Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Tanks passen auf die ETZ 250?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo Leute,

was für andere MZ-Tanks könnte ich denn ohne größeren Aufwand auf die ETZ 250 draufmachen...?

Danke schonmal im Voraus!

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:09 
Was meinst Du mit "ohne größeren Aufwand"?

Mit weniger "Aufwand" lassen sich z.B. Tanks von SilverStar 500 oder Fun/Country (24L!) oder 500 Tour (19L) anbauen.
Die hintere Halterung ist bei diesen Tanks mit der ETZ250 Befestigung kompatibel.
Lediglich vorne müssen entsprechend den Aufnahmen die (zum Tank gehörenden) Gummis angebracht werden.

Auch diverse ältere Honda-Tanks passen meist mit nur kleinen Änderungen.

ETZ im TS Look:

Bild

SilverStar mit Tank der "Tour":

Bild

500 Fun:

Bild

Beim Tank der Fun/Country gehört das Cockpit inkl. Instrumententräger/Lampenhalter dazu.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 25. Oktober 2007 15:19, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mein gott, wer traut sich denn mit so einem mopped vor die tür?!? 8) :lol: und wer traut sich sowas zu bauen?!? ;)

edit: ich meine dieses schwarze etwas!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:21 
Das ist Schwarz-Metallic von Porsche by the way ........ 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wo wir grad bei "P" sind: wahrscheinlich hat der frickler, anders kann man ihn ja nicht bezeichnen, noch ne Piranha-Zündung verbaut...alles pfuscher!!! :rofl:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:28 
ETZChris hat geschrieben:
wo wir grad bei "P" sind: wahrscheinlich hat der frickler, anders kann man ihn ja nicht bezeichnen, noch ne Piranha-Zündung verbaut...alles pfuscher!!! :rofl:

Det is alles nich okinool, der hat sogar nen annern Püff drangebaut, der Banause!
Und im Zylinder isser mit nem fetten Bohrer durch. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nix banause -> pfuscher!!! wenn ich den mal in die finger bekomm, der kann sein blaues wunder erleben!!! versprochen...

@horscht: sorry, dass ich hier deinen fred für meine geistigen höhenpflüge mißbrauche. aber ich brauchte das grad und hermann gab mir ne steilvorlage ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Kein Problem Chris...

Hermann: Wie aufwendig ist denn die Sache mit dem TS Tank? Das tät mir rein optisch vom Aussehen her zusaaachn...

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 15:42 
Der TS-Tank ist macht den meisten Aufwand. Im Rahmen vorne wird in die Bohrungen für die seitlichen Gummis des ETZ-Tanks einfach ein Röhrchen eingeklebt, welches die Original-TS-Gummis aufnimmt.

Am Tank selbst werden die hinteren seitlichen Halterungen abgeschnitten und stattdessen ein gewölbtes Blech mit Bohrung nach Muster des ETZ-Tanks angebracht. Nicht Schweißen, sondern Hartlöten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
watt geht denn hier ab???
wer pfuscht hier???
meine ETZ im TS look ist ne originale Möker-ETZ, da ist nix gepfuscht...
chris wäre froh, er dürfte sowas mal fahren... aber leider, leider... ohne lappen keine ETZ 300, keine "echte 30PS", kein sebring-sound und keine 140+ km/h....harharhar

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich hatte auf meiner ETZ nen Pannoniatank (Büffeltank mit Werkzeugfach drin), auch einfache Montage, paar Liters mehr (Glaube 19) und geile Optik!
MfG. janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Auch diverse ältere Honda-Tanks passen meist mit nur kleinen Änderungen.


Weist Du, welche Honda-Tanks?

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 11:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Für den TS Tank ist aber die ETZ Sitzbank zu kurz......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 13:57 
Koponny hat geschrieben:
Für den TS Tank ist aber die ETZ Sitzbank zu kurz......

Heißt das, daß Dein xxx in den Ritz fällt? :lol:

Nichtmal ein Finger breit Luft, Sitzbank berührt Tank:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Manchmal reicht ein kleiner fingerbreit Platz :rofl:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:

Nichtmal ein Finger breit Luft, Sitzbank berührt Tank:

Bild
jepp, hier kann mans ganz deutlich sehen...
Bild

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 18:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Thomas hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Auch diverse ältere Honda-Tanks passen meist mit nur kleinen Änderungen.


Weist Du, welche Honda-Tanks?


Von den ersten CB 550/750 , die sind aber schon recht rar und nicht mehr sehr günstig.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:

Nichtmal ein Finger breit Luft, Sitzbank berührt Tank:

Bild
jepp, hier kann mans ganz deutlich sehen...
Bild



Sieht eigentlich ganz schick aus - hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 19:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:

Sieht eigentlich ganz schick aus - hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?

Gruß Frank


Nö , bei mir , also ohne motorische Nacharbeit nichts zu merken.

Der funktioniert fast/genau so gut wie der Originale Pott.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Der von der ETZ 150 paßt auch. Zum Lenkkopf hin ohne Änderung. Zur Sitzbank hin muß man einfach ein Stück Alurohr, welches man längs durchgesägt hat, an der Lasche von Tank anschrauben. Und dann am anderen Ende ein größeres Loch bohren in welches die Gummihalterung vom ETZ 250 Tank kommt.

Sitzbank muß entweder eine XL 500 Sitzbak drauf oder die Halterungen der Originalen versetzen. Es sei denn man stört sich nicht an dem Zwischenraum zwischen Tank und Sitzbank.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 23:08 
Norbert hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?

Nö , bei mir , also ohne motorische Nacharbeit nichts zu merken.

Tja ................ :nixweiss:

8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 07:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?

Nö , bei mir , also ohne motorische Nacharbeit nichts zu merken.

Tja ................ :nixweiss:

8)


Bei Dir ist alles gekämmt gewesen !
Du würdest vermutlich irre auf einer serienmäßigen Kiste heutzutage....
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt..... 8)

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 09:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt..... 8)

doch, das weis er... darum läuft meine ja auch nicht wie ne serienmaschine... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 09:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
flotter 3er hat geschrieben:


Sieht eigentlich ganz schick aus - hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?

auf jeden fall hört er sich besser an und sieht besser aus. (meine meinung)
leider ist er nicht so haltbar wie ein originalpott (schwarzverchromt mit hang zum rost)
wenn man die übergänge im ansaugbereich, die überströhmkanäle und einige kleinigkeiten überarbeitet, so das der gasstrom ungehindert fließen kann, dann macht der sebring nen mords dampf.... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 11:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Norbert hat geschrieben:
Du würdest vermutlich irre auf einer serienmäßigen Kiste heutzutage....
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt..... 8)


er ist doch im frühjahr erst meine serienmäßige 125er ETZ gefahren :irre: :freak: ...und das rund um Montabaur

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 11:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Du würdest vermutlich irre auf einer serienmäßigen Kiste heutzutage....
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt..... 8)


er ist doch im frühjahr erst meine serienmäßige 125er ETZ gefahren :irre: :freak: ...und das rund um Montabaur

:stumm: :stumm: :stumm:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2007 13:58 
sammycolonia hat geschrieben:
wenn man die übergänge im ansaugbereich, die überströhmkanäle und einige kleinigkeiten überarbeitet, so das der gasstrom ungehindert fließen kann, dann macht der sebring nen mords dampf.... :wink:

Ich glaube, ich habe bei Deiner das Ende des Krümmers im Dämpfer sogar "angeschärft".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hallo einen schönen Abend
Habe auf meinen Ersatzteilträger einen Tank, für den ich keine Zuweisung habe. Auf welcher MZ wurde dieser Tank verbaut ? Sicherlich ist dem einen oder anderen der Tank bekannt ! Bitte um Tipp´s.
Gruß Fred


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der ist von den FUN modellen , dazu gehört scheinwerfer und cockpit

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Danke für die Antwort. Scheinwerder und Cockpit ist leider nicht vorhanden. Ist das der Tank wie auf der roten Maschine in den vorderen Beiträgen ? Gruß Fred

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 21:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
wenn man die übergänge im ansaugbereich, die überströhmkanäle und einige kleinigkeiten überarbeitet, so das der gasstrom ungehindert fließen kann, dann macht der sebring nen mords dampf.... :wink:

Ich glaube, ich habe bei Deiner das Ende des Krümmers im Dämpfer sogar "angeschärft".
:shock: du machst ja sachen... auf jeden fall fehlt ein stück krümmer... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Sachsenharley Driver hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Scheinwerder und Cockpit ist leider nicht vorhanden. Ist das der Tank wie auf der roten Maschine in den vorderen Beiträgen ? Gruß Fred
ja genau... den selben tank haben auch die countrys... (baukasten)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Storchenbein und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de