Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 21:46 
Offline

Beiträge: 17
Moin,

bin Gilgha (hier müsste eigentlich das Alter stehen, lass ich aber lieber weg) komme aus einem kleinen Dörfchen nahe Hamburg und mich hat seit einigen Jahren das oldi-Fieber gepackt. Vorallem die DDR-Mopeds haben mich durch die einfach Technik fest im Griff.

Zuerst ging es mit Simson los, mit komplett zerlegen inkl. Motor, neu Lackieren und wieder Aufbauen.

Und seit diesem Jahr habe ich für meine Liebste eine MZ RT 125/3 beschaffen und diese nun fast fertig restauriert (Foto, aber die Kabelbinder wegdenken ;-)). Das schöne Ding läuft wie neu, nur sind noch paar Kleinigkeiten zu beseitigen bevor die neue Saison beginnt um den Fahrspaß perfekt zu machen.

Bin bereits länger hier im Forum angemeldet. Durch die hier niedergeschriebenen Erfahrungen kommte ich bereits viele Probleme selbstständig lösen und bin froh hierrauf zugreifen zu können. Nun stoße ich an die Grenzen und möchte hier ebenfalls aktiv Tätig werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 22:28 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und willkommen bei uns :hallo:

Eine recht schöne RT, da wird unsere Fungemeinde sich begeistert sein.


Zuletzt geändert von manitou am 9. November 2015 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 22:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach och!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 22:46 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Hallo und Willkommen auch von mir.

Ein schönes Zeitgemäßes Töff mit Alterslack hast du da :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 13:40 
Offline

Beiträge: 17
Danke für die Blumen,
ich finde das auch total klasse Motorrad, auch grundsätzlich MZ Motorräder, schade das dieser klassische Stil heutzutage nicht mehr gebaut wird, wird alles kantiger aggressiver (mit paar Ausnahmen). Wobei es dann auch nicht mehr so besonders wäre.

Ist übrigens komplett per Hand neu lackiert und liniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2167
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Gruß aus Glinde

Was heist den Umland von HH ??

Schönes Möppi ;D
RT mit ES/TS Motor . macht aber nüscht , (gefählt mir pers. besser so) :wink:

Was sol den der olle Benz Filter da am Tank :roll:

Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 23:18 
Offline

Beiträge: 17
Moin, HH Umland ist hier speziel Italien, Buchholz.

Ja ist ein TS150MM/3 Motor. Leider ist für meine Holde 65km/h Dauergeschwindigkeit nicht genug, daher musste bischen mehr Dampf, dass man wenigstens auf Landstraße mithalten kann.

Den Benz Filter hab ich noch nicht gehört, ist reine VOrsichtsmaßnahme. Bei meiner Simson hatte ich schon zig mal verstopfte Düsen, da ist es seit so einem Filter alles ohne Probleme, daher musste die RT auch dran glauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 4. November 2015 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 201
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Moin moin gilgha, buchholz...da komm ich eig. auch her. Bin jetz besuchsweise in Augsburg.
Ne tolle rt hast du da. Den filter würde ich ggf. gegen nen dieselfilter tauschen (falls das nich schon einer is). Beim trabi gehen die papierfilter immer zu und denn stehste still. An sich ist filter beim möp auch eh umstritten, da der durchfluss gehemmt wird.
65 mit dem orig. Motor? Mein opa meinte seine lief 80...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 4. November 2015 16:21 
Offline

Beiträge: 17
Moin moin ;-)

Werde mir aber die Dieselfilter mal anschauen. Ja, jeder hat seine Meinung zu den Filtern, aber wenn es gut klappt, passt mir das. Die Zuleitungen zum Filter sind so lang, dass man den Filter auch überbrücken kann, also im Falle des Falles bleibt man nicht lange liegen. Mir ist lieber der Filter ist zu, als der Vergaser :?

Ja 80 gehen die schon, nur ist 65 als Dauergeschwindigkeit angegeben.

Nun ist das Ding aber schön flott und die 11PS ziehen die <100kg ziemlich gut an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 4. November 2015 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2167
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Tach
In Buchholz bin ich 1x die Woche mit dem LKW ausliefern
genau das is das Thema mit den Filtern

bei meiner TS hatte ich auch mal spaseshalber solch einen verbaut.
Nach den ersten paar Metern kamm sie nich mer in die puschen.
Danach hatte ich dan den Neuen orig. im Tank/ Benz Hahn eingebaut
Und schon lief die Kiste wieder.
Warum müst ihr immer so weit weg wohnen :( mal eben schnel mal rüber fahren is ja nich

Bei mir in Glinde habe ich schon Leute mit dem Ost Fieber an gesteckt ,jezt sind es schon 2 Wartis und 2 Trabis
Meine 4 fahrzeuge nicht einberechnet.!
Ab und zu sehe ich noch ne Gelbe Schwalbe,ne 150er TS ,ne 25er TS und ne 25er ETZ
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 5. November 2015 13:23 
Offline

Beiträge: 17
Ach, dass ist ja keine Entfernung,

ja hier in der Gegend sehe ich auch einen mit ner braunen Schwalbe regelmäßig.

In HH gibt es was Simson angeht ebenfalls genug zu sehen, sind auch (glaub ich) monatliche Treffen. Aber MZ kommt mir etwas seltener vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 5. November 2015 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Hallo, auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen aus Letter bei Hannover und tolle Arbeit.Viel Spass,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 5. November 2015 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Willkommen - da hat jemand nicht nur einen Hang zu MZ, sondern noch zu viel älterem, vorderasiatischen Kram....? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Alter: 57
Dateianhang:
IM000020.JPG
Hallo,

auch von mir als Frischling in Sachen MZ ein herzliches Willkommen.
Die Besiedlungsdichte mit MZ hier in Hamburg werde ich auch zum Frühjahr mit meiner
TS 250/1 in Neckermann-Ausführung aufpushen.
Ich lese hier schon über längere Zeit regelmässig die Themen, mein Eindruck ist überaus positiv. :D

Herzliche Grüße aus Rahlstedt sendet

Roger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 7. November 2015 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 69
Wohnort: bei Lüneburg
Hallo aus der Ostheide! Schöne Maschine, sieht man hier ja nicht so oft...

Gruß

Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 9. November 2015 14:51 
Offline

Beiträge: 17
Herzliches Hallo, auch von mir.

Sehr schöne TS hast du da!

Was ist eigentlich das Runde zwischen der Zündspule und dem Zylinder unter dem Tank?

Wenn ich die Blinker so sehe finde ich es immer erstaunlich wie viele Gemeinsamkeiten MZ und Simson haben. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 13. November 2015 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 201
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Moin Gilghamesh,

das ist die Gummigelagerte Motorhalterung, hat man ab der TS/1 eingefuehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 17. November 2015 23:28 
Offline

Beiträge: 17
das ist interessant gelöst. Danke fürs Aufklären


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus dem hamburger Umland
BeitragVerfasst: 18. November 2015 11:10 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
jmietusch hat geschrieben:
Moin Gilghamesh,

das ist die Gummigelagerte Motorhalterung, hat man ab der TS/1 eingefuehrt.


Hallo,

das stimmt so nicht ganz. Diese obere elastische Motorhalterung am Zylinderdeckel gibt es ab TS 250 (also TS 250/0 - Viergang). Selbst die ES 250/2 hatte einen elastisch gelagerten Motor, jedoch mit anderer technischer Lösung. Im Laufe der Bauzeit der TS 250/1, so ab etwa 1979, wurde dann die obere Aufhängung leicht geändert und in der neuen Form an TS 250/1 und dann an allen ETZ´ten bis einschließlich ETZ 251 weiterverwendet.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt