Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 00:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. September 2014 03:42
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30
Hallo zusammen,
wie schon in meiner Vorstellung erwähnt, bin ich im Besitz einer Cockpitverkleidung des Typs Edimet D129 und hab bisher exakt gar nichts darüber herausfinden können. Ich weiß nur, dass sie im Brief eingetragen ist.
Problem ist jetzt, dass die Scheibe nach schätzungsweise 35-40 Jahren vollkommen vergilbt ist und zwar zum roten Dosenlack, aber nicht zum geplanten blauen Originalton passt. Wahlweise Eintragung und eventuell eine neue Scheibe sind angesagt, aber da fangen die Probleme schon an:
- Wie funktioniert das mit der wahlweisen Eintragung? Muss ich einfach einen Musterbrief (520 kB) vorlegen, in dem keine eingetragen ist und bei geringer Abweichung wird ein "ww" hinzugefügt?
- Nur auf der (vergilbten) Scheibe ist "Edimet D129" eingeprägt, nicht auf dem verharzten Gebastel drumherum. Wie kann ich die Scheibe gegen eine frische austauschen?

Bei der Gelegenheit (Restauration und Zulassung) würde ich auch ganz gerne eine Umtragung von 13 auf 14 kW vornehmen lassen, da die Maschine vom Vorbesitzer schon entdrosselt wurde und die ganzen Briefkopien, etc. fast ausschließlich von Ost-TSen kommen. Geht das so einfach mit einem Musterbrief?

Ich muss leider dazusagen, dass unser TÜV sich mit besonderer Vorliebe querstellt und für jeden Scheiß ein Gutachten verlangt. Würde mich schwer wundern, wenn die überhaupt irgendwas nach §21 StVZO machen...
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, ich bin für jeden Ratschlag dankbar :)

P.S.: Weiß vielleicht jemand was über den Seltenheits- und Sammlerwert der Scheibe? Will dafür nicht noch einen extra Thread aufmachen ;)

Bilder:
Dateianhang:
Brief MZ 1z (1600).jpg


Dateianhang:
DSCI0019 (1600).JPG


Dateianhang:
DSCI0018 (1600).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99


Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber

Zuletzt geändert von Joker am 25. Februar 2015 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2015 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. September 2014 03:42
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30
Kann wirklich niemand was zu dem Sachverhalt sagen?

_________________
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99


Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2015 21:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn du edimet googelst, finden sich zumindest ein paar Bilder davon an BMW etc....., Ersatzteile sind wohl schwer zu finden....

Wg. 14KW würde ich einfach mit dem Prüfer sprechen, die haben die Daten im PC.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 00:57 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 17:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
Hey ich melde mich auch einmal zu Wort, ich besitze denke die selbe Verkleidung, zumindest die selbe Scheibe :D


Meine Recherchen haben mich soweit geführt, dass ich mittlerweile vemute die Scheibe "Edimet" ist die selbe welche von Habermann bei gleichnamigen Verkleidung für BMW`s verwendet wurde.

Mit viel Phantasie kann ich mir auch vorstellen dass meine Verkleidung eine Habermann ist (bei der jedoch einiges weggeschnitten wurde)

Hast du denn bisher noch nähere Infos bekommen?

Zu dem vergilbten Zustand, evtll könntest du Glück haben und das ganze durch eine gute Politur beheben.

Viele Grüße
Robin Hennemann


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Zuletzt geändert von BimHennemann am 22. Dezember 2015 01:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 08:59 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Vielleicht kommt ihr weiter wenn ihr nach " Dessauer Kanzel" sucht. So eine liegt bei mir auch noch nur ohne Scheibe. So wie das auf den Bildern aussieht ist die Scheibe ja scheinbar nicht original.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Streethawk ts125 hat geschrieben:
Vielleicht kommt ihr weiter wenn ihr nach " Dessauer Kanzel" sucht. So eine liegt bei mir auch noch nur ohne Scheibe. So wie das auf den Bildern aussieht ist die Scheibe ja scheinbar nicht original.

Was hat denn ein Apfel mit einer Birne zu tun? ;D

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 09:36 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Das musst du mir jetzt aber mal erklären Silencer. Mir wurde gesagt ich habe eine Dessauer und die sieht genauso aus.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Streethawk ts125 hat geschrieben:
Das musst du mir jetzt aber mal erklären Silencer. Mir wurde gesagt ich habe eine Dessauer und die sieht genauso aus.

Dann schau mal genau hin, dann solltest du Unterschiede erkennen.
Dateianhang:
DSCI0019 (1600).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 10:29 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Meinst du die "Welle" über dem Scheinwerfer?


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
:ja: zum Beispiel.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 11:21 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Ok die ist wohl untergegangen.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2015 19:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 17:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
So sieht meine aus :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. September 2014 03:42
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30
Ohjesses, den Thread hatte ich ja vollkommen vergessen. Ich muss mich wohl für die lange Abwesenheit entschuldigen :|

BimHennemann hat geschrieben:
Hey ich melde mich auch einmal zu Wort, ich besitze denke die selbe Verkleidung, zumindest die selbe Scheibe :D


Meine Recherchen haben mich soweit geführt, dass ich mittlerweile vemute die Scheibe "Edimet" ist die selbe welche von Habermann bei gleichnamigen Verkleidung für BMW`s verwendet wurde.

Mit viel Phantasie kann ich mir auch vorstellen dass meine Verkleidung eine Habermann ist (bei der jedoch einiges weggeschnitten wurde)

Hast du denn bisher noch nähere Infos bekommen?

Zu dem vergilbten Zustand, evtll könntest du Glück haben und das ganze durch eine gute Politur beheben.

Viele Grüße
Robin Hennemann

Habermann- und Edimentverkleidungen haben miteinander nichts zu tun, wie ich vermute. Von Edimet gibt's noch einige andere Modelle, aber über die kommt man mindestens genauso schlecht an Infos. Vor einiger Zeit war eine D129 in eBay Kleinanzeigen drinnen, allerdings auch schnell wieder draußen. Den Verkäufer zu finden war nicht möglich.
Allerdings habe ich mit dem Prüfer geredet und der hat mir gesagt, dass er kein Problem darin sieht, auch ohne Scheibe zu fahren - immerhin sind keine Bedingungen für die Benutzung der Scheibe eingetragen und die originale BE ist sowieso für das Moped ohne Scheibe weiterhin existent. Von daher mache ich mir über die Scheibe keine so großen Gedanken mehr.

Deine Verkleidung sieht meiner doch recht ähnlich, allerdings sind die Bohrungen mal GANZ anders gesetzt und ziemlich sauber. Ich rieche Pfusch - allerdings eher bei mir als bei dir :biggrin:


Streethawk ts125 hat geschrieben:
Das musst du mir jetzt aber mal erklären Silencer. Mir wurde gesagt ich habe eine Dessauer und die sieht genauso aus.

Die Dessauer ist viel "schnittiger" und fasst die Lampe mit ein. Die Edimet wird mehr oder weniger drübergebaut, sodass man auch nicht mehr richtig an den Chromring kommt. Arbeiten an der Elektrik sind dadurch quasi unmöglich, weil der Ring zwar aus-, aber nicht mehr eingebaut werden kann.

_________________
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99


Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2016 00:13 
Offline

Registriert: 16. Juli 2012 17:43
Beiträge: 92
Themen: 20
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30

Skype:
bimhennemann
Hey, ich melde mich auch nochmal,
ich bin bis dato davon ausgegangen dass Edimet nur der Scheibenhersteller wäre und die Verkleidung selbst "noname" oder von unbekanntem Hersteller wäre? :D

Was bei meinem Foto nicht so rüber kommt (bei deinem aber auch nicht so zu sehen ist) also jedenfalls bei mir sind noch so leicht abgesetzte "Streifen" links und rechts vom Scheinwerfer?


Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2016 08:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hinsichtlich der Scheibe:

Frag mal mit Foto bei http://www.mra.de an.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de