Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. November 2015 23:42 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Beiträge: 26
Themen: 10
Wohnort: Lüneburger Heide
Moin,

Leider sind nach dem lackieren die Gewindegänge am Tank so zu, dass ich sicher
keinen Benzinhahn montiert kriege. Wie schneide ich das M16 x 1 Gewinde am
besten nach?

Und nein, das war ich nicht selbst.

VG Henrik


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650

Zuletzt geändert von derhenrik am 24. November 2015 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2015 23:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wenn es nur um das Entfernen des Lackes geht, ohne das darunter liegende Gewinde zu beschädigen hilft ein Negerkeks oder politisch korrekt gesagt eine Reinigungsscheibe


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 00:52 
Offline

Registriert: 18. März 2014 13:41
Beiträge: 251
Themen: 16
Wohnort: Gräfenhainichen
Hey! Die gleiche Sorge hatte ich vor ein paar Wochen auch.

Mein Gewinde war auch doll voll gepustet.

Nur keine Angst ... ich habs vorsichtig drauf gedreht. Bei mir war die Farbe und der Lack noch so "weich" , dass sie der Benzinhahnmutter einfach gewichen sind.

Versuchs mal ... ging bei mir gut .

Soll ein Negerkeks oder vielleicht eine Drahtigelscheibe ( z.b. aus weichem Messing) geht es natürlich auch gut runter.

Mfg

_________________
ES forever ... forever ES


Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 18:27 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich schneide bei sowas (wenn ich Angst um das Gewinde habe, v.a. bei Feingewinde) die Gewindegänge mit einem Cuttermesser nach (vorsicht, Finger!), dann kann man in die Überwurfmutter von innen einen Schlitz in das Gewinde schneiden, der putzt dann auch das Tankgewinde gut frei. Geht auch als notfallersatz für andere Gewinde. Die Mutter ist danach natürlich Schrott.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 18:35 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Beiträge: 26
Themen: 10
Wohnort: Lüneburger Heide
Danke - ich versuche mal die ersten ein, zwei Gewindegänge frei zu bekommen um dann
mit der Mutter zu "reinigen".

Mit rotierenden Werkzeugen mache ich am nun wirklich hübschen Tank erst mal nicht rum.

VG Henrik


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vorher abkleben wirkt hier Wunder. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Vorher abkleben wirkt hier Wunder. ;D


Das wird er wissen Lorchen... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 20:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich nehm für sowas nee Gewindefeile
aber Messer geht auch

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2015 20:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Vorher abkleben wirkt hier Wunder. ;D

Das wird er wissen Lorchen... :wink:

Der Lackfinger offenbar nicht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2015 09:29 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Beiträge: 26
Themen: 10
Wohnort: Lüneburger Heide
flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Vorher abkleben wirkt hier Wunder. ;D


Das wird er wissen Lorchen... :wink:


Weiß er :lol:


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de