Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. September 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
Hallo Forum wir haben uns eine CZ 125 zugelegt kennt sich jemand mit dem Model aus?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die ist aber süüüß. :love: Deine RT ist dagegen sicher ein schneller Sprinter. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
Wir konnten sie nicht stehen lassen leider hat sie keine Papiere :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Ein tolles Maschinchen. Ich bin zwar absolut kein Fan dieser Marke, aber hin und wieder gefallen mir selbst von denen Fahrzeuge.
SPOILER:
Bei der CZ 175 Spezial würde ich schwach werden...

Ich kenne mich zwar nicht mit deinem Modell aus, aber all zu viel Raffinesse kann da auch nicht drin stecken.
Schau mal ob Du die Betriebsanleitung und das Reparaturhandbuch ran bekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich hatte den Nachfolger, die Typ C von 1949 glaube ich.
Eine Krücke, Fahrwerk naja, der Motor grausam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 2. September 2015 12:05 
Offline

Beiträge: 658
Alter: 45
Super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 2. September 2015 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Aber hübsch ist sie schon!

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 2. September 2015 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
David_S hat geschrieben:
Aber hübsch ist sie schon!

David

Das finde ich auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 2. September 2015 19:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Schöne CZ. Eine a,b,oder c?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 3. September 2015 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
eichy hat geschrieben:
Schöne CZ. Eine a,b,oder c?


Gute Frage?!?! :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 3. September 2015 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
A oder b...c hatte schon Geradwegfederung Hinten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 3. September 2015 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
bei Jawafreunde-Magdeburg gibt es 2 von den Nachfolgemodelle mit Geradewegfederung -
wenn Du was bestimmtes wissen willst kann ich mal nachfragen oder den Kontakt herstellen ....
Bild
Jawafreunde-Magdeburg
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 4. September 2015 19:32 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Leipzig
Männchen hat geschrieben:
Hallo Forum wir haben uns eine CZ 125 zugelegt kennt sich jemand mit dem Model aus?


Feines Moped! Gratulation!
Ich habe die BAs und anderen Kram der Serie C,B und T - was war das nochmal für eine? Als CD... ich versuche das mal rauszusuchen....
Ich hätte auch noch Teile... Werkzeugkasten, Zündschloss mit Schlüssel, Scheinwerfer, Tacho. Ich hatte mal ne DKW RT 125 von 1940 wo das ganze CZ Geraffel dran war. Die Felgen sind von innen durchgerostet, da würde ich an deiner Stelle mal schauen, obs beim drehen rieselt und grieselt.
Ansonsten kann ich Dir Kontakt zu einem tsch. Oldtimerfreund vermitteln welcher deutsch spricht. Der hat sowas glaube ich auch und sucht immer Simson Kram.

Viel Spaß damit!

HWF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 5. September 2015 20:59 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Leipzig
Hallo,
also die CD habe ich gefunden, geht aber nicht, ich setze morgen mal jemanden mit mehr PC Ahnung an die Sache an!
MfG
HWF


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 29. November 2015 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
Kann mir jemand sagen ob dies der original Tacho für meine CZ 125 b ist?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 29. November 2015 14:51 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
1947 halte ich VDO für unwahrscheinlich, allerdings wurde wohl auch noch 1950 viel aus der BRD an IFA DKW geliefert, bzw. organisiert, könnte in der Tschechoslowakei genauso gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 30. November 2015 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Moin,

schöne Maschine. Ich finde die Jawa mit Einzelsitzen alle ziemlich geil. Die Perak ist noch bissel besser, einfach wegen der Leistung. 4 PS mit ner verdichtung von 1:6,7... das ist schon ziemlich träge ;D
Glückwunsch zum Kauf...ich hätte die für einen guten Preis wohl auch gekauft :ja:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 30. November 2015 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich hätte die eigentlich vielleicht auch fast geschenkt mitgenommen,

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2015 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Auf dem zweiten Bild sieht man einen Bowdenzug der von einem Hebel am Lenker an den Zylinderdeckel geht, kann mir jemand sagen was das ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2015 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
Hi, ist zum ausmachen des Motors, dekompression.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2015 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ok, danke. Ich dachte mir schon dass es sich um einen Dekompressionshebel handelt, obwohl das bei dem Hubraum und der Verdichtung eigentlich nicht notwendig ist... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2015 17:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Die meisten Mofas haben so ein Deko Hebel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2015 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

manchmal ist kein kurzschluss-knopf für die Zündung verbaut (ich denke, es gibt bei cz und csepel beide varianten) --> da kann man nur über kompressionsverlust abstellen.

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CZ 125 Baujahr 1947
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Alter: 45
Weiß jemand wie der Tachoantrieb bei dem Motor der CZ 125 b/t aussieht?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt