Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Hallo,

hab gerade meine Messuhr mit M14-Adapter geschrottet und suche einen guten Ersatz. Der Einstelldorn von Louis sagt mir nicht so ganz zu und bei den üblichen MZ-Händlern finde ich gerade nichts (hab evtl. die falschen Suchbegriffe verwendet). Ist für meine RT mit gerader Zündkerzenbohrung.

Vom Prinzip her schwebt mir so was vor:

http://www.amazon.de/gp/product/B00871X ... UTF8&psc=1

Die hatte ich letztes Jahr mal bestellt, aber die Qualität eine einzige Katastrophe. Wo bekomme ich so was in guter Qualität, oder welche Alternative (nix selbstgebautes) gibt es.

Gruß Ralf


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:18 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hier solltest du fündig werden ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Hallo Ralf,
ich habe mir bei Hans eine Messuhr mit M14-Adapter gekauft.
Hier ist seine Adresse Speichenmann@aol.com
Gruß der Trockentaucher


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Alter: 53
voodoomaster hat geschrieben:
hier solltest du fündig werden ;)


Sehe da nur normale Messuhren ohne M14-Adapter und passender Verlängerung.

Gruß Ralf


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:37 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Gib mal bei Ebay "M14x1,25 - Zündzeitpunkt Zünduhr für IFA MZ Trabant Wartburg Simson" als Suchbegriff ein, der verkauft die ständig.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 170
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Ich hab meine auch aus der Bucht. Alte VEB Produktion.
Davor hatte ich mir eine selbst gezimmert. Isolator aus einer Zündkerze raus, Plastehülse rein und so aufgebohrt, dass die Uhr saugend rein geht. Die Uhr war auch aus der Bucht; neu für unter 10Eur.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 19:51 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
genau so

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Danke für den Hinweis auf Dasa Tec. Mal sehen, ob ich einen Händler finde, der auch garantiert eine M14 liefert. Bei dem Shop, den ich gefunden habe steht was von "es kann auch ein Meßuhrhalter mit Gewinde M18x1,5 mitgeliefert werden".

Gruß Ralf


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe eine Messuhr für ca. 30 €ronen in der Bucht gekauft.
Bin auch zufrieden damit, der M14 Adapter war da allerdings nicht mit dabei :(
War aber wohl für 5 €ronen extra mit zu haben :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Was spricht gegen das Einstelldingens von Louis, ich komme damit gut zurecht und genau genug ist es für eine MZ allemal :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Bei dem Messdorn war ich mir nicht sicher, ob er für die RT passt und wie er genau funktioniert. Ich kann mir nur zusammenreimen, wie das Ding eingesetzt wird:

1. Reinschrauben und dann den Kolben in OT?
2. Anschlag so festschrauben, dass er auf dem Gehäuse aufliegt?
3. Unten an der Skala 4,5mm einstellen?
4. Kurbelwelle dehen, bis der Anschlag wieder auf dem Gehäuse aufsitzt?

Gruß Ralf


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 8. März 2014 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nicht ganz, die Anleitung hängt als PDF an der Artikelbeschreibung bei Louis als Download dran :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 9. März 2014 07:17 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
two-stroke hat geschrieben:
Vom Prinzip her schwebt mir so was vor:
http://www.amazon.de/gp/product/B00871X ... UTF8&psc=1
Gruß Ralf


Obwohl ich , zumindest bei der MZ , jahrelang mit einem selbstgebastelten Dorn gut zurechtgekommen bin , hatte ich mir Ende
der 80iger doch eine Uhr zugelegt . Alle Adapter und Verlängerungen selbstgebaut , hat es mir aber die Uhr zerhauen . Ist schon
eine Weile her , sie fiel runter und ich trat drauf.... :willnicht: :wall: Dank Deines Links hab ich mir grad eine für 17,-€ bestellt . :D
(die aus den Angeboten untendrunter) Schön , daß es das Forum gibt... :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2015 18:19
Beiträge: 89
Themen: 7
Wohnort: Magdala
Alter: 38
Hallo,

ich muss das Thema noch einmal heraufholen. Bei meiner DDR-Messuhr ist die Verlängerung verschwunden - nun wollte ich mir eine neue passende besorgen. Leider gibt es zig Längen - was ist die passende, damit ich die Zündung für meine ETZ wieder einstellen kann?

MfG

Peter


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
alte Zündkerze ausgebohrt, Adapter aus Messing gedreht, Uhr rein fedisch. OOOOOOOOOOOOOOOOOOooder versuch mal sowas zu bekommen. :mrgreen: dann kannst auch schräge Kerzenlöcher messen. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:28 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nimm ne alte Speiche und schneid sie auf die die genehme Länge ab.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1661
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
P-J hat geschrieben:
alte Zündkerze ausgebohrt, Adapter aus Messing gedreht, Uhr rein fedisch. OOOOOOOOOOOOOOOOOOooder versuch mal sowas zu bekommen. :mrgreen: dann kannst auch schräge Kerzenlöcher messen. :ja:




Gib mir mal bitte einen Tipp woher

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2015 18:19
Beiträge: 89
Themen: 7
Wohnort: Magdala
Alter: 38
Stimmt - ne Speiche ist ne Idee. Von moped oder Fahrrad?

MfG
Peter


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 11:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Peter,

wenn deine Meßuhr aus dem Set mit Gewindeadapter ist, dann

25 mm lang mit Radius unten; Außengewinde 2,5 mm.
(Länge ohne Gewinde)

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Alte Zündkerze nehmen und ein M10 x 1,5 mm Gewinde rein schneiden und eine lange Schraube mit M10 x 1,5 mit durchgehendem Gewinde nehmen und auf einer Seite flach schleifen( wegen der Verdichtung)!
Oberen Totpunkt suchen, Kolben zurück drehen und die Schraube ca. zwei Umdrehungen rein drehen, Kontakt einstellen und so steht die Zündung 3mm vor OT!

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2015 18:19
Beiträge: 89
Themen: 7
Wohnort: Magdala
Alter: 38
Klaus P. hat geschrieben:
Peter,

wenn deine Meßuhr aus dem Set mit Gewindeadapter ist, dann

25 mm lang mit Radius unten; Außengewinde 2,5 mm.
(Länge ohne Gewinde)

Gruß Klaus


Ah, vielen Dank - ein Maß hilft mir wirklich weiter!
Ist halt die alte Zone-Messuhr, wo unten eine Verlängerung hineingeschraubt wird. Die Gewindegröße wusst ich auch nie, sonst hätte ich mir von Arbeit eine Schraube mit passenden Gewinde mitgebracht


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo zusammen,

kennt jemand zufällig Menschen, die Messuhren reparieren? ich habe hier eine alte sowjetische, die schwergängig ist und hakelt. Das kriege ich alleine nicht hin.


Danke und Gruß,
Christian

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
schieß dir eine neue in der Bucht, am besten ohne RGW Vergangenheit

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Kannst du Mal Bilder von der russischen meßuhr machen?

Ist das wie bei einem russischen Computer ?
Wo man darin wohnen kann ?

Ansonsten würde ich versuchen eine neue oder DDR meßuhr zu bekommen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo zusammen, ich habe schon eine neue Messuhr, aber ich möchte diese nicht wegschmeißen. Sie hat mir lange Jahre gute Dienste geleistet.

So sieht das gute Stück aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
koschy hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich habe schon eine neue Messuhr, aber ich möchte diese nicht wegschmeißen. Sie hat mir lange Jahre gute Dienste geleistet.

So sieht das gute Stück aus:

diese Dinger gab es nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes auf allen Flohmärkten zu kaufen.
Funktioniert haben die nie richtig. Verharztes Fett ließ sich ja noch beheben, aber bei verbogenen Meßstiften, oder eiernden Zahnrädern, hat man das Teil für 10 DM besser entsorgt.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Naja gut, wenn dem so ist, dann macht eine Instandsetzung vielleicht wirklich keinen Sinn. Danke für den Hinweis.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 09:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alte Uhrmacher, nicht die neuen die nur Baterien wechseln können, können sowas. Ich hab recht lange nach soeinem suchen müssen den das ist wie in jedem Beruf eine austerbende Rasse. Die Frage stellt sich ob diese Uhr das wert ist den die gibts für ganz kleines Geld.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
die sind und waren top klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Nordlicht hat geschrieben:
die sind und waren top klick


Die hatte ich mir auch als Ersatz zugelegt :ja:

Trotzdem wurmt es mich, alte und eigentlich funktionsfähige Dinge zu entsorgen.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Ich hab noch ne nagelneue aus Suhler Produktion in Reserve. Aber nicht zum Zündung einstellen, da ist ne Meßuhr wohl leicht übertrieben (zumindest an einem Einzylinder). Es sei denn, man kennt ganz genau DEN einen optimalen Zündzeitpunkt :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
koschy hat geschrieben:
Trotzdem wurmt es mich, alte und eigentlich funktionsfähige Dinge zu entsorgen.


Das geht mir auch so. :oops: Trotz allem verwende ich viel Zeit darauf sowas selbst zu reparieren, wenn auch nicht lohnenswert ist. Mehr wie kaputtmachen kann ichs nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messuhr für Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
koschy hat geschrieben:
Trotzdem wurmt es mich, alte und eigentlich funktionsfähige Dinge zu entsorgen.

DIe Uhr funktioniert ja nicht mehr.
Wenn Du dem Teil nicht irgendwelche mechanischen Beschädigungen beigebracht hast, liegt es meistens an verharztem Schmierstoff. Das ist übrigens bei allen Uhren so, wenn sie nur selten benutzt werden.
Dann einfach den Rücken abschrauben und die Machanik mit Petroleum (WD40 geht auch) baden, dabei die Uhr dauernd bewegen.
Irgendwann funktioniert sie dann wieder. Wenn nicht isse hin!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de