Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
luckyluke2 hat geschrieben:die Schwinge ist aber die neue Version . Auch hast du die Exenterverstellung des Bremshebels dran , Chassis und Haube passen schon zusammen ; irgendwie...
Maik80 hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:die Schwinge ist aber die neue Version . Auch hast du die Exenterverstellung des Bremshebels dran , Chassis und Haube passen schon zusammen ; irgendwie...
Die Schwinge ist die alte Version, für den vorhandenen festen Koti. Die neue Version für mitschwingenden Koti hat an der Schwinge noch die Lasche vorn und hinten für die Kotibefestigung.
Klaus P. hat geschrieben:Die neue Version der Schwinge ja, aber die Halter für den Kotflügelbügel fehlen ebenso wie der Winkel vorne.
Gruß Klaus
@ Mike,
die alte Version hat den Haken für den Stabiverstellung oben angeschweisst.
Svidhurr hat geschrieben:... warum willst du diese Teile eigentlich kaufen
madeinGDR hat geschrieben:...
- der Rahmen wurde optisch der ETZ angepasst , warum??? JA es gab die ETZ original mit rotem Rahmen.
- warum sonst sollte man einen SW rahmen rot lackieren, ausser das es zusammenpasst???
- ich weiss nicht wann und wieviele rote ETZ Rahmen gab aber es gab sie.
- hatte mal jemanden (hier in der Nähe) getroffen, so kurz über 40, der hatte seine so wie sie war neu im Laden gekauft,
mit rotem Rahmen und schwarzem Tank mit diesen komischen Rechtecken als "linie" auf jeder seite ein mal rum.-
- ich glaube als 150er gabs das auch
- so ich glaube ich alles.
Stephan hat geschrieben: Es gab keine roten Hauptrahmen!
Klaus P. hat geschrieben:Ich werde dann am besten mein Foto der Schwingen wieder rausnehmen.
daniman hat geschrieben:Stephan hat geschrieben: Es gab keine roten Hauptrahmen!
Rote Rahmen kenne ich auch nicht im Original. Aber daß es nur schwarze gab wage ich zu bezweifeln. Siehe ES 250/2 in blau/beige.
Klaus P. hat geschrieben:(Ein geschwungener Kotfl. und eine Schwinge stehen seit 10 Tagen in Biete für zusammen 100 € und keiner hat interesse)
P-J hat geschrieben:Alle Zierleisten, also die vom Koti als auch die vorne an der Haube einschliesslich der 2 Aufrechten sind nicht mehr zu bekommen. Ich kenn noch einen Händler der die linke Seite von der Haube hat und den Verbinder und die werden bereits mit Gold aufgewogen.
tony-beloni hat geschrieben:Die vom Koti gibt es aktuell für 29€ bei mindestens einen Forenbekannten Händler.
-->Klick...
Klaus P. hat geschrieben:Den Rahmen kpl., ohne Bremse, bekommst du für unter 200 €, natürlich nicht so nah geliefert.
(Ein geschwungener Kotfl. und eine Schwinge stehen seit 10 Tagen in Biete für zusammen 100 € und keiner hat interesse)
Anschlüsse sehe ich nicht als rare Teile.
Die beiliegende Schwinge ist eine "neue" Ausf., also nichts für die ES 300.
madeinGDR hat geschrieben:- obere Halterung ist TS (ES /0und /1 sehen genau so aus, /2 nicht und ETZ auch nicht.
Klaus P. hat geschrieben:Steffen,
Aber: Der Abstand der Bolzen an den beiden Schwingen zu einander hat eine Differenz von 45 mm.
Es gibt 2 (3)Torsionsstäbe für die "S-E" SW MZ (und einen für Simson noch dazu).
Die Krampen für alle 3 haben die gleiche E-nr.
Die Schlußfolgerung überlasse ich den Anwendern.
Stephan hat geschrieben:madeinGDR hat geschrieben:...
- der Rahmen wurde optisch der ETZ angepasst , warum??? JA es gab die ETZ original mit rotem Rahmen.
- warum sonst sollte man einen SW rahmen rot lackieren, ausser das es zusammenpasst???
- ich weiss nicht wann und wieviele rote ETZ Rahmen gab aber es gab sie.
- hatte mal jemanden (hier in der Nähe) getroffen, so kurz über 40, der hatte seine so wie sie war neu im Laden gekauft,
mit rotem Rahmen und schwarzem Tank mit diesen komischen Rechtecken als "linie" auf jeder seite ein mal rum.-
- ich glaube als 150er gabs das auch
- so ich glaube ich alles.
Glauben, da haben wir es wieder. Und der entfernte Bekannte der mal gehört hat, dass es sowas gegeben haben soll, spielt auch mit.
Wenn du genaue und belegbare Fakten hast, dann ok, so ist es einfach Blödsinn. Es gab keine roten Hauptrahmen!
Clou hat geschrieben:Das weis ich selber noch nicht so genau. Vielleicht kann ich ein paar Teile für mein es300 Gespann gebrauchen. Das wollte ich bald mal wieder flott machen. Falls nicht, scheint es ja Tagträumerei zu sein, das Boot an die ETZ zu hängen. Im schlimmsten Fall verkaufe ich das Boot weiter. Vorher muss ich dann aber die Preisvorstellung des Verkäufers erfahren. Also abwarten.
FK-64 hat geschrieben:Hallo Klaus,Klaus P. hat geschrieben:(Ein geschwungener Kotfl. und eine Schwinge stehen seit 10 Tagen in Biete für zusammen 100 € und keiner hat interesse)
Danke für die Werbung![]()
![]()
manitou hat geschrieben:Zur Peisfindung wurde festgestellt daß die Aussage des Verkäufers, noch nie verbaut, nicht stimmen kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste