Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 20:53 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau
Alter: 26
Hey, ich würde gerne aus meiner alten TS 125/1 etwas mehr Leistung rausholen wollen , (90km/h sind einfach zu wenig, so schnell ist eine S70 auch).

Habe mir folgendes überlegt, wollte euch nur Fragen ob dies auch passt / geht.

Tuning Reso Auspuff von MZ ETZ 125/150 (passt der?)
Zylinder auf 150ccm³ aufbohren, 2 extra Kanäle fräßen also insgesamt 4 Kanal Zylinder

Mir reicht es schon wenn die dann 100km/h rennt und etwas drehfreudiger wird.
Könnte einer von euch den Zylinder bearbeiten?


Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125

Zuletzt geändert von Christof am 2. Dezember 2015 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
FranzTS hat geschrieben:
Zylinder auf 150ccm³ aufbohren, 2 extra Kanäle fräßen also insgesamt 4 Kanal Zylinder


Du kannst von mir auch einen 150cm³-Zylinder im Tausch bekommen. :arrow: Schreib bei Bedarf einfach ne pn

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
16 ? :shock:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:10 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau
Alter: 26
Ich habe selbst 3 150er Zylinder mit Prägung, Außen sollte schon 125er draufstehen ;) was drinne los ist spielt bei einer MZ TS nicht ganz so eine Rolle, da haben die meisten Simson Fahrer mehr dreck am Stecken.
Bei einer S51 sind schnell mal 9-10PS rausgeholt.

PS: ich bin 17 ;)

Ich brauche die MZ nur noch für den Täglichen Arbeitsweg durch den Wald und 15km Landstraße


Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Fehlverhalten anderer legalisiert nicht das eigene... :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3033
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der weiß eh alles besser, hat schon behauptet Motorräder bis 250ccm sind steuerfrei. Er darf nur Serie fahren (17 Jahre!).

Die Mopedfahrer haben aber keinen richtigen Führerschein, den sie dir wegnehmen können.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Zuletzt geändert von Kai2014 am 2. Dezember 2015 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich muß Maik voll zustimmen, es sind immerhin 3 Straftaten zusammen. Für die warscheinlich dann Deine Eltern aufkommen müssen !

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:18 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau
Alter: 26
Ich habe noch eine Cagiva Supercity 125 für den Sommer mit 15PS , diese läuft 140km/h (Original!) also macht mal nicht so ein ein Drama wenn man mal aus der alten TS 2 PS mehr rausholen möchte um auf 11-12PS zu kommen.


Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
15PS und 140km/h geht nicht!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:23 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau
Alter: 26
Geht schon , die hat auch ein 7 Gang Schaltgetriebe und dreht locker bis 12.000 hoch , geregelter Auspuff, da sind die 125ccm³ mal gut angelegt.
Negativ ist nur der Verbrauch von ca. 7,5-8L


Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:26 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
kannst ja gern mal probieren eine TS auf 12k hoch zu drehen, ich bekomme bei meiner schon bei 6000 Muffensausen und wenn sie mal kurzzeitig (durch einen rausspringenden Gang) den Drehzahlmesser bis kurz vor die 0 schickt tut mir das richtig weh in der Seele.

Wenn du ein 7Gang Getriebe in einen TS Motor reinbekommst und das funktioniert melde ich jedenfalls Interesse an


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:29 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
15 PS und 140 km/h geht nicht!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hab eben mal die Technischen Daten der Cagiva bei Google gelesen die ist mit 17-18 PS angegeben!!!!!!!!!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau
Alter: 26
auf der gerade mit Rückenwind 125km/h , bergab sind 140km/h machbar.
komisch ist das meine im Fahrzeugschein mit 11Kw also 15PS steht.
es gab auch viele unterschiedliche Ausführungen der Supercity , 15PS, 18PS , 28PS Version.


Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
DWK hat geschrieben:
Hab eben mal die Technischen Daten der Cagiva bei Google gelesen die ist mit 17-18 PS angegeben!!!!!!!!!

Mit 16, oder auch 17, oder halt dem kleinen Schein darf er aber nur max. 15PS fahren.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:36 
Offline

Registriert: 8. Juli 2014 17:07
Beiträge: 67
Themen: 5
Wieviel kmh willst du denn dann so mit der TS schaffen?

Gunder


Fuhrpark: CB 500/1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das ist richtig. Es gibt aber auch eine Blackbox für 15 PS. Aber dann bestimmt keine 140 kmh.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
FranzTS hat geschrieben:
Ich habe selbst 3 150er Zylinder mit Prägung, Außen sollte schon 125er draufstehen ;) was drinne los ist spielt bei einer MZ TS nicht ganz so eine Rolle, da haben die meisten Simson Fahrer mehr dreck am Stecken.
Bei einer S51 sind schnell mal 9-10PS rausgeholt.


Das geht nach hinten los, weil die Steuerzeiten/Fenster beim Bohren nach unten abhauen. Dann musst du alles nacharbeiten. Jedenfalls war das bei den RT-Zylindern so, wenn man die auf Maße um 57 mm gebohrt hat. Is außerdem schade um den 125er Zylinder. Ich würde jedenfalls mit dir tauschen und den 125er Zylinder fahren. Scheixx auf die 2-3 km/h mehr. :ja: ;D

FranzTS hat geschrieben:
Cagiva Supercity 125

FranzTS hat geschrieben:
12.000 hoch

FranzTS hat geschrieben:
mit 15PS


Macht umgerechnet mickrige 8,7 Nm. Da hat deine 125er TS mit ca. 12,3 Nm mehr Drehmoment. Mit dem Besen sind jedenfalls nur im freien Fall 140 km/h drin. :arrow: 9,81 m/s²

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Zitat verhauen ? :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Beruhigt Euch doch, der Franz weiß doch ganz genau, was er schreibt und wird auch sicher seine TS ohne Probleme auf 140Km/h bringen. Es wird immer Menschen geben, für die keine Gesetze gelten, nicht mal die Gesetze der Physik, denn sonst würden die 15 PS der Cagiva auch nicht für 140Km/h gehen. (mit illegalen 28PS, da sind "echte" 140 schon eher möglich)
Wenn aber den Franz ein Sheriff erwischt, der nicht weiß, das für Franz die Gesetze nicht gelten, dann ist er, wenn er 150ccm fährt, wegen lumpigen 25ccm und einem stolzen Pferd mehr unterm Tank, mit dem STRAFTATBestand Fahren OHNE Führerschein vorm Richter...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
ich kenn ja noch die alten RS125 Modelle von Aprilla
Offen mit 24PS liefen die Dinger mit mir Hungerhaken ehrliche 140 Vollgas.
Warum soll man das heute mit 15PS schaffen?Leicht und Aerodynamisch
waren die verkleideten Rennsemmel von Aprillia auch.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Maik80 hat geschrieben:
Zitat verhauen ? :oops:


Ohh kacke. :oops:

trabimotorrad hat geschrieben:
Beruhigt Euch doch


Ich bin ruuuuhig. :blume: Ich will nur den Zylinder. :mrgreen: :twisted:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
trabimotorrad hat geschrieben:
... mit dem STRAFTATBestand Fahren OHNE Führerschein vorm Richter...

Klugscheissmodus an: "Das ist nur eine OWi. Was der Kollege vorhat ist Fahren ohne Fahrerlaubnis. Und das ist eine Straftat" Klugscheissmodus aus

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Da wäre dann noch der Versicherungsbetrug und die Steuerhinterziehung !

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:16 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wen die 125er nur 90 läuft würde ich mal die Widerstandsfläche verringern --> abnehmen :lach: :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
etz15088 hat geschrieben:
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:

125er sind Steuerfrei.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
etz15088 hat geschrieben:
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:


Kommt auf die Eingliederung der 125 an
wenn die als Leichtkraftrad bis 15PS zählt
zahlt man keine Steuer.Für eine 150 immer.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 22:48
Beiträge: 592
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
in die TS geht auch mit ein wenig mehr Aufwand ein 59mm Kolben rein dann sind ca 160ccm... Wenn Du aus Zwickau bist geh doch mal beim Jan Schäffer vorbei :idea:

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Zuletzt geändert von Klappstuhl am 2. Dezember 2015 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
etz15088 hat geschrieben:
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:

Bei Motorrädern wird je 25 ccm berechnet. Zur Zeit wird aber auf die Erhebung bis 125ccm verzichtet, da der Aufwand unverhältnismäßig hoch ist.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
CJ hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:

Bei Motorrädern wird je 25 ccm berechnet. Zur Zeit wird aber auf die Erhebung bis 125ccm verzichtet, da der Aufwand unverhältnismäßig hoch ist.


Falsch ! Auch die 125er wird besteuert und auch eingezogen sofern sie nicht als Leichtkraftrad geschlüsselt ist. So z.B. Die Neckermann-TS

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:29 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
genau wie,wenn sie über 15PS haben.
Kein Leichtkraftrad-Steuern.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Sven Witzel hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
Frage nur am Rande: 125er & 150er (123 bzw. 143ccm) zahlen die nicht die gleichen Steuern weil ...je angefangene 100ccm ? :?:

Bei Motorrädern wird je 25 ccm berechnet. Zur Zeit wird aber auf die Erhebung bis 125ccm verzichtet, da der Aufwand unverhältnismäßig hoch ist.


Falsch ! Auch die 125er wird besteuert und auch eingezogen sofern sie nicht als Leichtkraftrad geschlüsselt ist. So z.B. Die Neckermann-TS

Dann habe ich was verpasst. Leichtkrafträder ist klar. Die sind steuerbefreit. Aber mein letzter Kenntnisstand zu den 125ern ist, das man auf die Steuer verzichtet, da der Aufwand zu hoch ist. Kann aber sein dass das wieder durchgezogen wird.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Äh wonach wurde hier nochmal gefragt? :gruebel:
Jungs, nehmt es mir nich übel, aber er macht nicht den Eindruck, dass er nicht weiß wovon ihr redet.
Aber was soll das?
Er wollte Technikinfos und keine selbsternannten Ordnungshüter. :roll: Sicher kann man das Thema mal anreißen, aber das war es dann auch schon.
Ist sein Lappen und nicht Eurer, gesagt wurde schon alles, aber anscheinend nur noch nicht richtig breitgetreten.
Habt ihr als Teenies nix blödes gemacht? Wenn nicht dann :muede:
Gebt ihm einfach Infos oder boykottiert das indem ihr nix schreibt, aber alles andere ist in meinen Augen Wichtigtuerei.
Er is mittlerweile alt genug ;D

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 22:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Nur sind wir jetzt 40Jahre Weiter,
Die Strafen sind heut nee Andere Nummer
wie zu Unser Jugend,Bei zu schnellen Mofas
gabs Sozial Dienst und nicht Führerschein Entzug/Sperre

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2015 23:14 
Offline

Registriert: 8. Juli 2014 17:07
Beiträge: 67
Themen: 5
Ach - ich nochmal - hatte noch mal seine Frage bzw. Beitrag gelesen.
Kenne auch S70 - so aus dem letzten Jahrtausend - doch 90 Sachen so ganz normalo - nene - da "stimmt was nich". Mal so am Rande.

Und wie schon mal gefragt - welche REELLEN Speed willste den erreichen?

Gunder


Fuhrpark: CB 500/1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 02:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Man sollte diese U18 Tuning Freds bereits im Ansatz löschen!!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 05:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gespann Willi hat geschrieben:
Nur sind wir jetzt 40Jahre Weiter,
Die Strafen sind heut nee Andere Nummer
wie zu Unser Jugend,Bei zu schnellen Mofas
gabs Sozial Dienst und nicht Führerschein Entzug/Sperre


Ergänzend sollte man dazu sagen: In unserer Jugend (also 1975/76) da gab es kein Inter-Net, wo man sich für ein Taschengeld "Tuning-material" kaufen konnte. AUCH KEINE ZYLINDER MIT MEHR HUBRAUM :!: :!: :!: - wäre man damit damals erwischt worden, wären wir auch wegen des Straftatbestandes "Fahren ohne Fahrerlaubnis" vor Gericht gestanden.
Der alte Führerschein der Klasse FÜNF der galt für Mokicks bis 40Km/h, wer da mit einer "heißen Kiste", die schneller war als "echte" 60Km/h erwischt wurde, stand vor Gericht und dann war es vorbei mit ein paar sozialer Arbeitsstunden.
Wenn ich damals auch ein ziemlicher "Bruder Leichtsinn" war, so schlau war ich trotzdem und habe den Führerschein der Klasse VIER erworben, denn fahren ohne Fahrerlaubnis war schon damals eine STRAF-Tat :!:
Und darum warne ich vor dem Umbau auf 150ccm - aber so "schlau" wie sich der TE ist, wird er sowieso tun, was "richtig" ist :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 12:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
es-heizer hat geschrieben:
Ist sein Lappen und nicht Eurer,...

Und deine Frau und Kind, in das so ein I... dann reinfährt.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
das müßte jetzt der fünfte Tuning-Fred des TE sein, nicht schlecht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Bei uns in der Zeitung stand dass ein Mofa mit 100 km / h angehalten wurde.Hat die Polizei gesoffen.Da muss man ja 175 ccm dafür haben.....

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
ultra80sw hat geschrieben:
Bei uns in der Zeitung stand dass ein Mofa mit 100 km / h angehalten wurde.Hat die Polizei gesoffen.Da muss man ja 175 ccm dafür haben.....


Hubraum nicht zwingend, aber vorallem ersteinmal Leistung. Und die bekommt man auch mit weniger Hubraum...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:38 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
der garst hat geschrieben:
Man sollte diese U18 Tuning Freds bereits im Ansatz löschen!!


das wäre eine Überlegung wert - aber es wäre dann ein anderes Thema wie wir damit umgehen sollten -
ich habe diese Fred schon einmal in die falsche Richtung mit meiner Steuerfrage gelenkt - sorry dafür :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 10:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

ich setzt noch mal am Eingangsfred an und da schreibt er, dass er 100 km/h rausholen will. Das bringt eine gute 125´er ohne Tuning und Aufbohrerei, sie muss nur in Ordnung sein. Da sollte er mal ansetzen. Ich hab mal die 125´er eines Forumskollegen fahren können, der Motor war vom Dirk Singer aufgebaut und die rannte richtig gut. Subjektiv war kaum ein Unterschied zu meiner 150´er festzustellen. Bergab und mit Rückenwind und mit dem einen Zahn mehr an Ritzel wird sie, wenn man es denn drauf anlegt, der 125´er einige wenige Meter abnehmen, aber da haben andere Faktoren, wie z.B. das Gewicht des Fahrers und die Sitzposition (z.B. auch die Frage ob Flach-, Hoch- oder gar breiter Endurolenker), wesentlich größere Auswirkungen.

Es wäre halt schade um den 125´er Zylinder, wenn er den dann verhuntzt hat und am Ende stellt er dann fest, dass das nichts gebracht hat. Aber was soll´s, ist ja sein Eigentum. Nur andere suchen einen 125´er Zylinder um legal durch die Welt zu fahren...........schade, schade!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 11:10 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
EmmasPapa hat geschrieben:
Hallo,

Es wäre halt schade um den 125´er Zylinder, wenn er den dann verhuntzt hat und am Ende stellt er dann fest, dass das nichts gebracht hat. Aber was soll´s, ist ja sein Eigentum. Nur andere suchen einen 125´er Zylinder um legal durch die Welt zu fahren...........schade, schade!


das denke ich auch schade um´s Material - orinigalteilsuchenden Schraubern wird´s dadurch nicht leichter gemacht ... und Recht haste - ist ja sein Eigentum

Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 08:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Hatten wir uns nach DEM einschneidenden Ereignis im November
nicht vorgenommen, bissl netter zueinander zu sein?
Und jetzt wird verbal auf den TE eingedroschen, dass es die
pure Freude ist!
Glaube es hätte durchaus genügt, EINMAL die rechtliche Lage darzulegen.
Wer außer Kritik "von oben herab" nix zu sagen hat, kann auch einfach mal die Füße still,
bzw. die Klappe geschlossen halten!

Meine Herren! :evil:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
ich glaub meine bringt die 90 nichtmal, hat nur 8,5 ps

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 11:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hab noch mal in die anderen Themen des TE geschaut, da schreibt er von 125´er ES-Zylinder auf TS-Motor. Es könnte ja auch sein, dass er noch einen alten Zylinder mit nur 8,5 PS hat, damit sind dann nur 90 km/h drin und Aufbohren wir nicht helfen. Beste Tunigmaßnahme wäre dann, einen 10 PS-Zylinder zu suchen und zu finden, und zwar einen der noch nicht aufgebohrt wurde.

Ich denke, dass der Ton hier insgesamt schon noch in Ordnung ist. Wenn er hier öffentlich über seine illegalen Absichten diskutiert, dann muss er auch damit rechnen, dass es andere Sichtweisen darauf gibt, eben die von Eltern auf ihre Kinder. Er könnte altersmäßig ja auch mein Sohn sein. Ich würde da als Vater nicht tatenlos zusehen, wie sich mein Kind sein Leben versaut.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ab der Trophy gab es 10 Ps auf 125ccm.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 12:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ultra80sw hat geschrieben:
Ab der Trophy gab es 10 Ps auf 125ccm.


Auf der Zylinderunterseite müßte bei der 10 PS-Variante MM 125/2 stehen, Teilenummer habe ich jetzt nicht griffbereit, aber die findet sich bei Miraculis in den Ersatzteilelisten.

Vielleicht hat er ja auch den falschen Zylinderdeckel drauf, der MM 125/2-Deckel hat auch mehr Verdichtung. Vielleicht ist gar ein 150´er Deckel verbaut, wer weiß.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de