ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon Pharox » 1. November 2015 20:18

Ich war mit unseren ETZen in Italien. Meine Schaltung lief einwandfrei, die Gänge sind wie von selbst gefallen.
Leider hatten wir fast jeden Tag Starkregen, hat der Schaltung aber nichts getan.

Zuhause beklagte sich meine Frau das die Schaltung schwer geht, die Gänge nicht einrasten oder teilweise wieder rausspringen.
Ich habe dann das Getriebeöl abgelassen und gesehen das Wasser drin war. Ihre Schaltung geht jetzt wieder flüssig außer das
einige Gänge, beim hochschalten, nicht immer einrasten. Man zieht den Schalthebel nach oben und nichts passiert, erst wenn man
den Kupplungshebel langsam kommen lässt.

Meine Schaltung lief bis dahin noch flüssig, trotzdem ließ ich mein Öl auch ab, es war Wasser drin.
Ich habe meinen Motor eine Woche auslaufen lassen.

Jetzt ist alles zusammen und ich düse auch schon gut rum, nur lässt sich meine Schaltung sehr schwer schalten.
Der Schalthebel kratzt regelrecht oder klemmt. Die Gänge lassen sich nur mit Gewalt oder noch besser ohne Kupplung, ohne Last, schalten.
Im ersten Gang trennt die Kupplung nicht ganz, sodass sie kaum spürbar nach vorne zieht und nach längerer Standzeit klebt die Kupplung.

Könnte etwas im Getriebe gerostet sein, sind die Lamellen gequollen, oder liegt es an den Temperaturen?

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon ertz » 1. November 2015 21:09

Welches Öl hast Du denn wieder eingefüllt ?
klingt mit sehr nach falschem Öl ?
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon smokiebrandy » 1. November 2015 21:13

Über den Kupplungszug eingedrungen...?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon MZ Werner » 1. November 2015 22:00

smokiebrandy hat geschrieben:Über den Kupplungszug eingedrungen...?


oder den Drehzahlmesserantrieb.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon Wintertourer » 2. November 2015 11:01

und über die Getriebeentlüftung
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Beitragvon Pharox » 2. November 2015 11:27

SAE 80 ist drin, das gleiche wie immer. Müsste von addinol sein.

Das Wasser ist überall rein gekommen. Es stand stand ja auch 4 cm hoch auf der Autobahn.
Bei so viel Regen bin ich noch nie zuvor gefahren.... mit 40kmh bei Nacht, Gewitter, Starkregen, Orkanböhen, über die Dosenbahn.
Bin froh das wir da lebendig zuhause angekommen sind.

Jedenfalls hats da auch noch gut geschalten.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Iklaf, Kai2014, michi89, TunaT und 339 Gäste