Temperaturen Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Temperaturen Zylinder

Beitragvon MAHLI » 13. Dezember 2015 21:51

Hallo MZ-Gemeinde,
ich hoffe dass es hier der richtige Bereich ist, ich hab da mal ´ne Frage.
Da ich ja mein Schmückstück schon eingemottet habe kann ich leider selbst keine Messung mehr machen. Aus diesem Grund möchte ich Euch um Mithilfe bitten.
Welche Temperaturen treten denn im Normalfall, insbesondere im Stand im Sommer am Zylinder bzw. am -kopf auf? Ich möchte da gern ein wenig Farbe auftragen, hab aber noch keine Ahnung wie die Temperaturentwicklung ist. Den Motor-Rumpf würde ich dann gleich mit lackieren aber da, denk ich mal, kann ich den Temperaturaspekt ausser Acht lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen 3. Advent!!!
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2015 22:03

Wenn du einen Tuner fragt, dann schlägt der die Hände über dem Kopf zusammen.

Geht es um die ETZ ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon MAHLI » 13. Dezember 2015 22:06

Ja, geht es.
Zur allgemeinen Info, ich möchte den Zylinder und den Kopf nur lackieren und nicht vorher glatt schleifen.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon baecker80 » 13. Dezember 2015 22:11

Wenn du Zylinder und Zylinderkopf unbedingt lackieren willst,nimm Auspufflack der ist hitzebeständig bis ca.650 grad. Und so heiß wird kein Zylinder!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 15:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon MAHLI » 13. Dezember 2015 22:16

Okay, Katze aus dem Sack, ich möchte sogenannten "Schrumpflack" auftragen. Dieser ist, laut Datenblatt, hitzebeständig bis ca.180°C. Liegt das noch im Rahmen oder sind die zu erwartenden Temperaturen höher?
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon P-J » 13. Dezember 2015 22:25

Hab mal mit nen Infarot Termometer im Hochsommer gemessen, zumindest um dem Auslass wirds wärmer wie 180 Grad.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Paule56 » 13. Dezember 2015 22:27

Igendwo habe ich gelesen, dass im Normalfall um die 150 Grad effektiv wären, rechne einfach die Umgebungstemperatur von ca. 35 Grad hinzu und somit ist die
gewählte Farbe einfach am limit und nicht zu empfehlen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon the silencer » 13. Dezember 2015 22:36

Das hätt ich dir mal mit einer Wärmebildkamera zeigen können an deinem Fahrzeug.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2015 22:42

Meine bescheidene Meinung zum Schrumpflack - der blättert ab, selbst an Zyl-deckel der BMW
Glasperlstrahlen möchtest du dann auch nicht ?
Bedingt ja einen Abbau/Ausbau.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Paule56 » 13. Dezember 2015 22:47

the silencer hat geschrieben:Das hätt ich dir mal mit einer Wärmebildkamera zeigen können an deinem Fahrzeug.

Was bitte?
Übereinstimmung, oder Gegendarstellung?
ZB Eichy klebt MZKöpfe mit Dirko HT auf und an?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon the silencer » 13. Dezember 2015 22:52

Wolfgang die Temperaturen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon MAHLI » 13. Dezember 2015 22:56

@ Klaus: Die Teile sind ja schon glasperln-gestrahlt, ich möcht halt nur, weil das ganze Moped Schwarz ist, nun dieses letzte Detail auch noch gern einfärben. Okay, Ofenlack steht schon ewig in der Warteschleife, aber ich hab den Schrumpflack im Sommer auf dem "Titten-Moped" meines Kumpels gesehen und war begeistert. Von daher wollte ich mal was neues ausprobieren...
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Klappstuhl » 13. Dezember 2015 23:01

so ein richter luftgekühlter geht schon an die 200 ran

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2015 23:06

Ich nehme, auch für den Block, wenn es sein muß, Sprühdose vom Dupli Color, hitzebeständig bis 300° kostet ca. 20 €.
Dünn auftragen, 2 x und dann ab in den Backofen bei 150 °.
Hält ewig verlässlich auch resistent gg. Bremsenreiniger und Bremsöl, winterfest sowiso.
Allerdings kann ich nur in silber, der Vorteil, wenn du einen Kratzer machst, sieht keiner.
Die haben aber auch schwarz.
15 Jahre alte Zyl. sind noch immer ansehnlich !

Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 13. Dezember 2015 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Temperaturen Zylinder

Beitragvon MAHLI » 13. Dezember 2015 23:07

Und genau da liegen meine Befürchtungen.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste