Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 50 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 00:57 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
In wenigen Monaten bzw Wochen steht ein FZG Wechsel an. Weg vom modernen Caddy, zurück zum W116/w126. Derzeit habe ich nur die 6 Ender im Blickwinkel. Wer hat persönliche Erfahrungen und Tipps? Ich will so 5000-7000€ anlegen Danke sagt Steffen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 11:42 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
|
wenns jetzt nicht unbedingt ein Oldtimer sein soll, für das gleiche Geld bekommst du nen W211, den kann man bedenkenlos im Winter fahren und hat gute Fahrleistungen, Kosten und aktuelle Sicherheitstechnik. Ist natürlich kein Oldtimer, aber abgesehen vom Rentnerimage ein gutes Auto.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 12:05 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Wenn er im Alltag laufen soll: W126.
Insgesamt problemloser.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 12:20 |
|
Beiträge: 3056 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
|
Ich selbst habe keinen W126, aber ein guter Freund hat einen 320SE, Kaufpreis an der Untergrenze Deines Budgets. Er hat sich bewußt für ein Auto mit wenig Ausstattung entschieden (nur Automatik und Schiebedach) -> was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt. In den folgenden 3 Jahren sind nochmal rund 2TEuro für Verschleißreparaturen (Bremsen, Reifen, Traggelenke) in den Wagen geflossen. Seitdem läuft der Wagen wie ein Uhrwerk. Er at mit dem Wagen extrem Auto fürs Geld bekommen, einziger Haken vielleicht: der Verbrauch. Es ist sicher kein Auto für dauerhaften Stadtverkehr, sondern mehr ein großer Cruiser für Mittel- und Langstrecken.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Siegener
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 12:37 |
|
Beiträge: 132 Wohnort: Siegen Alter: 47
|
|
Es sei denn es war vorher ein Taxi. Die Tachos kann man ganz leicht zurückschrauben. Ich kann leider nur von Diesel sprechen.
Negativ : Schwacher Anzug (Auch beim 5 Zylinder), Schlechte Heizung, Fahrersitz bricht schon mal durch und wat mich am meisten Aufgeregt hat Winterauto nur mit 4 x 40 KG Zementsäcken im Kofferraum sonst ist bei lockerem Schnee bei der kleinesten Steigung schluss.
Positiv: Sprit rein nach jeder Tankfüllung nach dem Öl gucken fertig.
Reparaturen die ich so mitbekommen hab ab 150000 Km : Rost unter den Plastikverkleidungen rund ums Auto (aussen), Spurstangengewinde ( Reissen während der fahrt einseitig schon mal ab), Einen Motorplatzer auf der A45 aber das war meine Schuld ich hätte den LKW nicht überholen dürfen mit 120 KmH, Kupplung, Schaltgestänge, Radlager, Servolenkung und so weiter. Teile unverschämt teuer aber M -Kunden sind die Preise ja egal.
Fazit mach was du willst ich bekomme auf jedenfall keinen mehr.
MFG Dirk
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 12:50 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Danke für die Tipps. Es wird ein 280/260/300 er benziner. Ein Buchhalter geht auch nicht durch 1000 Hände weil uninteressant. Ich spekuliere nur auf den Werterhalt. Was ich mit dem neuen Auto durchbringe...naja...reden wir nicht drüber. Einen 116 er v 8 hatte ich mal kurz. Der gefällt mir natürlich Optisch viel besser. Dem gepflegten 126er bin ich natürlich nicht abgeneigt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 14:51 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 15:03 |
|
Beiträge: 776 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
|
Rostmässig ist der 126er ein super Auto . Hab im Sommer 3 560er auseinandergesägt - hatten alle erstaunlich wenig Gammel . Hat mich beeindruckt . Auf jeden fall eine gute Wahl .
Ralf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Atari
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 16:03 |
|
Beiträge: 531 Wohnort: Tübingen Alter: 33
|
W124 als Coupe wäre auch eine Variante. Das Auto sieht in schwarz mit schönen Alus auch nicht so nach Opa aus. Und robust ist der 124-er allemal. Wenn es eines der beiden genannten sein muss, es gibt auch 126-er Coupes Allerdings kenne ich mich da preislich gar nicht aus. Und die Buchhalter sind in meinen Augen die besseren Autos. Mein Bmw E28 hat außer einem Schiebedach, ZV und elektrischen Fensterhebern vorne (nachgerüstet) gar nichts. Dementsprechend war auch noch nie etwas kaputt Wer das Auto einmal gesehen hat (auch von unten) glaubt nicht das er 315000 runter hat.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 19:34 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Der 124 CE ist auf dem dritten Platz. Der 126 er scheint den besten Eindruck hinterlassen zu haben. Ich werde meine Primär suche auf Ihn verlegen. Das da immer was dran zu machen ist, ist mir klar. Die V8 locken mich und sind auch nicht ausgeschlossen, jedoch ist die Infrastruktur zum bearbeiten der 6ender hier und gerade für mich besser. Der M103 ist mir noch in sehr guter Erinnerung.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 20:05 |
|
Beiträge: 5822 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ich hatte mal ne W980. war sehr zufrieden 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 20:22 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 20:25 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16815 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich würde beim 126er sorgfältig nach Rost suchen, beim 116er sowieso, die faulen wie Teufel  Wenn Du richtig Geld für Sprit hast, dann ist ein M116/117-V8 Triebwerk zwar unkaputtbar, aber frech versoffen - da gehen gerne mal 20 Liter und mehr durch. Bei den M103-Motoren da tut sich der 260er recht schwer mit der schweren Karosserie, der 300er ist da die besser Wahl zumal der nicht ganz so am Limit bewegt wird. Zeitgerechte Benzinverbräuche haben aber beide nicht - das konnte Benz in diesen Zeiten noch nicht so richtig. Schöne Autos sind beide - ich wollte sie aber nicht, denn ich habe an beiden Modellen genug rum geschweißt 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ ES 175
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 20:35 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 215 Wohnort: Gera Alter: 41
|
|
Ein Kumpel von mir hatte bis vor 2-3 Jahren auch einen W116 mit dem er täglich nach Jena zur Arbeit gefahren ist. Vielleicht hast du den des öfteren gesehen. War ein 280er. Aber das Blech war am Ende einfach nicht mehr zu retten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 21:12 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Ne. Den hab ich nicht gesehen. Nichts ist für die Ewigkeit. Und Autos haben 4 Räder zum fahren bekommen. Der nicht vorhandene Wertverlust reicht dicke um dem spritverbrauch entgegen zu stehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 21:27 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
trabimotorrad hat geschrieben: Wenn Du richtig Geld für Sprit hast, Wer sich nen Benz kauft macht sich um die Lapalie Sprit keinen Kopp. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 21:40 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Geld spielt keine Rolle?! ( hab eh keins)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
madmog
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 6. Dezember 2015 23:32 |
|
Beiträge: 69
|
Die Kosten für den Betrieb entweder wird eine Menge reduziert durch die jeweiligen Foren: http://www.w126-forum.de/http://www.w116-forum.de/für Geld und Zeit sparende Tipps und Teile Quellen. Auch, wenn Sie etwas von der Wartung zu tun und Reparaturarbeiten selbst. Sprechen aus England, aber wahrscheinlich das gleiche in Deutschland, ist Rost das größte Risiko. Wenn Sie feststellen, einen gut erhaltenen Körper, die Mechanik stark und zuverlässig. Ich sehe viel W126 ist rund, kann aber nicht erinnern, einen W116 in einer langen Zeit. Wenn ich es nicht um Ästhetik sorgen und einen auswählen oder das andere, täglich verwenden würde ich mit dem 126 rein gehen, wie ich kann Teile und sogar Autos billig Spender zu finden. Aber wenn Sie wirklich wollen, eine 116, gehen Sie mit Ihrem Herzen, aber gründlich prüfen Rost. Auch, wenn Sie nicht gefahren man versuchen einen W124 und W123. Etwas kleiner, aber Sie viel mehr Motorvarianten und Körper Optionen. Beste Auto, das ich je hatte, war ein W124 diesel estate (S124). Welche sah schmuddelig, aber war einfach herrlich zu fahren. Viel schöner als moderne E-Klasse als es ist so viel mehr Platz im Inneren. Bei jeder dieser werden sie nicht weniger wert sein, wenn Sie kommen, um zu verkaufen. Schließlich, wenn Sie jede Verbindung mit südeuropäischen oder anderen heißen Ländern haben, das ist, wo die rostfrei diejenigen sind. (Ich habe einen rostfrei 1968 W114 aus Griechenland) The cost of running either is reduced a lot by reading the respective forums: http://www.w126-forum.de/http://www.w116-forum.de/for money and time saving tips, and parts sources. Also if you can do some of the servicing and repair work yourself. Speaking from England, but probably the same in Germany, rust is the biggest risk. If you find a well preserved body, the mechanicals strong and reliable. I see plenty of W126's around but can't remember seeing a W116 in a long time. If I didn't care about aesthetics and had to pick one or the other to use daily I'd go with the 126 purely as I can find parts and even donor cars cheaply. But if you really want a 116, go with your heart but check thoroughly for rust. Also, if you haven't driven one try a W124 and W123. Bit smaller but you have a lot more engine options and body options. Best car I ever had was a W124 diesel estate (S124). Which looked tatty, but was sublime to drive. Much nicer than modern E class as it's so much more spacious inside. With any of these they won't be worth less when you come to sell. Finally, if you have any connection with South European or other hot countries, that's where the rust-free ones are. (I have a rust-free 1968 W114 from Greece)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 7. Dezember 2015 01:10 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Hi Thanks for the Ideas  I saw a good one in croatia but i am affraid to send money so far away  I look in Germany und netherlands now.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 7. Dezember 2015 07:23 |
|
Beiträge: 4487 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Vor mehr als 25 Jahren hab ich einen damals 10 Jahre alten W126 280SE von der Tante geschenkt gekriegt. 400.000km und alle Radläufe durchgerostet. Ölverbrauch: Mehr als Benzin, der Spritverbrauch war hingegen in Ordnung für so ein Schiff: Man konnte ihn auf Langstrecke unter 9Liter fahren, ohne ihn zu tragen, was eine Reichweite von 1000km bedeutet. Hab ich geweint, als ich beim ersten Mal volltanken mehr als DM100.- hingelegt hab.  Die Servolenkung war ein Graus, dito das viergang Schaltgetriebe, und über die Wintertauglichkeit redet man besser garnicht erst. Mit vier Personen im Kofferraum auf geschlossener Schneefahrbahn nach Hochfügen hinauf, das ging. Nur beim Runterfahren hab ich geschwitzt. Ersatzteilpreise waren damals eigentlich in Ordnung, verglichen mit Japanern und VW... Gruß Hans
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eisenberger
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 12:05 |
|
Beiträge: 37 Alter: 63
|
Jena MZ TS hat geschrieben: Der 124 CE ist auf dem dritten Platz. Der 126 er scheint den besten Eindruck hinterlassen zu haben. Ich werde meine Primär suche auf Ihn verlegen. Das da immer was dran zu machen ist, ist mir klar. Die V8 locken mich und sind auch nicht ausgeschlossen, jedoch ist die Infrastruktur zum bearbeiten der 6ender hier und gerade für mich besser. Der M103 ist mir noch in sehr guter Erinnerung. Hallo, Grüße nach Nebenan,  also wenn Du dich noch nicht festgelegt hast was es werden soll, kommt halt drauf an was Du vor hast, und auch ein bischen Vernunft in Deine Überlegungen einfliesst  , dann empfehle ich Dir aus meiner Erfahrung auch den W124 ins Auge zu fassen. Ist definitiv der letzte RICHTIGE MERCEDES  . Gabs auch als 8-Ender, allerdings da nur als Limo, als 500E bei Porsche in Zoffhausen gebaut , später als E500 beim Daimler in Stuttgart( ist aber eher was für Leute mit eigener Tankstelle und mittlerweile mit entsprechendem Startkapital ), gabs dann auch als E420 . W124 gabs auch als 6- Zülünder = 320 und 4- Zülünder =220 ( 200 ) neben Limo und T auch als QP und Cab. Wenn es ein praktisches Alltagsauto mit Kultstatus und noch langer Lebenserwartung werden soll, dann ein T, den gabs mit verschiedenen Motorvarianten, Benziner und Diesel, auch mit 4-Matic. PS. wenn Du ein 220er QP in Betracht ziehen kannst,  melddischma  , ich habe vor Kurzem für meinen 124er Felgen gekauft und das steht noch der W124 220er QP in tadellosem Zustand zum Verkauf. MfG DER EISENBERGER
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 12:43 |
|
Beiträge: 4487 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Eisenberger hat geschrieben: Ist definitiv der letzte RICHTIGE MERCEDES Da würd ich den W126 auch noch dazu zählen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 13:39 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16815 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
hiha hat geschrieben: Eisenberger hat geschrieben: Ist definitiv der letzte RICHTIGE MERCEDES Da würd ich den W126 auch noch dazu zählen. Genau die gleichen Sätze habe ich gehört, als der W112 rauskam, allerdings endeten damals, die "echten" Mercedesse eigentlich beim /8er, zur Not auch noch der 123er und und die S-Klassen die endeten beim 116er. In 10 Jahren ist sicher die C-Klasse, der letzte "Echte" 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 14:27 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2699 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
|
ein echter Mercedes hat noch keine Klasse sondern hört nur auf seine 3 Ziffern.
Wenn 124er dan bitte nur bis Bj 93 und vor den 2.MOPF
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 15:55 |
|
Beiträge: 4487 Wohnort: Neubiberg b. München
|
trabimotorrad hat geschrieben: In 10 Jahren ist sicher die C-Klasse, der letzte "Echte"  Mein S203 von 2001, also C-Klasse Kombi, mit 2,6 Liter V6, ist als vor-MOPF ein astreines und nahezu rostfreies Auto. Ich würd ihn als echten Benz bezeichnen, und immerhin ist er ja auch schon fast 15 Jahre alt.. Gruß Hans
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 8. Dezember 2015 21:16 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Eisenberger hat geschrieben: Jena MZ TS hat geschrieben: Der 124 CE ist auf dem dritten Platz. Der 126 er scheint den besten Eindruck hinterlassen zu haben. Ich werde meine Primär suche auf Ihn verlegen. Das da immer was dran zu machen ist, ist mir klar. Die V8 locken mich und sind auch nicht ausgeschlossen, jedoch ist die Infrastruktur zum bearbeiten der 6ender hier und gerade für mich besser. Der M103 ist mir noch in sehr guter Erinnerung. Hallo, Grüße nach Nebenan,  also wenn Du dich noch nicht festgelegt hast was es werden soll, kommt halt drauf an was Du vor hast, und auch ein bischen Vernunft in Deine Überlegungen einfliesst  , dann empfehle ich Dir aus meiner Erfahrung auch den W124 ins Auge zu fassen. Ist definitiv der letzte RICHTIGE MERCEDES  . Gabs auch als 8-Ender, allerdings da nur als Limo, als 500E bei Porsche in Zoffhausen gebaut , später als E500 beim Daimler in Stuttgart( ist aber eher was für Leute mit eigener Tankstelle und mittlerweile mit entsprechendem Startkapital ), gabs dann auch als E420 . W124 gabs auch als 6- Zülünder = 320 und 4- Zülünder =220 ( 200 ) neben Limo und T auch als QP und Cab. Wenn es ein praktisches Alltagsauto mit Kultstatus und noch langer Lebenserwartung werden soll, dann ein T, den gabs mit verschiedenen Motorvarianten, Benziner und Diesel, auch mit 4-Matic. PS. wenn Du ein 220er QP in Betracht ziehen kannst,  melddischma  , ich habe vor Kurzem für meinen 124er Felgen gekauft und das steht noch der W124 220er QP in tadellosem Zustand zum Verkauf. MfG DER EISENBERGER Hallo Danke- davon hatte ich bereits 2 TModelle. Das CE Coupe ist noch nicht ganz aus dem Rennen aber der W126 bleibt derzeit Nr 1 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 00:47 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
 That's it.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ ES 175
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 02:53 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 215 Wohnort: Gera Alter: 41
|
Sehr schönes Ding  Mit KAT ? Ist das ne Gersche Nummer auf dem 1. Bild ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 10:29 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Jena MZ TS hat geschrieben: :oops: That's it. Glückwunsch zu der Wahl. Mit dem 300er Maschinchen haste alles richtig gemacht. Die 179 Pferdchen sind ideal für den Dicken. (relativ sparsam und langlebig) Grüße Doc -- Hinzugefügt: 17. Januar 2016 09:33 --MZ ES 175 hat geschrieben: Sehr schönes Ding  Mit KAT ? Ist das ne Gersche Nummer auf dem 1. Bild ? Beim 300er ab MJ.9/86 war ein Kat Serie  Da er schon die glatten Schutzplanken hat, gehe ich mal stark von einem BJ. 88 - 90 aus. Ich nehme mal an das er sogar einen Kaltlaufregler drin hat und dadurch die Euro 2 Norm erreicht. (nur rund 220 € Steuer)
Zuletzt geändert von docturbo am 17. Januar 2016 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 10:54 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16815 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
In dieser Fahrzeugklasse wohl die beste Wahl 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 11:04 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
|
schönes Auto! erstmal konservieren bevors in Salz geht? oder wird er im Winter geschont? noch ohne Airbag?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 11:53 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Die wilden 80er mit ihrem blauen Interior. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 12:44 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Maik80 hat geschrieben: Die wilden 80er mit ihrem blauen Interior.  Diese blaue Ausstattung muss man erst einmal finden und dann auch noch mit 4x eFensterheber Aber Geschmack ist ja bekanntermaßen verschieden Ich finde die Ausstattung Hammer und bin mir sicher, dass dieses Auto im Preis nicht mehr sinken wird viele Grüße Doc
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 13:03 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 13:52 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Zockree hat geschrieben: Ich mag den Benz! Guter Geschmack, weiter so  So lob ich mir die Jugend 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 14:01 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
docturbo hat geschrieben: Maik80 hat geschrieben: Die wilden 80er mit ihrem blauen Interior.  Diese blaue Ausstattung muss man erst einmal finden und dann auch noch mit 4x eFensterheber Doc Du meinst, den gab es auch mit Kurbelfenster ? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 14:18 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Maik80 hat geschrieben: docturbo hat geschrieben: Maik80 hat geschrieben: Die wilden 80er mit ihrem blauen Interior.  Diese blaue Ausstattung muss man erst einmal finden und dann auch noch mit 4x eFensterheber Doc Du meinst, den gab es auch mit Kurbelfenster ?  Den gab es Serie nur mit Kurbel, jeder einzelne eHeber kostete ne Stange extra  Viele glauben auch, dass Leder das non plus Ultra ist, aber die Velourausstattung ist mindestens gleichwertig wenn nicht sogar gefragter. Gar nicht zu bekommen sind blaue Armaturenbretter und wenn dann sehr sehr teuer. Ich denke das sich Jena MZ TS sehr gezielt solch einen seltenen w126 erbeutet hat 
Zuletzt geändert von docturbo am 17. Januar 2016 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 17. Januar 2016 14:29 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Die hatten es nicht nötig so was serienmäßig anzubieten Aber das konnten\können andere auch ganz gut, wo selbst ein Zigarettenanzünder extra kostet.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 08:03 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Ja. Es war gezielt  und nicht leicht. Ich musste einen Konkurrenten im realen Leben und nicht auf ebay überbieten. Und den Verkäufer überzeugen dass der Wagen bei uns besser aufgehoben ist als in Berlin . Zu den Fragen  Kat - ja und KLR . Bj 10/86. Bewußt mit dieser Ausstattung und bewusst ohne das anfällige Schiebedach. Konserviert wurde der Wagen schon in seiner Jugend bei MB, ich Pflege nun mit den geeigneten Mitteln nach. Tüv Mängelfrei einen Tag vor Abholung. Im Winter also bei Salz auf den Straßen bleibt er drin. 4x efh und 2x sitzheizung und ! Funktionierende umgerüstete Klima. Abnehmbare AHK orig von Oris. Original getreue Gasanlage. Defekte: Spiegelmotor rechts - hab ich behoben, automatische Antenne defekt - bin ich noch am Suchen nach Ersatz, ein Küglerschlauch ist defekt - dafür muss aber der Riemen runter und die Wapu ab....naja...ansonsten wird die minimale Korrosion an den steck-und Schraubklemmen per Hand entfernt und nachgefettet. Original Becker muss noch rein. Das wars 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 09:53 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Guten Morgen, hab ich es mir doch gedacht mit dem gezielten Kauf Dreht denn der Motor der Hirschmann noch? Wenn ja brauchst Du ja nur den Teleskopstab, ansonsten guck mal in die Bucht nach "Auta 6000" Ach und bei dem BJ. brauchst Du ja entweder das Becker Europa oder Mexico mit dem kleinen digital Display (eBay-Artikelnummer: 262243440958) Wie schon geschrieben super Kiste mit sehr seltener blauer Ausstattung viele Grüße Doc
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 10:28 |
|
Beiträge: 21023
|
|
schöner, nein, sehr schöner Wagen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 10:44 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
|
Hallo,
habe einen W124er E280 Bauj.91 mit 120000 Km. Noch nie größere Probleme gehabt(Batterie und Reifen gew.) Einmal Elektronik nachgelötet, weil es Aussetzer gab. Gerade wieder von unten mit Öl eigesprüht. Mache ich seit vielen Jahren mit all meinen Fahrzeugen gegen den Rost.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 13:53 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2699 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Jena MZ TS hat geschrieben: ... Original Becker muss noch rein. Das wars  Um genau zu wissen welchens Radio reingehört kannst dir bei MB die Werksaustattung ausdrucken lassen. Dann weißt du genau wie er vom Band gerollt ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ ES 175
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 18. Januar 2016 16:27 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 215 Wohnort: Gera Alter: 41
|
Hm, das originale Becker ist bei meinem auch drin. Allerdings hab ich die Batterie ausgebaut und nicht gekuckt, ob der Code noch irgendwo da ist  . Ansonsten hatte der W201 in 23 Jahren und 140 tkm nicht einen einzigen Defekt 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 17:50 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Ich hab ne gute Niederlassung, die helfen viel mit Infos. @docturbo: Motor ist gereinigt und dreht. Die Seele bzw Antennenstab ist dafür nL. Ich suche in ruhe eine Hirschmann.  heute und Donnerstag kommt neues Kühlwasser rein und der Wackeldackel auf die Hutablage. ..und ....ja! auch die gehäkelte Klorollenoptik :-p
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 18:21 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34731 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
docturbo hat geschrieben: Zockree hat geschrieben: Ich mag den Benz! Guter Geschmack, weiter so  So lob ich mir die Jugend  Aber auch ich als alter Sack finde den schön. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 20:47 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Lorchen hat geschrieben: docturbo hat geschrieben: Zockree hat geschrieben: Ich mag den Benz! Guter Geschmack, weiter so  So lob ich mir die Jugend  Aber auch ich als alter Sack finde den schön.  Lorchen Du bist gerade mal 3 beschissene Lenzen älter als ich 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 20:52 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16815 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
docturbo hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: docturbo hat geschrieben: Zockree hat geschrieben: Ich mag den Benz! Guter Geschmack, weiter so  So lob ich mir die Jugend  Aber auch ich als alter Sack finde den schön.  Lorchen Du bist gerade mal 3 beschissene Lenzen älter als ich  Ich, der ich (fast) Euer Vater sein könnte, finde den 126 als einen guten Kompromiß zwischen den wirklich schönen Benzen (/8, 123, 108, 116) und einem relativ gebrauchsfähigem Auto. Aber wirklich schön - das geht in meinen Augen ein wenig anders 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 20:57 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34731 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
trabimotorrad hat geschrieben: Ich, der ich (fast) Euer Vater sein könnte... Gott bewahre!  Aber als Kumpel, da lieb ick dir. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Wer hat einen W116 oder W126? Verfasst: 19. Januar 2016 21:18 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
trabimotorrad hat geschrieben: Aber wirklich schön - das geht in meinen Augen ein wenig anders  Ja Ja, kaum ne Braut im Haus, schon ist der 126er nur noch ne Auto 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 50 Beiträge ] |
|
|