Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 09:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2010 17:00
Beiträge: 16
Themen: 6
Hallo MZ freunden,

ich bin auf der suche nach die Historische Hintergrund unser MZ TS250/1 A. Ist es auf einige Weise möglich herauszufinden wo meiner motorrad gedient hat? Volksarmee? Grenztruppen? Und welchen Einheit?

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1986 gespann, TS250/1 1983, MZ TS250 A 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ganz sicher nein.

Sowas wird immer vernichted wenn etwas aus Armeebeständen heruaskommt. Sonst könnte "der böse" ja so zurückverfolgen wo was in welcher stärke stationiert ist.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bist du denn sicher das es überhaupt eine echte /A ist?
Hast du selbst darüber Unterlagen, wie z.B. Kaufvertrag oder Kfz-Brief?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Sind die originalen Papiere vorhanden oder irgendein Zettel woher sie stammt...?

-- Hinzugefügt: 8th Dezember 2015, 10:23 pm --

altes Kennzeichen?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Der Rahmenobergurt, der Motor, Stahlfelgen ( zumindest vorn), der vordere Kotflügel, Zündspuhle innen liegend, die Gepäckträger sprechen dafür daß es eine TS/A ist.
Was so nicht ran gehört ist der Auspuff, das Zündkabel und die Hinterradfelge. Die sollte auch aus Stahl sein oder es wurde damals mal getauscht.
Was mich aber stutzig macht ist die Hupenhalterung, das spricht für einen TS 250/1 Rahmen, auch die Alufelge hinten. Der komplette Vorderbau und der Motor sind aber TS250 :lupe: :gruebel: .

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 23:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Da wurde in der Fahrbereitschaft bei einer GR gern genommen was vorhanden war - daher sind solche Mixmodelle nicht unüblich. Ich habe zu meiner ES-A den originalen DDR Brief dazu bekommen - der erste Halter ist bei selbigem mit der Rasierklinge ausgekratzt worden, so das niemand mehr nachvollziehen kann wo das Fzg. stationiert war/gedient hat.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historisches Hintergrund
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2010 17:00
Beiträge: 16
Themen: 6
Meiner TS250/1 ist ein richtiges mixmodel. Der Rahmen ist von der Type TS250/1a, aber der motor, telegabel, etc. sind von TS250.... Die erste zulassung ist in juli 1977. Ich hatte heute kontakt mit das Niederländsche Reichsdienst für das Strassenverkehr, sie können auch nicht mehr sagen dan das das Motorrad in september 2004 nach die Niederlände importiert ist. Das original Kennzeichen und weitere hintergrund ist auch bei ihnen nicht bekant. Ich habe auch keine original DDR-papieren dabei. So das ich glaub ich jetzt ein 'dead end'. Schade, aber ich bin nicht den einzige der die Hintergrund seiner Motorrad nicht wist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1986 gespann, TS250/1 1983, MZ TS250 A 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de