Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Ich wollte mal Fragen wie haltbar die Blinkgeber für ETZ sind. Bei mir ist ein MZA drin, also hat der Vorbesitzer den originalen mal tauschen müssen. Aber auch der scheint jetzt draufzugehen. Angefangen damit, dass auf einmal kein Blinken mehr da war, sondern Dauerleuchten. Da musste ich manuell blinken durch an und ausschalten am Schalter :D . Letztens ist er ganz kurz wiedergekommen um nun vollends den Geist aufzugeben, heißt es leuchtet kein Blinker mehr. Gibt es gute Blinkgeber auf Halbleiterbasis, also ohne bewegliche Teile? Das wäre bei den Vibrationen einer MZ wohl sinnvoller.

gruß Julijan


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
schaue erstmal die Verbindungen an. Deine Blinker haben da Kontaktprobleme in Form von gammeligen
Steckverbindungen, zuzüglich ein Problem mit der Masseverbindung.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hatte solche Probleme mit leerer Batterie bzw. mit kaputtem Regler. Spannung messen kann nie schaden. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Meine 2 Mz´ten fahren schon seit einiger Zeit mit den alten Blechtopf als Blinkgeber.
Hatte da noch nie Probleme.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Ich habe in einer MZ den originalen Blinkgeber seit 1984 drin.In der anderen ist seit 5 Jahren ein elektronischer aus DDR-Produktion drin.Der ist Bj. 1988.


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Normalerweise halten die schon sehr lange. Nur wenn ein elektrischer Defekt vorliegt, geben sie sehr schnell den Geist auf. Deshalb mein Hinweis auf die Spannung.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Als Ersatz kannst Du auch einen elektronischen lastunabhängigen Blinkgeber nehmen. Gibt es z. Bsp. hier. Aber auch da sollte Deine Elektrik am Krad in Ordnung sein sonst ist der schnell wieder hin. Also überprüfe erstmal das schon genannte.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
OK werde ich mal schauen. Evtl. erst im Frühjahr. Also 2 Blinker habe ich schon wegen Gammel früher mal überprüfen müssen. Kontakte verrostet. Saubergeschrubbt und mit WD40 versorgt. Komischerweise waren nur die Blinker gammlig. Hinter dem Scheinwerfer ist alles super vom Zustand her. Werde dann mal Spannung messen und Kontakte am Blinkgeber checken.


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de