Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Gartenarbeit muss Spaß machen incl. Startvideo Verfasst: 7. Oktober 2015 19:46 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
|
Und somit auch knattern und gut riechen. Deswegen habe ich beschlossen 2 überflüssige Takte von der Rasenfläche zu vertreiben und ab 2016 mit diesem Zeugen vergangener Tage über die Wiese zu flitzen. Ich habe jetzt also noch Zeit die Höllenmaschine zum Leben zu erwecken und zum Basteln. Einen Zweiten habe ich noch als Teileträger dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dr.blech am 4. November 2015 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 19:48 |
|
Beiträge: 2265 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
|
wir haben auch einen 2Takter. Klingt gut, riecht gut, hat richtig viel Kraft und säuft wie ein Loch.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 19:49 |
|
 |
| † 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
Wieviel läuft das Ding so?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
bluelagune
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 19:53 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Weilheim/Teck Alter: 44
|
|
Viel zu laut, muss doch nicht sein...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 20:33 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
der maaß hat geschrieben: wir haben auch einen 2Takter. Klingt gut, riecht gut, hat richtig viel Kraft und säuft wie ein Loch. So einen? Der hat nicht viel Kraft. 1,6 PS, ich glaub der zieht nicht die "Wurst vom Teller", wir werden sehen. Aber der fetzt mir trotzdem. Ich glaube das letzte Mal habe ich so einen als Kind im Kindergarten gehört. Bin gespannt wie er klingt, meine Kollegen sehnen den ersten Start auch schon herbei. Ich habe ihn heute schon zerlegt. Auf dem Rotor der Zündung steht dass er wohl von 1984 ist, so der Rotor noch original ist. Grüße!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Frikkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 20:47 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Neuss Alter: 59
|
Dateianhang: DSC00399.JPG Nimm sowas, der geht besser. Dateianhang: DSC00623.JPG Oder so, für die Freunde alter englischer Falschtakter. Gruss Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 20:54 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
Also optisch macht das Teil auf jeden Fall was her. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 7. Oktober 2015 22:52 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 995 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
dr.blech hat geschrieben: So einen? Der hat nicht viel Kraft. 1,6 PS, ich glaub der zieht nicht die "Wurst vom Teller", wir werden sehen. Aber der fetzt mir trotzdem. Ich glaube das letzte Mal habe ich so einen als Kind im Kindergarten gehört. Bin gespannt wie er klingt, meine Kollegen sehnen den ersten Start auch schon herbei. Ich habe ihn heute schon zerlegt. Auf dem Rotor der Zündung steht dass er wohl von 1984 ist, so der Rotor noch original ist. Grüße! Im richtigen Fahrgestell (2 statt 4 Räder) zieht der ganz gut was weg, das Gepäck + meine ca 80 kg mit 10 bis 40 kmh durch die Landschaft (je nach Steigung und Gefälle  ). Nach dem Misserfolg des Mofas (1970-1971) hatte der Motor noch ein zweites Leben im Rasenmäher bis Ende 80er  ... Dateianhang: Simson SL 1.JPG Grüße, Henry 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 10. Oktober 2015 20:07 |
|
Beiträge: 2265 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 10. Oktober 2015 21:28 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
Was ist das denn? So ein Teil hab ich ja noch nie gesehen? West 2 Takt im Rasenmäher? Krasse Nummer. Ich habe meinen BM40/2 mittlerweile bis auf die Kurbelwelle zerlegt. Irgendwie stand Wasser im Motor. Glücklicherweise nicht allzulange. Es ist unglaublich wie gut sich das Teil beschrauben lässt. Heut habe den Seilzugstarter fertig gemacht. Vergaser ist auch schon fertig. Ich mach immer was auf Arbeit in den Pausen, so kommt das Projekt schnell voran. Außerdem will ich den Auswurf verschließen und ein Mulchmesser einbauen. Das tut auf diesem Grundstück Not. Ich hoffe der Motor schafft das. Grüße, Simon 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 12. Oktober 2015 07:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
dr.blech hat geschrieben: Was ist das denn? So ein Teil hab ich ja noch nie gesehen? West 2 Takt im Rasenmäher? Krasse Nummer. Sachs und Ilo Zweitakter waren im westen früher Standard in den Rasenmähern. Gabs glaube ich auch in den 80ern noch.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 12. Oktober 2015 15:29 |
|
Beiträge: 1335 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
TS-Jens hat geschrieben: Sachs und Ilo Zweitakter waren im westen früher Standard in den Rasenmähern. Gabs glaube ich auch in den 80ern noch. Bei Sabo z.B., meiner ist von 1985. Da ist ein 3 PS-Sachs drauf, damals schon für 1:100 freigegeben und bis heute damit im Einsatz.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 12. Oktober 2015 20:30 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
Super, da war mein Mäher 1984 mit der Motorisierung in Ost und West absolut Zeitgemäß. Morgen kommen Simmerringe und Lager. Den Verschluss für den Seitenauswurf habe ich heute fertiggemacht. Alles rückbaubar, falls das mit dem Mulchmesser in die Hose geht. Ich bin sooo gespannt wie der live klingt. Grüße, Simon
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 17. Oktober 2015 15:06 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 18. Oktober 2015 19:17 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8858 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
" Gartenarbeit muss Spass machen" ja klar duch, besonders die Pausen  Dateianhang: IMG_2797.JPG Dateianhang: IMG_2791.JPG Na gut, maschinelle Arbeiten kommen ja am Sonntag nicht soo gut  und der Kater braucht ja auch seine Zuwendung.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 25. Oktober 2015 15:48 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Mir ist heute dieses Stück Zweitakt-Geschichte zugelaufen. Nur den Vergaser gereinigt, läuft: Ausgesprochen zorniger Zweitakter So macht die Gartenarbeit Spaß und der Selbstversorgung durch Gemüse-Anbau im Alter steht nichts mehr entgegen Leider ist der Kunsstofftank am Einfüllstutzen gerissen. Kann man das kleben? Oder weis jemand, wo man sowas bekommt? Die Bucht wirft grad nix aus..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 25. Oktober 2015 20:05 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
Absolut formvollendet diese Maschine. Ich habe gestern den Motor meines Teufelsmähers wieder zusammengesetzt, es sind ja nur 6 Schrauben. So weit war ich diese Woche schon mal, bis mir beim Durchdrehen des Motors auffiel dass die Kurbelwelle einen Schlag hat. Gott sei Dank gab es für 30€ Ersatz. Das Gehäuse habe ich schon mit Owatrol behandelt. Bald ist Probelauf... Grüße, Simon
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 25. Oktober 2015 20:20 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
dr.blech hat geschrieben: Absolut formvollendet diese Maschine. Ich habe gestern den Motor meines Teufelsmähers wieder zusammengesetzt, es sind ja nur 6 Schrauben. So weit war ich diese Woche schon mal, bis mir beim Durchdrehen des Motors auffiel dass die Kurbelwelle einen Schlag hat. Gott sei Dank gab es für 30€ Ersatz. Das Gehäuse habe ich schon mit Owatrol behandelt. Bald ist Probelauf... Grüße, Simon Der einfache Aufbau des 50 Jahre alten Zweitakters fasziniert mich auch bei meiner Maschine 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 29. Oktober 2015 21:33 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
So ihr lieben, heute war es soweit. Nach der kürzesten Restauration meines Lebens, sollte der BM 40/2 vom VEB Geräte und Reglerwerk Teltow, Betriebsteil Treuenbrietzen, zum Leben erweckt werden. Die Zeichen standen gut, denn seit gestern ist gewiß, dass ein Zündfunken vorhanden ist. Also heut in der Frühstückspause fix das Treibwerk ins Gehäuse geschraubt, Räder dran, den Schiebebügel installiert, Gasgriff ran. In der Mittagspause Benzinschlauch, neue Kerze und Stecker rein, getankt und anreißen. Da der Seilzugstarter mit Stahlseil auch ohne dass ein Motor dranhängt schon so viel Kraft erfordert wie ein moderner Rasenmäher mit Motor, war ich mit den Kräften bei Zeiten am Ende. Er sprang nicht an. Möglicherweise war auch noch zu viel Montageöl im Kraftpaket. Also Seilzugstarter ab und mit Bohrmaschiene angelassen. Nach Ewigkeiten drehen lassen dann die erste Zündung, dann die Zeite und irgendwann lief er. Herrlich, der Klang, der Geruch. So richt es also hinter mir wenn ich MZ fahre. Er läuft wesentlich leiser als ich erwartet habe und schön rund. Ich könnte auch Bilder Machen aber im Prinzip sieht die "Waffe" aus wie vorher nur sauberer und das Gehäuse incl. Schiebebügel glänzen weil sie mit Owatrol behandelt wurden. Nun brauch ich nur noch ein Mulchmesser und ein Paar neue Räder, dann kann der Frühling kommen. ICH FREU MICH!!! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 29. Oktober 2015 23:14 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34731 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
dr.blech hat geschrieben: Ich könnte auch Bilder Machen aber im Prinzip sieht die "Waffe" aus wie vorher ... Also ich darf doch sehr bitten!  Fotos!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 29. Oktober 2015 23:20 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 43
|
Lorchen hat geschrieben: Also ich darf doch sehr bitten!  Fotos! Wo bleiben die Bilder? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 29. Oktober 2015 23:27 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
|
Ihr müsst dieses Wunderwerk der Technik hööören. Kann man irgendwo im Forum Videos hochladen?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 00:13 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
Moin, Woran erkennt man, daß mir persönlich Gartenarbeit KEINEN Spaß macht...?? Dateianhang: Rasenmäher 3.jpg SABO / Sachs 2-Takt Power von 1982 Dateianhang: Rasenmäher 2.jpg Am besten wäre, einen festen Boden legen, eine schöne Halle drauf, und die Oldtimer da hinein! Eine gemütliche Sitzecke mit Blick auf die alte Technik würde die Sache noch vollkommen machen - aber meine Weiber wollen einen Garten zum rumsitzen und faulenzen. Wer hat damit die Arbeit? Ach ja, dieses Jahr fiel das Mähen wegen Unlust mal wieder gänzlich aus, und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 11:05 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8858 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Bar-Bie hat geschrieben: ........ und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. Schöne Grüße aus Bielefeld Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln  Oder mit den Mädels einen " Rasemäher-Führerschein " machen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 11:17 |
|
Beiträge: 2265 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 12:06 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
UlliD hat geschrieben: Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln  So wie Burt ... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 12:09 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8858 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Feuereisen hat geschrieben: UlliD hat geschrieben: Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln  So wie Burt ...  Jepp 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 30. Oktober 2015 23:55 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
UlliD hat geschrieben: Bar-Bie hat geschrieben: ........ und jetzt liegt der ganze Mist eh wieder platt am Boden. Schöne Grüße aus Bielefeld Warten bisses richtig trocken ist und abfackeln  Oder mit den Mädels einen " Rasemäher-Führerschein " machen  Moin, Ich hoffe, daß der diesjährige Winter recht wachtumshemmend ist... !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 2. November 2015 15:20 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Ich habe in der Nähe von Oldenburg jmd. gefunden, der mir den Tank meiner Motorhacke geschweißt hat. Nach kurzem Test hatte er herausgefunden, daß es sich um PE handelt (war nicht gekennzeichnet) und dann ging es recht schnell und günstig  Kann ich echt weiterempfehlen! Verkleidungsdoktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 3. November 2015 01:51 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
der maaß hat geschrieben: solch hohes Gras würde ich unserem nicht zumuten  dafür haben wir noch den guten Fortschritt mit Mähwerk vorn dran, der frisst alles Moin, Nicht die Graslänge ist ein Problem, sondern die völlig unzureichende Kapazität des Auffangsackes...!!! Der 82ger Sabo/Sachs wird mit dieser Wiese spielend fertig. Man steht in einer blauen Wolke, und irgendwann kann man wieder besser laufen. Schöne Grüße aus dem Naturschutzgebiet Bielefeld/Brackwede
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Alb82
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 3. November 2015 13:02 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: Cossebaude Alter: 43
|
|
Dann will ich auch mal:
einmal Bungartz K5 im Hintergrund und eimal F90 mit 9PS DKW Motor.
Grüße, Albrecht
-- Hinzugefügt: 3. November 2015 12:03 --
Ach ja, und ganz hinten sieht man noch die kleine DuZ 20.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 3. November 2015 13:04 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 3. November 2015 21:30 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
|
Weltklasse die Geräte. Mein Vater ist Gärtnermeister. In seiner Gärtnerei gab es zu Ostzeiten auch solche Geräte. Von der Hinteren lag damals auch eine ohne Motor auf dem Gärtnereischrott. Die hatten ja dann schon den ET081 zum fräsen. Könntest Du bitte noch ein Bild der DuZ machen?
Grüße, Simon
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 3. November 2015 23:05 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
[/quote] Im richtigen Fahrgestell (2 statt 4 Räder) zieht der ganz gut was weg, das Gepäck + meine ca 80 kg mit 10 bis 40 kmh durch die Landschaft (je nach Steigung und Gefälle  ). Nach dem Misserfolg des Mofas (1970-1971) hatte der Motor noch ein zweites Leben im Rasenmäher bis Ende 80er  ... Dateianhang: Simson SL 1.JPG Grüße, Henry  [/quote] Hast du das Teil in Betrieb ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Alb82
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 4. November 2015 00:41 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: Cossebaude Alter: 43
|
|
Die Duz sieht alles andere als schön aus. Ich nehme sie nur für enge Beete, zwischen den Erdbeerzeilen. Ich Knipse sie morgen mal.
Grüße, Albrecht.
-- Hinzugefügt: 3. November 2015 23:43 --
Hier sieht man zumindest das löchrige Dach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen Verfasst: 4. November 2015 21:11 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
Nein, der Mäher ist noch nicht im Einsatz. Die Technik ist zwar startklar aber ich tu mich noch schwer mit dem Mulchmesser. Im Netz gibt es viele aber der BM 40 hat keine zentrale Aufnahme für das Messer, sondern es ist zwei mal geschraubt. Vielleicht sollte ich mich mal beraten lassen. Kleine Story noch am Rande: Neulich war ein Kumpel bei mir und sah das Geschoss. Selbstverständlich war er total begeistert, erst recht nachdem ich mich zu einem Porbestart überreden ließ. Zufällig klingelte sein Telefon. Ein weiterer Kumpel rief an und wurde von ihm umgehend über meinen Rasenmäher informiert. Er sagte er weiß wo noch welche liegen. Ich: waaas? Er beschrieb den verlassenen Ort und ich sah nach. Tatsächlich. Nach dem ich mich durch das Gestrüpp geschlagen hatte. Lagen da ich einer völlig verrotteten Laube 4 DDR Benzinrasenmäher. Teilweise zerlegt und natürlich völlig vergammelt. Wenn dann also nur zum Schlachten. Die liegen schon seit der Wende da erfuhr ich dann. Darunter ist auch ein recht seltener R400, der erste Mäher mit Heckauswurf. Morgen werden sie gesichert und dann gibt's auch endlich mal wieder Bilder. -- Hinzugefügt: 4. November 2015 22:09 --So, nun ist ein Video online. Viel Spass... https://youtu.be/jpLVza1ndW4
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Alb82
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen incl. Startvideo Verfasst: 7. November 2015 13:18 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: Cossebaude Alter: 43
|
|
Hier noch die Duz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Gartenarbeit muss Spaß machen incl. Startvideo Verfasst: 28. Februar 2016 21:03 |
|
Beiträge: 2191 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 45
|
|
Neulich habe ich noch das Mulchmesser installiert. Wegen der Zweipunktaufnahme am Rasenmäher war mal wieder Bastelarbeit nötig, um das Universalmesser zu zentrieren. Jetzt muss nur noch das Gras wachsen damit ich meine erste Testrunde drehen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
|