Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Und somit auch knattern und gut riechen. Deswegen habe ich beschlossen 2 überflüssige Takte von der Rasenfläche zu vertreiben und ab 2016 mit diesem Zeugen vergangener Tage über die Wiese zu flitzen.
Ich habe jetzt also noch Zeit die Höllenmaschine zum Leben zu erwecken und zum Basteln. Einen Zweiten habe ich noch als Teileträger dazu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Zuletzt geändert von dr.blech am 4. November 2015 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 18:48 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
wir haben auch einen 2Takter. Klingt gut, riecht gut, hat richtig viel Kraft und säuft wie ein Loch.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 18:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wieviel läuft das Ding so?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 814
Themen: 95
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Viel zu laut, muss doch nicht sein...

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
der maaß hat geschrieben:
wir haben auch einen 2Takter. Klingt gut, riecht gut, hat richtig viel Kraft und säuft wie ein Loch.


So einen?
Der hat nicht viel Kraft. 1,6 PS, ich glaub der zieht nicht die "Wurst vom Teller", wir werden sehen. :ja:
Aber der fetzt mir trotzdem. Ich glaube das letzte Mal habe ich so einen als Kind im Kindergarten gehört. Bin gespannt wie er klingt, meine Kollegen sehnen den ersten Start auch schon herbei.
Ich habe ihn heute schon zerlegt. Auf dem Rotor der Zündung steht dass er wohl von 1984 ist, so der Rotor noch original ist.

Grüße!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 19:47 
Offline

Registriert: 25. März 2011 17:37
Beiträge: 28
Themen: 1
Wohnort: Neuss
Alter: 58
Dateianhang:
DSC00399.JPG



Nimm sowas, der geht besser.


Dateianhang:
DSC00623.JPG



Oder so, für die Freunde alter englischer Falschtakter.

Gruss Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Also optisch macht das Teil auf jeden Fall was her. :gut:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 21:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
dr.blech hat geschrieben:

So einen?
Der hat nicht viel Kraft. 1,6 PS, ich glaub der zieht nicht die "Wurst vom Teller", wir werden sehen. :ja:
Aber der fetzt mir trotzdem. Ich glaube das letzte Mal habe ich so einen als Kind im Kindergarten gehört. Bin gespannt wie er klingt, meine Kollegen sehnen den ersten Start auch schon herbei.
Ich habe ihn heute schon zerlegt. Auf dem Rotor der Zündung steht dass er wohl von 1984 ist, so der Rotor noch original ist.

Grüße!


Im richtigen Fahrgestell (2 statt 4 Räder) zieht der ganz gut was weg, das Gepäck + meine ca 80 kg
mit 10 bis 40 kmh durch die Landschaft (je nach Steigung und Gefälle :lach: ).
Nach dem Misserfolg des Mofas (1970-1971) hatte der Motor
noch ein zweites Leben im Rasenmäher bis Ende 80er :ja: ...

Dateianhang:
Simson SL 1.JPG


Grüße, Henry :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 19:07 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
wir haben soeinen: http://www.zweirad-und-mehr.de/mediac/4 ... fffff2.jpg

Läuft wie Sau das Ding, hat jedoch Warmstartprobleme. Neue Kerze rein und alles ist wieder gut.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Was ist das denn? So ein Teil hab ich ja noch nie gesehen? West 2 Takt im Rasenmäher? Krasse Nummer. :shock:
Ich habe meinen BM40/2 mittlerweile bis auf die Kurbelwelle zerlegt. Irgendwie stand Wasser im Motor. Glücklicherweise nicht allzulange. Es ist unglaublich wie gut sich das Teil beschrauben lässt. Heut habe den Seilzugstarter fertig gemacht. Vergaser ist auch schon fertig. Ich mach immer was auf Arbeit in den Pausen, so kommt das Projekt schnell voran. :gut:
Außerdem will ich den Auswurf verschließen und ein Mulchmesser einbauen. Das tut auf diesem Grundstück Not. Ich hoffe der Motor schafft das. :roll:

Grüße, Simon :freude:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 06:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
dr.blech hat geschrieben:
Was ist das denn? So ein Teil hab ich ja noch nie gesehen? West 2 Takt im Rasenmäher? Krasse Nummer. :shock:


Sachs und Ilo Zweitakter waren im westen früher Standard in den Rasenmähern. Gabs glaube ich auch in den 80ern noch.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 14:29 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
TS-Jens hat geschrieben:
Sachs und Ilo Zweitakter waren im westen früher Standard in den Rasenmähern. Gabs glaube ich auch in den 80ern noch.

Bei Sabo z.B., meiner ist von 1985.
Da ist ein 3 PS-Sachs drauf, damals schon für 1:100 freigegeben und bis heute damit im Einsatz.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Super, da war mein Mäher 1984 mit der Motorisierung in Ost und West absolut Zeitgemäß. :freude:
Morgen kommen Simmerringe und Lager. Den Verschluss für den Seitenauswurf habe ich heute fertiggemacht. Alles rückbaubar, falls das mit dem Mulchmesser in die Hose geht.
Ich bin sooo gespannt wie der live klingt. :wohoo:

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 14:06 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hab auch noch einen, gute Leistung, aber bis der erstmal warm ist, braucht man ne Gasmaske:
http://www.sachs-stationaermotoren.de/sb130.html


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 18:17 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
" Gartenarbeit muss Spass machen" ja klar duch, besonders die Pausen :lach: :lach: :lach:
Dateianhang:
IMG_2797.JPG

Dateianhang:
IMG_2791.JPG

Na gut, maschinelle Arbeiten kommen ja am Sonntag nicht soo gut ;D und der Kater braucht ja auch seine Zuwendung.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mir ist heute dieses Stück Zweitakt-Geschichte zugelaufen.
Nur den Vergaser gereinigt, läuft:
Ausgesprochen zorniger Zweitakter :lol:
So macht die Gartenarbeit Spaß und der Selbstversorgung durch Gemüse-Anbau im Alter steht nichts mehr entgegen :wink:

Leider ist der Kunsstofftank am Einfüllstutzen gerissen.
Kann man das kleben?
Oder weis jemand, wo man sowas bekommt?
Die Bucht wirft grad nix aus..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Absolut formvollendet diese Maschine. :ja:

Ich habe gestern den Motor meines Teufelsmähers wieder zusammengesetzt, es sind ja nur 6 Schrauben. :lach:
So weit war ich diese Woche schon mal, bis mir beim Durchdrehen des Motors auffiel dass die Kurbelwelle einen Schlag hat. :box:
Gott sei Dank gab es für 30€ Ersatz.
Das Gehäuse habe ich schon mit Owatrol behandelt. Bald ist Probelauf... :wohoo:

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
dr.blech hat geschrieben:
Absolut formvollendet diese Maschine. :ja:

Ich habe gestern den Motor meines Teufelsmähers wieder zusammengesetzt, es sind ja nur 6 Schrauben. :lach:
So weit war ich diese Woche schon mal, bis mir beim Durchdrehen des Motors auffiel dass die Kurbelwelle einen Schlag hat. :box:
Gott sei Dank gab es für 30€ Ersatz.
Das Gehäuse habe ich schon mit Owatrol behandelt. Bald ist Probelauf... :wohoo:

Grüße, Simon


Der einfache Aufbau des 50 Jahre alten Zweitakters fasziniert mich auch bei meiner Maschine :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
So ihr lieben,
heute war es soweit.
Nach der kürzesten Restauration meines Lebens, sollte der BM 40/2 vom VEB Geräte und Reglerwerk Teltow, Betriebsteil Treuenbrietzen, zum Leben erweckt werden.
Die Zeichen standen gut, denn seit gestern ist gewiß, dass ein Zündfunken vorhanden ist. :biggrin:
Also heut in der Frühstückspause fix das Treibwerk ins Gehäuse geschraubt, Räder dran, den Schiebebügel installiert, Gasgriff ran.
In der Mittagspause Benzinschlauch, neue Kerze und Stecker rein, getankt und anreißen.
Da der Seilzugstarter mit Stahlseil auch ohne dass ein Motor dranhängt schon so viel Kraft erfordert wie ein moderner Rasenmäher mit Motor, war ich mit den Kräften bei Zeiten am Ende. Er sprang nicht an. Möglicherweise war auch noch zu viel Montageöl im Kraftpaket.
Also Seilzugstarter ab und mit Bohrmaschiene angelassen.
Nach Ewigkeiten drehen lassen dann die erste Zündung, dann die Zeite und irgendwann lief er.
Herrlich,
der Klang, der Geruch. So richt es also hinter mir wenn ich MZ fahre. :love:
Er läuft wesentlich leiser als ich erwartet habe und schön rund.
Ich könnte auch Bilder Machen aber im Prinzip sieht die "Waffe" aus wie vorher nur sauberer und das Gehäuse incl. Schiebebügel glänzen weil sie mit Owatrol behandelt wurden.
Nun brauch ich nur noch ein Mulchmesser und ein Paar neue Räder,
dann kann der Frühling kommen.

ICH FREU MICH!!! :jump: :jump: :jump:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 22:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
dr.blech hat geschrieben:
Ich könnte auch Bilder Machen aber im Prinzip sieht die "Waffe" aus wie vorher ...

Also ich darf doch sehr bitten! :evil: :mrgreen: Fotos!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Also ich darf doch sehr bitten! :evil: :mrgreen: Fotos!


Wo bleiben die Bilder? ;D

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ihr müsst dieses Wunderwerk der Technik hööören.
Kann man irgendwo im Forum Videos hochladen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Woran erkennt man, daß mir persönlich Gartenarbeit KEINEN Spaß macht...??
Dateianhang:
Rasenmäher 3.jpg

SABO / Sachs 2-Takt Power von 1982
Dateianhang:
Rasenmäher 2.jpg


Am besten wäre, einen festen Boden legen, eine schöne Halle drauf, und die Oldtimer da hinein! Eine gemütliche Sitzecke mit Blick auf die alte Technik würde die Sache noch vollkommen machen - aber meine Weiber wollen einen Garten zum rumsitzen und faulenzen. Wer hat damit die Arbeit?
Ach ja, dieses Jahr fiel das Mähen wegen Unlust mal wieder gänzlich aus, und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. :wink:
Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 10:05 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Bar-Bie hat geschrieben:
........ und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. :wink:
Schöne Grüße aus Bielefeld

Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln :magic: :rofl: :versteck:
Oder mit den Mädels einen " Rasemäher-Führerschein " machen :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 10:17 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
solch hohes Gras würde ich unserem nicht zumuten :oops: dafür haben wir noch den guten Fortschritt mit Mähwerk vorn dran, der frisst alles :mrgreen:

mal 2 Videos von einem "echten Rasenmäher", nämlich meinem 8)

https://www.youtube.com/watch?v=jY-gLirDYyY

https://www.youtube.com/watch?v=iJHeRNJ4cxk


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 11:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
UlliD hat geschrieben:
Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln
:biggthumpup: So wie Burt ... :mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 11:09 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Feuereisen hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln
:biggthumpup: So wie Burt ... :mrgreen:

Jepp :gut: :rofl:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
UlliD hat geschrieben:
Bar-Bie hat geschrieben:
........ und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. :wink:
Schöne Grüße aus Bielefeld

Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln :magic: :rofl: :versteck:
Oder mit den Mädels einen " Rasemäher-Führerschein " machen :lach: :lach:



Moin,
Ich hoffe, daß der diesjährige Winter recht wachtumshemmend ist... !


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 2. November 2015 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich habe in der Nähe von Oldenburg jmd. gefunden, der mir den Tank meiner Motorhacke geschweißt hat.
Nach kurzem Test hatte er herausgefunden, daß es sich um PE handelt (war nicht gekennzeichnet)
und dann ging es recht schnell und günstig :) Kann ich echt weiterempfehlen!
Verkleidungsdoktor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
der maaß hat geschrieben:
solch hohes Gras würde ich unserem nicht zumuten :oops: dafür haben wir noch den guten Fortschritt mit Mähwerk vorn dran, der frisst alles :mrgreen:


Moin,
Nicht die Graslänge ist ein Problem, sondern die völlig unzureichende Kapazität des Auffangsackes...!!! Der 82ger Sabo/Sachs wird mit dieser Wiese spielend fertig. Man steht in einer blauen Wolke, und irgendwann kann man wieder besser laufen. :ja:
Schöne Grüße aus dem Naturschutzgebiet Bielefeld/Brackwede


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Beiträge: 168
Themen: 2
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42
Dann will ich auch mal:

einmal Bungartz K5 im Hintergrund und eimal F90 mit 9PS DKW Motor.

Grüße,
Albrecht

-- Hinzugefügt: 3. November 2015 12:03 --

Ach ja, und ganz hinten sieht man noch die kleine DuZ 20.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
wow

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Weltklasse die Geräte.
Mein Vater ist Gärtnermeister. In seiner Gärtnerei gab es zu Ostzeiten auch solche Geräte. Von der Hinteren lag damals auch eine ohne Motor auf dem Gärtnereischrott.
Die hatten ja dann schon den ET081 zum fräsen. Könntest Du bitte noch ein Bild der DuZ machen?

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
[/quote]

Im richtigen Fahrgestell (2 statt 4 Räder) zieht der ganz gut was weg, das Gepäck + meine ca 80 kg
mit 10 bis 40 kmh durch die Landschaft (je nach Steigung und Gefälle :lach: ).
Nach dem Misserfolg des Mofas (1970-1971) hatte der Motor
noch ein zweites Leben im Rasenmäher bis Ende 80er :ja: ...

Dateianhang:
Simson SL 1.JPG


Grüße, Henry :wink:[/quote]

Hast du das Teil in Betrieb ?

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 3. November 2015 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Beiträge: 168
Themen: 2
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42
Die Duz sieht alles andere als schön aus. Ich nehme sie nur für enge Beete, zwischen den Erdbeerzeilen. Ich Knipse sie morgen mal.

Grüße,
Albrecht.

-- Hinzugefügt: 3. November 2015 23:43 --

Hier sieht man zumindest das löchrige Dach.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen
BeitragVerfasst: 4. November 2015 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Nein, der Mäher ist noch nicht im Einsatz.
Die Technik ist zwar startklar aber ich tu mich noch schwer mit dem Mulchmesser. Im Netz gibt es viele aber der BM 40 hat keine zentrale Aufnahme für das Messer, sondern es ist zwei mal geschraubt. Vielleicht sollte ich mich mal beraten lassen.

Kleine Story noch am Rande:
Neulich war ein Kumpel bei mir und sah das Geschoss. Selbstverständlich war er total begeistert, erst recht nachdem ich mich zu einem Porbestart überreden ließ. Zufällig klingelte sein Telefon. Ein weiterer Kumpel rief an und wurde von ihm umgehend über meinen Rasenmäher informiert.
Er sagte er weiß wo noch welche liegen.
Ich: waaas?
Er beschrieb den verlassenen Ort und ich sah nach.
Tatsächlich. Nach dem ich mich durch das Gestrüpp geschlagen hatte. Lagen da ich einer völlig verrotteten Laube 4 DDR Benzinrasenmäher. Teilweise zerlegt und natürlich völlig vergammelt. Wenn dann also nur zum Schlachten. Die liegen schon seit der Wende da erfuhr ich dann. Darunter ist auch ein recht seltener R400, der erste Mäher mit Heckauswurf. Morgen werden sie gesichert und dann gibt's auch endlich mal wieder Bilder.

-- Hinzugefügt: 4. November 2015 22:09 --

So, nun ist ein Video online.
Viel Spass...
https://youtu.be/jpLVza1ndW4


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Beiträge: 168
Themen: 2
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42
Hier noch die Duz:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Neulich habe ich noch das Mulchmesser installiert.
Wegen der Zweipunktaufnahme am Rasenmäher war mal wieder Bastelarbeit nötig, um das Universalmesser zu zentrieren. Jetzt muss nur noch das Gras wachsen damit ich meine erste Testrunde drehen kann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de