Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 19. November 2015 21:33 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
...hier möchte ich euch einen weiteren ES-Motorenumbau (große Ecklampe) auf 309ccm vorstellen... Made in "Klappstuhl-Schmiede" kurz u knap: - eine größere Buchse wird in den originalen Zylinder eingearbeitet - moderate Steuerzeiten (keine Drehorgel) - angepasste Motorgehäuse-Hälften - angepasster Zylinderdeckel - Schmiedekolben - Mikuni VM 32 - Originalauspuff - Leistungsmessung - TÜV-Vorführung / Eintragung beabsichtigt Das Projekt hat begonnen: Dateianhang: image.jpeg Dateianhang: image.png Dateianhang: image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mz-schrauber am 22. März 2016 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 21:49 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Coole Sache. Bitte weiter berichten.
Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 21:54 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...wo kann man das Video sehen?... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 22:04 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 22:12 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...ein Kurzfilm... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 22:19 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
...das beste aus 1,5std filmmaterial  Dateianhang: image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mz-schrauber am 22. November 2015 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mario1300
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 19. November 2015 23:33 |
|
Beiträge: 55 Wohnort: Croatia Alter: 37
|
Lovely topic Keep up with pictures and news/data
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 12. Dezember 2015 20:30 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
"Fensterbau" Es wurde mal wieder gefräst...  Dateianhang: image.png V i d e oDateianhang: IMG-20151212-WA0006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mz-schrauber am 12. Dezember 2015 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 12. Dezember 2015 20:40 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Christian...ich finds geil, dass du immer Bilder von deinen Videos einstellst...  wenn du viele davon machen würdest , könnte man Daumenkino damit spielen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 12. Dezember 2015 20:53 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
Smokie, jetzt müsste es verlinkt sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
blaublau
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 13. Dezember 2015 11:55 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: bei Gera
|
Schaut gut aus. Mal eine techn. Frage.
Die originalen Auslässe bei MZ sind ja super oval, die neueren sind eckiger, haben die damals diese Form wegen der Ringe gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
orp-tuning
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 14. Dezember 2015 19:25 |
|
Beiträge: 152 Wohnort: Crottendorf
|
Hallo!
Schön das du die Kanäle mit der Fräse einbringst!
Wird die Buchse noch geschliffen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: aus ES250/2 wird ES300/2 Verfasst: 15. Dezember 2015 13:15 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
...nach Fertigstellung wird die Buchse auf den Kolben eingeschliffen Dateianhang: IMG-20151222-WA0001.jpg Dateianhang: IMG-20151229-WA0004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 09:52 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
Fertigstellung der bearbeiteten Teile (Vergrößerung der Überströmer - sowie Bearbeitung/Anpassung Ein/Auslass) Dateianhang: image.jpeg Dateianhang: image.jpeg Die Motorblöcke werden nun wieder vom Dirk Singer zusammengesetzt, sowie die Kurbelwellenauswuchtung auf die neuen Kolben Dateianhang: image.jpeg Verwendung wird ein neuer Mikuni VM 33-32 finden (32mm), dieser passt vom Außendurchmesser in den originalen 30er MZ TS/ETZ Ansaugstutzen - anschließend mit einem originalen ES250/2 Stutzen verschweißt: Dateianhang: image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostblech Fahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 10:19 |
|
Beiträge: 20 Wohnort: Pirna Alter: 28
|
Sehr schönes Projekt , mit welcher zündung soll das projekt gefahren werden ? weiter so ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 10:26 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
Eine Powerdynamoanlage 180W vom Edgar
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostblech Fahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 11:31 |
|
Beiträge: 20 Wohnort: Pirna Alter: 28
|
Sehr schön !
Frage: würde man es schaffen den 150er Motor auf 200 ccm zu bringen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 12:30 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
Im originalem es/ts sind 164ccm möglich ohne hubveränderung. Mehr hub ist machbar ist jedoch deutlich mehr Aufwand und der Zylinder wird höher.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 12:36 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Moin! Hätte da mal eine Frage: Passen die neuen Laufbuchsen in das Originalgehäuse rein, oder haben sie unten einen größeren Durchmesser, so dass ihr das Gehäuse auch in dieser hinsicht bearbeiten musstet?
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 22. März 2016 13:08 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
Die Gehäuse mussten für die größere Buchse angepasst/bearbeitet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 14:08 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Hättet ihr mal gleich 5G-Gehäuse genommen, wenn ihr eh schon dran rumschweißt 
|
|
Nach oben |
|
 |
heizer2977
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 14:36 |
|
Beiträge: 1215 Wohnort: 38820 Halberstadt Alter: 48
|
ich denk mal die Optik soll weitestgehend original bleiben
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 14:58 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
erkenne jetzt den Grund nicht, wieso sie das nicht weiterhin tun sollte 
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 15:16 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
War da nicht die Aufhängung des Motors anderst im Rahmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 20:41 |
|
Beiträge: 1080 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
rockebilly hat geschrieben: War da nicht die Aufhängung des Motors anderst im Rahmen? das lässt sich relativ einfach umändern. wurde auch schon zig mal gemacht....
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 21:05 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
so ist es.. und sieht dann auch keiner... schwieriger wird es mit der vergaserabdeckung, falls die hier überhaupt weiter verbaut werden soll; da passt ja auch noch lange nicht jeder vergaser drunter und bringt auch sonst eventuell Nachteile. wichtigstes optisches Detail ist sicher der zylinderdeckel... da bin ich mal noch gespannt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 23. März 2016 21:09 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
Genau das ist der Punkt die Vergaserabdeckung zu erkennen auch an dem extra aufgetragenem Material und bolzen drin
|
|
Nach oben |
|
 |
JOJOSpezial
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 4. Oktober 2016 15:43 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: 47509 Rheurdt Alter: 47
|
 Hoppla und hoch, wie sind die Erfahrungswerte nach dem Sommer???????? gruß JO
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 27. März 2018 16:53 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... ich habe noch ein paar Restarbeiten zu erledigen, dann werde ich über den hier gezeigten Umbau berichten ... mein Christian hat liebenswerter Weise den Motor an mich abgetreten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy175
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 27. März 2018 17:30 |
|
Beiträge: 66 Wohnort: 38315 Schladen
|
Ich hoffe ich kann einen 309er auch bald mein eigen nennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 14. April 2018 19:39 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Zwischenbericht... mit dem Mikuni VM 32-33 konnte ich das Gespann mit keiner HD Düsen-Größe dazu bewegen über 90 Kmh zu kommen...nach Rücksprache mit dem Vater des Motors habe ich mit einem herumliegenden BVF experimentiert. Ein anderes Fahrzeug...  sie geht bergauf ,wie geradeaus mit Gegenwind , oder ohne ihre 100 Kmh...mehr nicht ... aber was bis dahin passiert ist echt gewaltig...Steigungen im Zittauer Gebirge sind auf einmal einfach nicht mehr problematisch... ... mit dem BVF und einer 145er HD klingelt sie unter Volllast nicht...zieht unten gut durch... überfettet aber noch ein wenig.. Nun muss ich wohl oder übel noch mit der Leerlaufdüse probieren... Der Durchzug ist gewaltig...kein Rennschwein...ein Zugschwein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hilape
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 08:52 |
|
Beiträge: 87 Wohnort: Wald-Michelbach
|
Moin,
das mit dem Mikuni verwundert mich. Ich bin kein Profi habe mich nur verschiedene Threads gelesen die die Umrüstung auf Mikuni Vergaser behandeln. Dort gibt es meist nur positives zu hören wenn die Einstellarbeiten abgeschlossen waren. Bin noch dabei eine Liste zu machen mit Vergasertyp, Motorrad, HD, LLD, Nadelstellung. Wird dann natürlich veröffentlicht.
Welche LLD hattest du verbaut? Die ist beim Mikuni anscheinend meist zu fett. Ein User fährt seine ETZ300 mit einem VM32 HD170 LLD22,5 und Nadel in der 4. Kerbe von oben.
Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 09:19 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... mit dem Mikuni hatte ich im ersten bis dritten Gang keine Probleme ... guter Durchzug und Kraft. Im vierten Gang unter Vollgas fühlte sich der Motor an wie zugeschnürt , als wenn er keinen Sprit mehr bekommt. Kerze hellbraun . Mit einer 220 er HD überfettete der Motor so sehr , dass er im Teillastbereich nicht fahrbar wurde. 210er HD ging das wieder, aber das gleiche Problem. Benzinhahn hat 600 ml pro Minute Durchfluss der Vergaser ließ 400 ml durch. Nach Rücksprache mit Martin (Klappstuhl) habe ich dann einen alten BVF von meiner ETZ getestet...mit der 135 HD klingelte der Motor bei Vollgas , mit der 135 er HD ist das Klingeln weg. Eventuell muss die Leerlaufdüse noch mal kleiner werden. Den Mikuni werde ich mal zu Christian schicken, damit er diesen testen kann. Wir können uns dieses Verhalten eigentlich nicht erklären, da der Motor in der gleichen Konfiguration bei ihm gelaufen ist.
-- Hinzugefügt: 15th April 2018, 10:20 am --
... wenn die Wäsche auf der Leine hängt , werde ich mal eine Sonntagsrunde drehen um zu sehen wo der Verbrauch jetzt liegt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 09:50 |
|
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier weiter geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 17:43 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
@ smokiebrandy Hast du den Luftfilter inklusive Kasten umgebaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 17:58 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... genau nach Anweisung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 15. April 2018 19:29 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Dann sollte das doch eigentlich passen. Um den Luftfilter incl. Kasten als Fehlerquelle auszuschließen, würde ich den Mikuni mit der großeren Hauptdüse wieder einbauen, und den Ansauggummi zum Kasten entfernen. Natürlich nur ein kurzes Stück und nicht gerade auf einen Sandweg ausprobieren. Wenn der Motor kein Gas mehr annehmen will, sofort aufhören. Falls es besser geht wie mit Filter hast du den Fehler.
Normen
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 20:48 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 ...funktioniert mit dem BVF erst mal ganz gut...den Mikuni werde ich eventuell der ETZ verpassen...mal schauen... ... im Moment bin ich erstmal dabei das breite Grinsen  aus dem Gesicht zu trainieren,damit mich der nächste lasernde Freund und Helfer nicht noch auf Vorsatz bestraft  ...auch wenn die nächsten Tage noch ein paar Feinabstimmungen am Vergaser notwendig sind, macht der Motor erst mal Spaß... Spaß... und noch mehr Spaß... der Durchzug im Stadtverkehr und auf der Gebirgsrunde ist besser als erwartet...mit einem größeren Ritzel wären sicher Geschwindigkeiten erreichbar, welche ich mit dem Dreirad nicht wirklich fahren möchte... ... mir ging es von Anfang an um Drehmoment und davon hat dieser Motor gefährlich viel... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:07 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
smokiebrandy hat geschrieben: :oops: ...funktioniert mit dem BVF erst mal ganz gut...den Mikuni werde ich eventuell der ETZ verpassen...mal schauen... ... im Moment bin ich erstmal dabei das breite Grinsen  aus dem Gesicht zu trainieren,damit mich der nächste lasernde Freund und Helfer nicht noch auf Vorsatz bestraft  ...auch wenn die nächsten Tage noch ein paar Feinabstimmungen am Vergaser notwendig sind, macht der Motor erst mal Spaß... Spaß... und noch mehr Spaß... der Durchzug im Stadtverkehr und auf der Gebirgsrunde ist besser als erwartet...mit einem größeren Ritzel wären sicher Geschwindigkeiten erreichbar, welche ich mit dem Dreirad nicht wirklich fahren möchte... ... mir ging es von Anfang an um Drehmoment und davon hat dieser Motor gefährlich viel...  Selbst im Auto vorhin klang der Motor recht kernig und für ein ES-Gespännle fuhrst du recht ordentlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Hoffentlich geht das alles gut aus für mei Smokiele. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:17 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Lorchen hat geschrieben: Hoffentlich geht das alles gut aus für mei Smokiele.  Wer hat nochmal das Verkehrsschild mittig genommen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:27 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Stephan hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Hoffentlich geht das alles gut aus für mei Smokiele.  Wer hat nochmal das Verkehrsschild mittig genommen?  ... wenn mein Lorchen jetzt noch mal sagt : " ... mein smokie , dein Gespann kann mehr als du"... werde ich ehrlich antworten.." ja...! ... aber auch mehr als mein Lorchen..." ...ohne Quatsch... gerade der Durchzug, die Reserve im unteren Bereich, bietet mehr Sicherheit, da man zum Beispiel in Rechtskurven auch immer eine Reserve zum "Herumfahren" um den Seitenwagen empfindet... ... ich werde definitiv keinen Zahn mehr aufs Ritzel tun, ...Scheißarbeit und ich hänge an meinem Leben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:48 |
|
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Und das is "nur" der 309er. Jetzt kannst du erahanen, was mit 340er oder 380er abgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 21:56 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...will ich weder wissen , noch probieren...  mit drei Trommelbremsen und ...neee.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 22:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
So einen 340er unauffällig als 5Gänger in die TS, das hätte auch was
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 17. April 2018 22:25 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 ...etwas tödliches... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 18. April 2018 08:51 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Lorchen hat geschrieben: So einen 340er unauffällig als 5Gänger in die TS, das hätte auch was Leistung kann man nie genug haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 9. Juni 2018 04:20 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... so...Neugkeiten  ...ab gestern Mittag habe ich es endlich schriftlich... Nach einigen Gesprächen und viel Überzeugungsarbeit und um 102,- € ärmer besitze ich nun den ingenieurtechnischen Segen. Wenn alles klappt bin ich Dienstag auf der Zulassungsstelle. Es werden 309 ccm / 17 KW und 105 Kmh Vmax in der Zulassung stehen...dafür fällt der "wahlweise Seitenwagen" raus... Da mich mein Prüfer bat keine Werbung zu machen... werde ich den Dekrabericht dazu nicht ablichten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 10. Juni 2018 02:07 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Wie hast du den denn "belatschert" ? Erstmal Glückwunsch natürlich. !!!! Jetzt Alles Offiziel  . Na dann versuche ich das mit meiner auch. Fährt ja nur 125 Solo. 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappstuhl ES 309ccm Motor (ES/2) Verfasst: 11. Juni 2018 14:24 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 ... hier ein Beweisfoto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|