Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 11:03 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Hallo Leute,

da ich mich bei dem Thema ETZ noch nicht so auskenne, hätte ich mal eine Bitte:

Könnt Ihr mir die Unterschiede zwischen einer MZ ETZ 251 (bis Bj. 1990) und einer MuZ ETZ 251 Fun/Tour (Bj. 1992-1994) nennen? Grimeca Gußträger für Soziusfußrasten?

Es handelt sich hier bei mir um das Modell, wo die Scheinwerferverkleidung "mitlenkt". Mit Speichenräder. Plasteteile plus Halter habe ich, muss nur gucken wie, wo, was befestigt wird.

Komme ich mit der Teileliste/Reparaturhandbuch einer MZ ETZ 251 weiter? Ich finde im Netz keinerlei Lesematerial für diese MuZ.

Danke.

MfG Frank

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 24. November 2015 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun
BeitragVerfasst: 24. November 2015 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn die eckige lampe mitlenkt, ist es keine fun sondern eine tour.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun
BeitragVerfasst: 24. November 2015 11:14 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Maik80 hat geschrieben:
Wenn die eckige lampe mitlenkt, ist es keine fun sondern eine tour.


Ok, dann steht auf den Verkleidungen unter der Sitzbank Fun drauf, ist aber der Tour gleich. Gut.

Muss ich eben umkleben. Der metallicblaue Lack ist in Ordnung.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ah ok, seitendeckel und heck sind identisch. Lampenmaske und tank sind tour/fun spezifisch.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 11:20 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Maik80 hat geschrieben:
Ah ok, seitendeckel und heck sind identisch. Lampenmaske und tank sind tour/fun spezifisch.


Das ist sehr gut, weil der Tank die Verbindungssicke zur Verkleidung nicht hat.

Mache heute nachmittag Bilder, dann guggmer mal weiter. :ja:

-- Hinzugefügt: 24/11/2015, 16:16 --

So, hier mal ein paar Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
das sieht nicht annähend nach 251 Fun/Tour aus, das wird wohl eine Roadster mit der kleinen halbrunden Lampenmaske gewesen sein, die Laschen und Schellen im letzten Foto sprechen dafür, die vorhandene Lampenmaske ist von einer 150/125er, die Tachos und Gasarmaturen mit Anlasserschalter von den Rotaxen ......
hast Du den letzten Teilehaufen der Familie Gö. (Artikelstandort Hagenow) erstanden?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Interessanter Teilehaufen, paar schöne Sachen sind ja dabei. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Die Klemmschellen auf dem letzten Bild gehören zur Tour. So ist es jedenfalls bei unserer Rotax Tour.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ Werner hat geschrieben:
Die Klemmschellen auf dem letzten Bild gehören zur Tour. So ist es jedenfalls bei unserer Rotax Tour.

Jein. Die Klemmschellen gehören zur Lampenmaske für den runden normalen ETZ Scheinwerfer. Wie er auch an den gaaaaanz frühen Tour verbaut wurde.
Dagegen spricht die Kastenschwinge, Gußrasten und was da Rotax Instrumente zu suchen haben (geteile Öl/Leerlaufanzeige)... ?.:nixweiss:

Dann ne Sportstar Lampenmaske usw. usf. Würde mich nicht wunden, wenn die Lenkeramaturen einen E-Startschalter haben. :lach:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 18:31 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Paule56 hat geschrieben:
hast Du den letzten Teilehaufen der Familie Gö. (Artikelstandort Hagenow) erstanden?


Nein, das kam privat von einem Bekannten.

Als muss ich das mal noch alles ordnen, das hier was zusammen passt.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 19:04 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Die Bikinischeinwerfermaske sieht nach Sportstar aus.

Unterschiede zur Vor- und Nachwende sind u.a.
- Strom: E-Zündung, Reglerplatine auf der Lima, scheiß Kabelbaum (am besten selbst neu stricken)
- flexible obere Motoraufnahme für kleinen und großen Motor
- Lenkschloß über Zündschloß
- Einheitsrahmen für kleine und große Modelle
- Plasteheckkotflügel

Oh, Du hast ne schöne Rechteckschwinge von nem Rotaxmodell, das brauchste doch nicht ... :runningdog:


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist das eine komplette Maschine oder eine Neuteilesammlung, die Filzbeutel sind da ein wenig irretierend.

Ersatzteilliste gibt es bei MuZ.de.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 24. November 2015 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ah ok, seitendeckel und heck sind identisch. Lampenmaske und tank sind tour/fun spezifisch.


Das ist sehr gut, weil der Tank die Verbindungssicke zur Verkleidung nicht hat.

Mache heute nachmittag Bilder, dann guggmer mal weiter. :ja:

-- Hinzugefügt: 24/11/2015, 16:16 --

So, hier mal ein paar Bilder.


Da gibt es ja einige Teile doppel.
z.B. Zündschloss
Hebel
Die Schwinge auch????????????????

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 25. November 2015 04:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 19. November 2009 19:25
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33
Gott ihr Geier...kauft euch halt einfach eine Saxon mit Kastenschwinge und redet sie ihm nicht aus ;D

Ansonsten passt das echt alles nicht so recht zusammen, wie die Vorredner schon gesagt haben. Ich finde auch, dass es so wirkt als hätte da jemand etliche Neuteile gekauft und wollte da was basteln.

Welches vordere Schutzblech gab es denn dazu?

Gruß Martin

_________________
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ ETZ 251 Fun/Tour
BeitragVerfasst: 25. November 2015 09:55 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
maddin248 hat geschrieben:
Gott ihr Geier...kauft euch halt einfach eine Saxon mit Kastenschwinge und redet sie ihm nicht aus ;D

Ansonsten passt das echt alles nicht so recht zusammen, wie die Vorredner schon gesagt haben. Ich finde auch, dass es so wirkt als hätte da jemand etliche Neuteile gekauft und wollte da was basteln.

Welches vordere Schutzblech gab es denn dazu?

Gruß Martin


Bild Nr. 7, rechts oben siehst Du es.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de