Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 16:30 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
Hallo, welchen Kleber nimmt man, um die alu MZ Buchstaben auf dem Tank zu befestigen? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Habe Doppelklebeband genommen, aber nicht das dünne... sondern welches für Fenster Sprossen. Gibt es "gummiartig" oder aufgeschäumt und ist jeweils ca. 1mm stark. Wichtig ist, die Oberfläche vorher schön entfetten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 16:43 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
bei dem klebeband..da stehen doch die buchstaben zu weit vom tank ab^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Alter: 74
Ich hab Baukleber aus der Kartusche genommen, hält seit 3 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 17:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe sie mit UHU-Plus angeklebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Klebt und dichtet nehme ich für so was. Hält Bombe und bleibt dauerelastisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 22:04 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Noch ein "klebt und dichtet" Fan. Wir nutzen das auch für fast alles echt klasse Zeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Streethawk ts125 hat geschrieben:
Noch ein "klebt und dichtet" Fan. Wir nutzen das auch für fast alles echt klasse Zeug.


Ja es hat bei mir den Härtetest bestanden. Direkt im Strahlautomat der mit kantigem Stahl läuft hält es viele Monate. Da kommt nichts ran an das Zeug :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. November 2015 23:00 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Wir haben damit Fensterscheiben eingeklebt. Besonderheit ist das es Dachfenster auf dem Fichtelberg sind dh immer ordentlich Wind und Schnee. Was aber nicht geht ist Vinylfolie kleben es wird zwar dicht lässt sich aber durch die glatte Oberfläche leicht wieder abziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 10:23 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
Habe Karosseriekleber von Elch genommen...geht super und bleibt dauerelastisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Sekundenkleber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 20:27 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 303
Wohnort: Grw
Alter: 36
normaler Sekundenkleber ist definitiv nix für Tank und Buchstaben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 08:23 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Hude
3M Klebeband, gibts im Internet sehr günstig und hält tippi toppi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 08:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mein Favorit: Karosserie-Spachtelmasse 2-Komponenten für vibrationsbelastete Teile, also mit einer Restelastizität. Gibt's bei A.T.U. Klebeflächen beidseitig aufrauen, entfetten, die Pampe draufditschen und hält. Geht auch sehr gut bei den alten MZ-Flügeln der ES.

Zockree hat geschrieben:
Sekundenkleber

Die Jugend hat's wieder eilig. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Sikaflex geht auch Prima und bleibt elastisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 12:31 
Offline

Beiträge: 71
Alter: 43
Hallo,
was mich brenned interessiert - wie sieht es mit der Kraftstoffbeständigkeit (KSB) der vielen Möglichkeiten aus? Egal wie dolle man schüttelt, ein Tropfen findet vielleicht doch den Weg den Tank hinunter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 12:51 
Offline

Beiträge: 72
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Hab es bei mir mit Bindulin Kontaktkleber angeklebt,hält seit Jahren wunderbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 14:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
jupiturn hat geschrieben:
was mich brenned interessiert - wie sieht es mit der Kraftstoffbeständigkeit (KSB) der vielen Möglichkeiten aus?

Daher habe ich bei der Karosseriespachtelmasse ein gutes Gefühl. Und wie gesagt: Über viele Jahre fest. :ja:

jupiturn hat geschrieben:
Egal wie dolle man schüttelt, ein Tropfen findet vielleicht doch den Weg den Tank hinunter...

SPOILER:
Da hilft kein Schütteln und kein Klopfen, ins Höschen geht der letzte Tropfen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Kittifix...... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 16:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Duosan Rapid? :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 16:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
jupiturn hat geschrieben:
was mich brenned interessiert - wie sieht es mit der Kraftstoffbeständigkeit (KSB) der vielen Möglichkeiten aus?

Daher habe ich bei der Karosseriespachtelmasse ein gutes Gefühl. Und wie gesagt: Über viele Jahre fest. :ja:

jupiturn hat geschrieben:
Egal wie dolle man schüttelt, ein Tropfen findet vielleicht doch den Weg den Tank hinunter...

SPOILER:
Da hilft kein Schütteln und kein Klopfen, ins Höschen geht der letzte Tropfen. :D



Naja, ich kann nur für etwa 120.000km sprechen die der Pattex Kleber bei mir schon hält, aber ich schütte den Sprit auch meistens in den Tank :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 16:32 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Ich hab zwar den Kleber, mir fehlen aber die Buchstaben. Für einen ETZ 251 Tank fehlt mir ein M und ein Z.
Wo gibt es die denn ? Ambesten noch in einer anderen Farbe. zb. rot !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3017
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei Ebay.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 17:34 
Offline

Beiträge: 22
Hallo,
ich hab Blechschilder (anderes Moped) mit Karosseriespachtelmasse aufgefüllt und mit Patex Extrem angeklebt, hält schon ein paar Jahre und ist Benzin fest.
Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Kleber für Buchstaben am Tank
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1828
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
habe mir den elastischen UHU genommen, geht notfalls wieder ab, wenn man sich verklebt hat, so wie ich


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt