Feuereisen hat geschrieben:
Gabelstabi und anständige Federn in die ETZ Gabel und fertig. Da braucht man nicht unbedingt eine "Schwabinge" Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los das hier viele mit ihren Gespannen in den Rennsport einsteigen wollen, so viel Fahrwerksbasteleien wie hier besprochen werden.

Ein Standard ETZ oder TS Gespann lässt sich doch auch ohne diese Hilfsmittel flott bewegen - wenn man sich die Eigenheiten dieser Gespanne etwas verinnerlicht...
Ich machs sogar ohne Gabelstabi und ohne Lenkungsdämpfer und das weit über 20 Jahre, aber Grand-Prix-Lorbeeren habe ich auch keine erworben
Dafür hat mein ETZ-Gespannmotor nach etwa 110 000 selbstgefahrenen Kilometern mit raushupfendem 3. Gang "aufgegeben"...