Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2015 08:22
Beiträge: 10
Themen: 2
Hallo.
Als Forums-Neuling möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Robert aus dem Kreis Nordsachsen. Seit dem 13.Lebensjahr schraube ich an Mopeds und auch Motorrädern. Angefangen mit S50, S51, SR2, 125er ETZ, KR50, Star und jetzt zwei ES 150/1 Trophy.

Mein jetziges Objekt ist die schwarze ES 150, die ich auf 125ccm umbauen muss. Zylinder liegt schon bereit, Rahmen und Rahmenteile wurden gereinigt und mit Owatrol versiegelt. Alles in allem soll sie ihre Patina behalten...

Nun meine erste Frage zu ein Paar Knieblechen. Fälschlicherweise habe ich sie günstig erworben und gedacht dass sie an die 125/150er ES passen- leider nicht. Die Frage an die Spezies unter euch: An welches Fahrzeug gehören diese? :?:

MfG Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wozu Lack, es gibt doch Rost...


Fuhrpark: MZ ES 150 Trophy 1972, MZ RT 125/2 1958, Simson SR2 1957, Simson Star 1968, Simson KR50 1962, Minimoped mit SR2-Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 14:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum. Mach ma Foddos von deinen Maschinen, nich von so zwei ollen Blechen :wink: die ohnehin an die grossen ES /1 Modelle gehören meine ich zumindest, denn /2 is es nicht :oops:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Hallo und willkommen :!:

An die großen ES /0 oder /1 gehören die auch nicht ran...
Keine Ahnung wofür die sind...

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
RT125?

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
panzerschlosser hat geschrieben:
Hallo und willkommen :!:

An die großen ES /0 oder /1 gehören die auch nicht ran...
Keine Ahnung wofür die sind...

:ja: :ja: :ja:

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2015 08:22
Beiträge: 10
Themen: 2
Danke für die Antworten. Wieso aber weiß keiner wofür die Bleche sind :shock:
Ich will sie ja irgendwie bezeichnen können, wenn ich sie verkaufe. Brauche ja die richtigen für mein Eisenschwein...

Naja. Am Wochenende werde ich die Schutzbleche schweißen und vorsichtig beilackieren. Neue Reifen sind schon drauf. Speichen und Felgen habe ich gereinigt. Außerdem wurde jede Schraube einmal gedreht und eingeölt...

MfG Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wozu Lack, es gibt doch Rost...


Fuhrpark: MZ ES 150 Trophy 1972, MZ RT 125/2 1958, Simson SR2 1957, Simson Star 1968, Simson KR50 1962, Minimoped mit SR2-Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Menno Herr Rostbert, du hast heute nachmittag eine Frage gestellt und auch schon 4 Antworten bekommen.
Ich kenne Foren da kann man durchaus Tage auf die erste Antwort warten. :wink:

Nun aber natürlich erstmal von mir herzlich willkommen hier bei uns. :ja:
Wo die Bleche drangehören weiß ich allerdings leider nicht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 20. November 2015 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Willkommen hier. :hallo: :tach:
Die Bleche gehören an die RT 125, nur die Halterungen fehlen (1 lange Strebe mit Klemmhaken ans vordere Rahmenrohr, 1 kürzere dünne Strebe zwischen Motor und Vergaser).
Blider habsch momentan leider keine.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 21. November 2015 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau...sind RT Bleche.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 24. November 2015 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2015 08:22
Beiträge: 10
Themen: 2
Moinsen.
Habe am Wochenende wieder bisschen geschafft. Die Schutzbleche wurden instandgesetzt, und noch ein paar Teile gereinigt und mit Owatrol versiegelt...

MfG Robert

-- Hinzugefügt: 24. November 2015 10:05 --

Hinten das gleiche nochmal...

Und der 125er Zylinder liegt auch schon bereit ;D

-- Hinzugefügt: 24. November 2015 10:28 --

Und hier mein kleiner Fuhrpark. Den zweiten 57er SR2 habe ich verkauft. Die schwarze, jetzige ES ist nicht auf dem Bild...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wozu Lack, es gibt doch Rost...


Fuhrpark: MZ ES 150 Trophy 1972, MZ RT 125/2 1958, Simson SR2 1957, Simson Star 1968, Simson KR50 1962, Minimoped mit SR2-Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 12:00 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2015 18:34
Beiträge: 13
Themen: 2
verrätst du mir wie du die felgen so schön hinbekommen hast ? : )


Fuhrpark: MZ ES 175/1 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 12:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
schön gemacht!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 13:25 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Schutzblech selbst lackiert? Beeindruckt bin. :)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-Neuling, Aufbau, Fragen...
BeitragVerfasst: 25. April 2016 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2015 08:22
Beiträge: 10
Themen: 2
Hallo, sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet hab... :wink:

Die Felgen reinige ich so: Rotes Schleifvlies nass machen, dazu ein wenig Elsterglanz auf das Vlies und denn schön putzen. Dadurch glänzt es nur Seidenmatt statt hochglanz. Passt besser denk ich...

Die Speichen: Mit Messingdrahtbüste gereinigt und mit Owatrol versiegelt...

Der ES-Motor liegt grad zum regenerieren in der Werkstatt, der hatte komische Geräusche gemacht. Die Kurbelwelle wird auch gleich regeneriert...

MfG Robert

_________________
Wozu Lack, es gibt doch Rost...


Fuhrpark: MZ ES 150 Trophy 1972, MZ RT 125/2 1958, Simson SR2 1957, Simson Star 1968, Simson KR50 1962, Minimoped mit SR2-Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de