Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 18:54 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Also, ich hab mir jetzt endlich ne Cross zugelegt, ne umgebaute TS 250/0. Ausser Fahrwerk wenig original, aber wurscht.
Nu hab ich 2 große Probleme: Einmal scheint das Getriebe zu klemmen. Ich hab alle Schrauben, bis auf eine, raus. Und die eine hindert mich daran, reinzugucken. Weil die hängt ziemlich fest, obwohl ich die schon im WD40 ertränkt hab. Kickstarter ist auch ab und so ein Bippus zum Schrauben, wo der Kupplungsbowdenzug reingeht. Als der draußen war, ging zumindest der Kickstarter wieder. Also erstmal bräuchte ich gute Ideen, wie die Schraube am besten zu Entfernen geht.

Problem 2: Die Batterie liegt mehr als nur ungeschützt im Batteriefach. Also muss ne Art Seitendeckel ran. TS passt aber von der Optik her wenig, weil ETZ 150-Tank und auch sonst...naja egal. Darum wollte ich auch Deckel von der ETZ ran machen. Nu weiß ich aber ne, ob die passen und ich hab auch keine da zum Probieren. Notfalls könnte ich selbst was basteln, Schraubstock, Flex und Spraydose sind alles da.

Hier noch ein Foto von dem "guten" Stück:

Dateianhang:
MZ TS 250 0 Cross.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
Du solltest Dir bei miraculis erstmal ein Werkstatthandbuch für die 4-Gänger großen Motoren runterladen.
Dann wirst Du erkennen, das der Kickstarter unter keinem Fall vom Kupplungsdeckel abgemacht werden sollte bevor dieser vom Motor demontiert ist.
Das solltest Du aber schon von deiner 5-Gang etz kennen....
Genau wie die Kupplungseinstellung.
Wenn der Motor sowieso auseinander muss, dann kannst Du den Schraubenkopf auch wegbohren.
( mit nem 6,5mm Bohrer nur den Kopf wegbohren, dann bei zerlegtem Motor kann man den restlichen "Stehbolzen" mit der Zange ausdrehen....)

Die hintere Federbeinverlängerung sieht schon sehr abenteuerlich aus.....
Seitendeckel muss kpl. gebastelt werden, wobei ich mich gerade frage wie denn die Ansauganlage realisiert wurde, da ist ja auch nix mehr original, ganz zu schweigen vom Auspuff, der sieht mir recht nach Simson aus...
Kommt die Karre das gute Stück damit überhaupt noch aus der Hüfte ????

Also es wird wohl eher was mit Schweißgerät und Blechklempnerei, als mit Spraydose !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Hast du noch ein Bild von der anderen Seite?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 19:39 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Bild von der anderen Seite hab ich gerade nicht parat, müsste ich morgen mal eins machen.
Die ETZ hatte ich nicht auf, da sie wunderbar läuft. Ist nur noch was an Optik und bremsen zu machen.
Der Auspuff ist komplett Selbstbau, aber nicht von mir, so, wie sie hier steht, hab ich sie auch gekauft. Die Ansauganlage... Naja, halt normaler Vergaser und dann kommt wie ein gewinkelter Plasteschlauch wo ein Luftfilter dranhängt.
Und wie gut das läuft, kann ich aktuell noch nicht sagen, ich hab vorhin erstmal die Batterie geladen und noch nicht wieder eingesetzt


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 22:06 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Wird mit den Fotos leider erst voraussichtlich Freitag was, Schule hält mich derzeit etwas sehr auf Trab...

Also Noch nen Bild von rechts und vom Getriebe, richtig?


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 22:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Au ja, Getriebe-Bilder bei eingebautem Motor kommen immer gut.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 16:33 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Mensch, ich mein, nen Foto wenn der Deckel ab is. Ich zerhack schon ne das Teil während das noch am Moped hängt


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Mei gudsder: wenn Du den Kupplungsdeckel runter hast, ist vom Getrieb noch nicht viel zu sehen....

Das ist ein 4-Gang Motor, da ist die kpl. Schnappematik zum Schalten innenliegend, zwischen den Gehäusehälften.

Was heist denn : Getriebe klemmt.....? geht kein Gang rein oder nur bestimmte Gänge ? Gehen einige nur von einer bestimmten Richtung aus rein.... ?
Der 4-Gänger lässt sich schon schlecht schalten und im Stand ohne am Hinterrad zu drehen geht da sowieso kaum was....

Wenn da wirklich was klemmen sollte, suche mal hier nach: Feder Dichtring Kurvenwalze Kugel

Siehe auch:
viewtopic.php?f=4&t=23999&p=402688&hilit=feder+Kurvenwalze#p401827
viewtopic.php?f=28&t=44374&hilit=dichtring+Kurvenwalze&start=100#p958335
vor allem hier:
viewtopic.php?f=28&t=44374&hilit=dichtring+Kurvenwalze&start=100#p965498

Übrigens ab nächste Woche arbeite ich wieder in Frankenberg, ich hoffe Du kommst mir mit dem Hobel nicht auf der Straße in die Quere....

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 17:42 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Bin jetzt etwas weiter. Getriebe ist ok, Kupplung muss nachgestellt werden.
Der Motor ist nun doch 175/2, aber die sehen sich auch recht ähnlich ^^
Wenn man das Teil mit ner Borhmaschine ankurbelt, läuft sie auch, Zündung ist nur falsch eingestellt. Und aus dem selbst geschweißten Auspuff blubbert überall altes Öl raus. muss also abgedichtet werden. Nur wie am besten?


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Und aus dem selbst geschweißten Auspuff blubbert überall altes Öl raus. muss also abgedichtet werden. Nur wie am besten?

Dichtschweißen, oder dicken Stopfen. Dann tropft da nix mehr...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 22:41 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Mit dem Auspuff hab ich nu ne andere Idee: das ganze ungefähr so bauen, wie bei der S51 E. Also Endurokrümmer und normaler Auspuff. Und da ist natürlich die Frage, was für einer. Ein MZ-Auspuff ist vlt etwas lang, würde einer von der S51 gehen?

Und dann hab ich noch eine Überlegung zum Motor: die 175 war ja, abgesehen vom Hubraum, nahezu baugleich mit der 250 und 300. Und der Motor sieht von außen eigentlich auch kaum anders aus wie der der TS250/0. Also ist die Idee, auf den Motor Kolben und Zylinder einer 250er zu montieren. Und wenn das geht, womit am besten= ETZ 250 wär mir ja am liebsten, einmal hatte die ETZ am meisten Leistung, und dann hab ich schon nen Zylinder da ^^


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ich sehe, da ist jemand mit viel Sachverstand und Ahnung von der Materie am Arbeiten....

Auspuf von der Simme an die MZ und Zylinder von der ETZ 250 auf die ES 175...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 23:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
:stumm: :rofl: :rofl:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Mit dem Auspuff hab ich nu ne andere Idee: das ganze ungefähr so bauen, wie bei der S51 E. Also Endurokrümmer und normaler Auspuff. Und da ist natürlich die Frage, was für einer. Ein MZ-Auspuff ist vlt etwas lang, würde einer von der S51 gehen?

Und dann hab ich noch eine Überlegung zum Motor: die 175 war ja, abgesehen vom Hubraum, nahezu baugleich mit der 250 und 300. Und der Motor sieht von außen eigentlich auch kaum anders aus wie der der TS250/0. Also ist die Idee, auf den Motor Kolben und Zylinder einer 250er zu montieren. Und wenn das geht, womit am besten= ETZ 250 wär mir ja am liebsten, einmal hatte die ETZ am meisten Leistung, und dann hab ich schon nen Zylinder da ^^


Alle Auspuffanlagen passend für einen Zweitaktmotor sind sehr genau auf diesen abgestimmt. Jede Veränderung oder
die Verwendung einer anderen Auspuffanlage ist nicht ratsam.

Optisch.....gesehen....ich weiß nicht. Baugleich waren die Motoren noch nie. Schon mal gar nicht die der 175 zu 250 cccm.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Und dann hab ich noch eine Überlegung zum Motor: die 175 war ja, abgesehen vom Hubraum, nahezu baugleich mit der 250 und 300. Und der Motor sieht von außen eigentlich auch kaum anders aus wie der der TS250/0. Also ist die Idee, auf den Motor Kolben und Zylinder einer 250er zu montieren. Und wenn das geht, womit am besten= ETZ 250 wär mir ja am liebsten, einmal hatte die ETZ am meisten Leistung, und dann hab ich schon nen Zylinder da ^^

Tue es!

:twisted:


Achso, der Egon hat recht, ein Simson Auspuff ist für 50ccm ausgelegt, du willst 250ccm, dann sammle schonmal Auspuffe zusammen. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 07:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Maik80 hat geschrieben:
Achso, der Egon hat recht, ein Simson Auspuff ist für 50ccm ausgelegt, du willst 250ccm, dann sammle schonmal Auspuffe zusammen. 8)

Eine Batterie MAW-Püffe hätte auch was.. Mich würde eher interressieren wie er bei seinem geballten "Fachwissen" den ETZ-Züli einbaut :irre: :rofl: :rofl:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 11:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
UlliD hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Achso, der Egon hat recht, ein Simson Auspuff ist für 50ccm ausgelegt, du willst 250ccm, dann sammle schonmal Auspuffe zusammen. 8)

Eine Batterie MAW-Püffe hätte auch was.. Mich würde eher interressieren wie er bei seinem geballten "Fachwissen" den ETZ-Züli einbaut :irre: :rofl: :rofl:


Wo ein Wille ist ,da ist auch ein (zwei) Püff(e) ;D :tongue: ;D

Dateianhang:
x.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 18:06 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Waren ja nur paar grobe Ideen, der aktuelle Auspuff ist auch nicht wirklich größer als einer von der Simme. Es käm ja schon ein passender Krümmer ran.
Und wegen dem Zylinder, das konnte mir bisher nur niemand beantworten, darum frag ich ja


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Waren ja nur paar grobe Ideen, der aktuelle Auspuff ist auch nicht wirklich größer als einer von der Simme. Es käm ja schon ein passender Krümmer ran.
Und wegen dem Zylinder, das konnte mir bisher nur niemand beantworten, darum frag ich ja


Der Zylinder passt nicht, so einfach den alten ab und den 250ziger drauf.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 20:56 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ok, das is mal ne brauchbare Antwort! ^^
Zugegeben, ich hab mit MZ-Motoren wenig Erfahrung, drum frag ich hier ja. Und Wegen dem Auspuff, ich muss wirklich mal ein Foto davon machen, der Krümmer ist wie ein Reso, nur halt nach oben gedreht, und daran hätte ich dann den Auspuff geschraubt. Macht es da einen Unterschies welchen MZ-Auspuff ich nehm? Weil !75 ist ja nicht viel mehr als 150ccm


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 21:06 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Die MZ Jungs haben den Auspuff extra für die passenden Modelle abgestimmt.
Du wirst damit Schwierigkeiten bekommen wegen dem Rückstau.
Außerdem frisst ein dünnerer Krümmer Leistung.Von 175 auf 250 kannst du
innerhalb der selben Baureihe aufrüsten.Allerdings sind die Kurbelwellen auf das
Kolbengewicht ausgewuchtet.Du hast dann ein Schüttelbock.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
richtig Willi. Dazu kommt, das die Kolbenbolzen, so weit ich meine, mir aber nicht sicher bin,
unterschiedliche Stärke haben.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:08 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ok, dann lass ich den Motor in Ruhe, ich will damit ja keine Meisterschaften gewinnen.
Und wegen Auspuff: bei ebay gibt's einen umgebauten von der KTM PL 125, der jetzt passend an einer ETZ 150 hängt. Nur weiss ich jetzt nicht, ob das so ne tolle Idee ist weil das Rohr recht dünn wirkt, der Krümmer ist aber recht gross dimensioniert. Würde der evtl. passen? Also direkt nicht, wegen Krümmerdurchmesser, aber sonst so grob?


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Zugegeben, ich hab mit MZ-Motoren wenig Erfahrung, drum frag ich hier ja.


Streiche "wenig Erfahrung" und ersetze es durch "überhaupt keine Ahnung"!
:tongue:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:36 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Danke für diesen Beitrag, hat mir ungemein weitergeholfen -.-


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mir auch! :-) :-)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:52 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Nein aber mal ernsthaft, is ja schön, das einige wirklich brauchbare Antworten geben, aber zum Teil sind die Antworten einfach ohne Inhalt und Nutzen. Wenn jemand merkt, dass ich nun mal wenig Ahnung hab (was ich ja auch geschrieben hab), dann wär etwas Hilfe angebrachter, als mir immer zu sagen, was ich ne kann! Das weiss ich durchaus selber, wsüsse ich alles, was ich hier frag, würde ich ja wohl kaum fragen


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
erstmal solltest du ehrlich zu dir selbst sein!
:arrow:
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Wenn jemand merkt, dass ich nun mal wenig keine Ahnung hab


Dann wirst du hier auch ernster genommen. Wenn du dann noch die Ratschläge und Tipps befolgst, wird das was :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:03 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich versuch ja, die Tips weitestgehend zu befolgen. Und gar keine Ahnung, naja, ein wenig schon. Nicht wirklich viel, aber größtes Grundwissen ist da.
Mich stören halt wirklich nur die Beiträge, die eigentlich wenig mit dem Thema zu tun haben


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nicht nur fragen - auch etwas Eigeninitiative zeigen und sich zum Beispiel zu den einfachsten Grundlagen belesen. Grundprinzipien eines Zweitaktmotors, Repararaturhandbücher, Carl Hertweck etc. Das ist es was viele hier von Dir vermissen - da kommen dann eben solcherlei Antworten.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Ich versuch ja, die Tips weitestgehend zu befolgen. Und gar keine Ahnung, naja, ein wenig schon. Nicht wirklich viel, aber größtes Grundwissen ist da.


Nochmal, sei ehrlich zu dir selbst.
Wenn ich deine bisherigen Themen nur überfliege, kann ich dir nur wiedersprechen. Da ist kaum Grundwissen vorhanden.

Feuereisen hat dir ein paar Quellen genannt, einiges gibts möglicherweise digital im Netz. Ansonsten, wenn du wirklich was lernen willst, dann kauf dir die Bücher.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Macht ruhig so weiter, ihr Oberschlaumeier :irre:

Was habt Ihr denn gegen "Jugend forscht"?
Auch so kann man ganz langsam Nichtwissen in Wissen verwandeln.

Und das man hier erst ne Frage stellen darf, wenn man eine solide Grundausbildung genossen hat, ist mir auch neu :abgelehnt:

So schlagen wir die Jugend höchstens in die Flucht.
Schön wäre doch, ohne oberlehrerhaftes Getue, die teilweise etwas wirren Ideen in die richtigen Bahnen zu leiten.
Auch wenn man das Projekt doof findet...

Wie gesagt,- Jugend forscht. Ganz frei und unbeschwert.. :gut:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
schon recht Peter, aber unbelehrbar sollte die forschende Jugend dabei nicht sein ;)
Bücher wollten wir damals zwar auch keine lesen, aber immerhin haben wir den alten staunend über die Schultern geschaut...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 16:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Chris
Dann hast du aber Glück gehabt
Bei Uns in der Ecke war das leider nicht so.
Damals habe ich mir schon gesagt,
hoffentlich wirst du nicht auch so.
Daher bekommt jeder von mir auf nee Anständige Frage
auch nee Anständige Antwort.Soweit es mir Möglich ist. :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ETZChris hat geschrieben:
schon recht Peter, aber unbelehrbar sollte die forschende Jugend dabei nicht sein ;)
Bücher wollten wir damals zwar auch keine lesen, aber immerhin haben wir den alten staunend über die Schultern geschaut...


Richtig,- unbelehrbar nicht, aber vielleicht ein bischen uneinsichtig is schon in Ordnung, oder? :wink:

Und mir mußten die Alten (und müssen manchmal noch...) einiges auch zwei bis drei mal erklären :)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 16:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Peter, passt :gut:
Wäre ja schlimm, wenn du Jungen einfach so auf die Alten hören 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Wie heißen die beiden Alten von den Muppets ? :-)
So kommt mir das gerade vor...

Aber im Ernst:

Ohne Kenntnisse der Zusammenhänge bei einem Zweitaktmotor (z.B. Einfluß Vergaser und Auspuff auf die Leistung) sollte man sich nicht ans "Tuning" wagen.
Auch Wissen über die Modellgeschichte der MZsa kann nicht schaden (z.B. daß ein ETZ Zylinder nicht auf einen ES Motor passt).
Und Tuning geht fast immer zu Lasten der Haltbarkeit.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ETZChris hat geschrieben:
Peter, passt :gut:
Wäre ja schlimm, wenn du Jungen einfach so auf die Alten hören 8)

Ganz genau :ja: :top:

Guesi hat geschrieben:
Wie heißen die beiden Alten von den Muppets ? :-)

Statler und Waldorf, - angenehm :tach:

Guesi hat geschrieben:
Ohne Kenntnisse der Zusammenhänge bei einem Zweitaktmotor (z.B. Einfluß Vergaser und Auspuff auf die Leistung) sollte man sich nicht ans "Tuning" wagen.
Auch Wissen über die Modellgeschichte der MZsa kann nicht schaden (z.B. daß ein ETZ Zylinder nicht auf einen ES Motor passt).
Und Tuning geht fast immer zu Lasten der Haltbarkeit.

Da sind wir wieder im Thema:
Seh ich auch so. Hieße ja hier vielleicht, erstmal den vorhandenen Motor vernünftig ans laufen bringen.

Für die Seitendeckel würd ich eher ovale Startnummerntafeln aus GFK nehmen. Gibts gelegentlich in der Bucht.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 19:03 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ok, vlt war ich etwas uneinsichtig, isn blöder Charakaterzug von mir ^^
Und wegen dem Tuning, ich hab mit dem Auspuff keine Leistungssteigerung vor, der soll nur eben Geländemäßig oben liegen :D
Noch mal zu dem Auspuff bei Ebay... also wegen Krümmerdurchmesser sollte hinhauen, die ETZ 150 hat ja 35mm Durchmesser und wenn ich nicht falsch liege, hat den selben Durchmesser auch die ES 175.
Und unterstell mir wenigstens jetzt mal keiner zu wenig Eigeninitiative, ich hab mich dumm und dämlich gesucht zu technischen Daten der KTM PL 125, aber ich finde da nix zu. Aber wenns eben schon an einer MZ hängt, müsste das doch eigentlich nicht allzu falsch sein oder?
Auf dem Foto ist das gesamte Moped zu sehen, das wirkt ziemlich professionell der Umbau, scheint auch zugelassen zu sein. Also vermut ich, dass es da keine Probleme geben sollte.
Und ich frag lieber erst, eh ich probier, weil ich nicht spontan 45€ plus Versand ausgeben möchte ^^


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Also beim 2-Takter irgendeinen Auspuff anzubauen, der einen ähnichen Krümmerdurchmesser hat ist schon irgendwie lustig. Try and error sag ich mal.

Davon abgesehen, sind beim 2-Takter Steuerzeiten etc.pp. für die Auspuffberechnung zu beachten. Auspufftuning ist eine komplette Wissenschaft für sich.

Beim 4-Takter kann man salopp gesagt, einfach ein Rohr anschweißen was bestenfalls ein bisschen mehr Durchmesser hat, der 4-Takter wird laufen...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 19:21 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Mir gehts ja nicht um Leistungssteigerung oder so, wie gesagt, ich will ja nur etwas aus Spass durch Wiese, Wald und Feld fahren. Ich hab auch keine Ahnung vom Auspuff bauen, aber wenn da jetzt ein PS verloren geht, werd ichs überleben


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 19:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ob das Ding mit dem Auspuff auch ordentlich fährt ist auf dem professionell wirkenden Photo aber nicht zu sehen... Und Daten suchen für die KTM 125 wird Dich auch nicht weiterbringen. Das Ding hat 50 ccm weniger.... und damit eine andere Abgasmenge, evtl. Spülverhalten, Steuerzeiten etc. Noch einmal - die Grundlagen des Zweitaktmotorenprinzips solltest Du Dir mal anschauen und verstehen - bevor Du am Querschnitt/ Aufbau des Auspuffs etwas änderst.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 19:31 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich weiß, das Teil ist ja auch nicht mehr komplettt original. er Krümmer ist so ne Blase, selbstgeschweißt. Ich pack mal nen Foto von dem Teil hier rein...oder zwei.
Übrigens: der aktuelle Auspuff wird kaum besser sein als de hier, weil der ist halb irgendwas, viertel Simson und viertel Loch. Und die Löcher sind nicht nur vorne und hinten
Dateianhang:
puff1.JPG


Dateianhang:
puff2.JPG


-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2015 18:35 --

oh, ein Bild sollte eins vom ganzen Moped sein...aber egal


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... und das ist jetzt der , der an der 150-er ETZ war ????

die Krümmermutter von der ETZ150 und der ES175/250 unterscheiden sich ...
Abgangswinkel der Auslassbohrung wird auch nicht passen,
Abstand zum Rahmen und voll !!!! eingefedertem Vorderrad sollte bei Überlebenswillen auch dringendst beachtet werden !!!

Kannst Du Blech-klempnern und schweißen ?
Dann los !
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Der Krümmer der ETZ 150 hat 35 mm, der von der ES 40 mm.

Ich würd es lassen, das passt vorn und hinten nicht.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 21:35 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Verdammt, stimmt. hab mich verlesen und bei 125/150 geguckt. Aber den Krümmerteil hätte ich ja schon, mir ginge es vor allem um den Rest


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ich gebs auf...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 5. November 2015 18:55 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
So, der Auspuff bleibt jetze, wird dichtgemacht und kommt wieder ran.
Ist ne der Schönste und sicher ne der Beste, aber er ist eben schon da:

Dateianhang:
MZ Cross Auspuff.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
:shock: :shock:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Cross diverse Probleme
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
passt aber zum garagenboden 8)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de