Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 15:17 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Hallöchen,

zu uns in die Werkstatt kam gerade ein Kunde, welcher für die Schwinge an seiner Jamaha FS1200 3CW (Baujahr 88) Abstandsbuchsen gedreht haben will. Die Hülsen sollen den Abstand zwischen Bolzen und "Schwingenrohr" beseitigen.
Warum ist da ein Abstand? Ihm wurde in einem Forum gesagt, dass an seine Maschine Teile einer anderen passen. Er hat sie gekauft-passt natürlich nicht. Deshalb sollen diese Teile jetzt so umgeändert werden, dass sie passen.

Eigentliche Frage: Welches Material sollte man dafür nehmen?

Ich würde links und rechts in jeweils ein Drehtteil sanft einpressen (=irgendwo zwischen "passt saugend" und einpressen) und dazwischen eine Abstandshülse packen.

Ist das ein sinnvoller Plan?


Zuletzt geändert von der maaß am 27. November 2015 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 15:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich weiß jetzt nicht wie das bei dem Modell ist, aber diverse Yamahas haben Shims um die Schwinge zum Bolzen und zum Rahmen passend einstellen zu können.

Siehe zB. hier: http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article226

Die Lagerhülse (2) ist im Rahmen verschraubt und das Axialspiel der Schwinge muss mit den Shims (5) eingestellt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Es handelt sich wohl um eine FJ1200....da sind eigentlich Nadellager im der Schwinge...er soll mal lieber zum Freundlichen gehen..da bekommt er sicher noch was...kostet halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 16:34 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Deine Beschreibung und Frage ist verwirrent.

Ich meine darüber gelesen zu haben, dass dort axiales Spiel werksmäßig vorhanden ist.
Die Schwinge soll sich axial verschieben lassen. Wenn ich das noch richtig erinnere. Warum ?

Für solche Probleme/Fälle zu erfragen, gibt es die Fachwerkstatt oder den Emil Schwarz.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 18:52 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich rede nicht von axialem Spiel. Der Durchmesser des Bolzens ist 4mm kleiner als der der Bohrung der Schwinge, weshalb in die Bohrung von beiden Seiten ein Drehteil gesteckt/gepresst werden soll. Die Nadellager kommen von außen dann drüber geschoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 19:20 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Habe ich mir fast gedacht, doch ich konnte es mir nicht vorstellen, weil du Abstandshülsen anfertigen willst/sollst.
Abstands-, Distanzhülsen werden im allgemeinen axial angeordnet, siehe Nabe /Radlager oder Gabelbrücken/Steuerrohr zwischen den beiden Rillenkugellagern.

Tausche Hülsen gg. Buchsen und es ist verständlicher.

Ich täte da nichts machen, wenn da schon 4 mm Luft ist, wird noch anderes ausgeschlagen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 19:29 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Oh. Danke für die Berichtigung-ich wusste es nicht besser :)

Die 4mm ergeben sich daraus, dass die Teile eigentlich nicht zueinander passen.

Nachdem ihr mir alle abratet dort Hand an zu legen und ich mir auch unsicher bin, werde ich es wohl nicht machen. Mit unserer Drehbank wäre das so und so lustig geworden.

Ich danke euch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Für die 3CW schwirren doch genug Teile bei Ebay rum...die werden auf Grund des Alters oft geschlachtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 27. November 2015 19:43 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich reiche das mal so weiter.

Vielleicht meldet sich der gute Mann selbst auch zuwort-habe ihm den Namen vom Forum aufgeschrieben, da er mit seinem bisherigen nicht sonderlich zufrieden ist :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 28. November 2015 09:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9344
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
der maaß hat geschrieben:
Ich reiche das mal so weiter.

Vielleicht meldet sich der gute Mann selbst auch zuwort-habe ihm den Namen vom Forum aufgeschrieben, da er mit seinem bisherigen nicht sonderlich zufrieden ist :oops:

Dann kann er ja die Yamaha verkaufen und sich ne Emme holen :lach:
(Wobei das FJ Forum jetzt so schlecht nicht ist, zu meiner FJ1200 Zeit war ich dort auch unterwegs)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 28. November 2015 09:45 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich glaube dafür ist er zu gern 4taktend und mit bisschen mehr Dampf unterwegs :D

Ich weiß nich tgenau in welchem Forum er ist. Er meinte dort sind die mehr beschäftigt damit sich gegenseitig zu belöffeln, als Ratschläge zu geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 28. November 2015 12:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
der janne hat geschrieben:
Es handelt sich wohl um eine FJ1200....da sind eigentlich Nadellager im der Schwinge...er soll mal lieber zum Freundlichen gehen..da bekommt er sicher noch was...kostet halt.


Klar, aber da gibts ja auch die Nadellager auf der Schwingenachse und die Axiallager. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 28. November 2015 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4487
Wohnort: Neubiberg b. München
Er kann sich mit seinem Alteisen auch im AiA-Forum melden, da wird einem fast immer geholfen. Skizze oder Foto wäre auch hilfreich, denn so ganz hab ichs noch nicht kapiert.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1200 3CW (`88): Buchsen für Schwinge
BeitragVerfasst: 28. November 2015 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
stimmt Hans. Da gab es Probleme mit der Hinterradschwingenführung. Stimmt, im AIA-Forum wird geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt