Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Hallo,
was könnte das sein? Es war zusammen mit Gewinde-, Fräs-, Niet-, Messwerkzeug... aus einer Werkstattauflösung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 220
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Nur eine Vermutung....vlt. ist es ja die richtige Richtung. Da es wie ein Hebel aufgebaut ist, allerdings vorn stumpf, würde ich vermuten, dass man damit recht gut Zugfedern spannen kann um sie ein oder abzuhängen.
Wenn es weibliche Logik war...darf geschmunzelt werden (im "Pfuschen"/Improvisieren bin ich Meister :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hat der Gerät irgendwo eine scharfe Kante?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
sieht aus wie ein um-die-Ecke-Durchschlag. Macht aber keinen Sinn, denn oben muss ja Platz sein für den Hammer.
Vielleicht ein Treib- oder Punzwerkzeug? Ventileinstellwerkzeug?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 21:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Die Optik erinnert mich irgendwie an meinen Zahnarzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 23. November 2015 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich würde jetzt sagen es ist ein Dorn mit dem man Bohrungen übereinander bringt, zum vernieten bzw verschrauben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
krocki hat geschrieben:
sieht aus wie ein um-die-Ecke-Durchschlag.

Genau das isses, würd ich sagen. Ich hab sowas früher bei den Metallflugzeugbauern gesehen. Da werden für Revisionen sämtliche Nietköpfe abgebohrt, und die Niete mit irgendwas ausgeschlagen. Mit so einem abgewinkelten Durchschlag kommt man auch an unzugängliche Stellen, z.B. Fahrwerksschächte usw..

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich würde auch sagen es ist irgendwas vom Zahnarzt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 08:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Spezieller Knochenhammer aus dem OP bzw. Chirurgiebereich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Würde sagen, um Hohlnieten aufzuweiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 10:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist es magnetisch? Medizinisches Gerät sollte eigentlich aus säurebeständigen Stählen gefertigt sein, auch die Rändelung ist recht unrein für medizinische Zwecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenns aus dem Chrirurgiebereich wäre, wäre es aus Chirurgenstahl,(1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) und nicht so rostig.
Zum Aufweiten von Hohlnieten? Und dazu muss es um die Ecke gehn? Ausserdem stimmt die Spitzenform dafür nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
Maddin1 hat geschrieben:
Ich würde jetzt sagen es ist ein Dorn mit dem man Bohrungen übereinander bringt, zum vernieten bzw verschrauben...


Ich würde Maddin recht geben. Es ist ein Sucher um zwei Bohrungen genau übereinander zu bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ich sage es ist was vom Schuster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Stimmt, könnte auch sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 13:53 
Offline

Beiträge: 35
Alter: 63
:lupe: Is ein Kniescheibenlocher :schlaumeier:
Aber Achtung ! nur im Sitzen verwenden :rofl:

Wollte halt auch mal was Schlaues von mich geb´n :irre:

-- Hinzugefügt: 24. November 2015 14:25 --

Andreas hat geschrieben:
Die Optik erinnert mich irgendwie an meinen Zahnarzt.


Da würde ich aber gaaanz schnell den Zahnarzt wechseln :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Eisenberger hat geschrieben:
... Wollte halt auch mal was Schlaues von mich geb´n :irre: ...


ich auch :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekanntes Werkzeug
BeitragVerfasst: 24. November 2015 20:15 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Wenn dein Zahnarzt solche optischen Ausmaße annimmt, dann ist ganz sicher etwas in der Biologie falsch gelaufen. :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt