Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:00 
Offline

Registriert: 30. April 2014 18:46
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: 31582 Nienburg/Weser
Siehe da der Herbst ist da...und mein Wintermoped läuft nicht. :(
Wie es aussieht läuft meine Mz über die Batterie(Unterbrecherzündung), die LKL geht nicht aus, auch nachdem ich den Ladekontrollregler getauscht und somit gleich modernisiert habe. Was kann es jetzt noch sein? Habe auch schon die Kontakte überprüft und die LIMA Kohlen ausgetauscht. Wie lange kann ich mit einer 9AH Batterie ca. fahren? Benötige schnell eine Lösung.

MfG Schmierungsverlust


Fuhrpark: MZ ETZ 250 `84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
viewtopic.php?f=6&t=43878 guckstdu, liestdu, prüfstdu, dann sehen wir weiter... alles andere ist Glaskugel-beschwören.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit einer 9AH-Batterie kannst Du ohne Licht in etwa 9 Stunden fahren. Man sagt, das eine Unterbrecherzündung etwa 10 Watt verbraucht - also ein knappes Ampere. Wenn Du natürlich viel "bremslichten" und blinken tust, dann entsprechend kürzer. Mit Licht, das gut 5 Ampere braucht, gehts wohl ein wenig mehr als eine Stunde...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 5. November 2015 19:18 
Offline

Registriert: 30. April 2014 18:46
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: 31582 Nienburg/Weser
Danke für den groben Richtwert :) Werde mich morgen wohl mal auf Fehlersuche machen müssen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 `84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 7. November 2015 14:07 
Offline

Registriert: 30. April 2014 18:46
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: 31582 Nienburg/Weser
Ich habe mal eine Frage,undzwar ob mir jemand sagen könnte,wieviel Wiederstand der Generator der MZ hat,meine hat gemessene 83.000 Ohm :shock:

Und vielleicht kann mir ja auch jemand sagen,wie ich am besten die Stromversorgung der Lima zur Batterie messen kann..ankommen tut auf jeden Fall nichts an der Batterie obwohl von der Lima bis zur Batterie die Kabel Durchgang habe,das habe ich ebenfalls gemessen.

Danke im Vorraus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 `84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 7. November 2015 14:21 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
UlliD hat geschrieben:
viewtopic.php?f=6&t=43878 guckstdu, liestdu, prüfstdu, dann sehen wir weiter... alles andere ist Glaskugel-beschwören.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 7. November 2015 14:53 
Offline

Registriert: 30. April 2014 18:46
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: 31582 Nienburg/Weser
Da steht kein WIderstandswert für die Lima...genau den hätte ich aber gerne


Fuhrpark: MZ ETZ 250 `84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 7. November 2015 16:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Schmierungsverlust hat geschrieben:
Ich habe mal eine Frage,undzwar ob mir jemand sagen könnte,wieviel Wiederstand der Generator der MZ hat,meine hat gemessene 83.000 Ohm :shock:


wo genau hast du das denn gemessen?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ läuft auf Batterie?
BeitragVerfasst: 7. November 2015 17:57 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Schmierungsverlust hat geschrieben:
Da steht kein WIderstandswert für die Lima...genau den hätte ich aber gerne

Da, Seite 38

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de