Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Hallo,

ich habe 2 Fragen :roll:

1) Beim Es 250/2 Gespann war ein neuwertiges Hinterrad dabei mit neuem Reifen.

110/80 16er

Macht das Sinn und wird es vom TÜv eingetragen :?:
Wenn ja, fährt schon jemand damit :?:

2)

Ich will Radlager wechseln, mit Herdplatte.

Sollte man die ganze Trommel auf eine große Platte legen oder lieber
auf die kleine Platte die nur die Achsführung erhitzt :?: :?:

Ja, beim ersten mal ist es halt schwer :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 37
Du kannst sie gleich auf die große Platte legen, da die Wärme sich eh rasch in der Trommel verteilt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 09:59 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Und die neuen Lager ins Gefrierfach/Schrank :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Wie lange wird es denn dauern,
bis es klack macht und das Radlager fällt :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
In der WDB gibt es doch die Freigaben für die Reifen.

Eintragen musst du da nichts lassen.

Allerdings ist der Reifen auf einem Gespann etwas quatsch :roll:
Da gehört doch ein Heidenau K29 drauf :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Wenn da irgendwo Dreck zwischen ist oder ein Grat dran - wird's wohl gar nicht von alleine herausfallen. Warten, bis Spucke dran zischt, dann mit einem langen Schraubendreher und Hämmerchen von der anderen Seite am Innenring kreisförmig rausklopfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 10:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hast du mal probiert ob der Reifen auf der Kettenschlauchseite nicht schleift ? Bei der ES ist da ja recht eng.

Wenn er da ist würde ich ihn trotz des runden Querschnitts fahren, eckig wird der von allein.

Bei der Radnabe kann man auch den Thermofühler von einem Messgerät nutzen. Erfahrungsgemäß fallen die Lager wirklich nicht immer von allein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 11:23 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Sven Witzel hat geschrieben:

Bei der Radnabe kann man auch den Thermofühler von einem Messgerät nutzen. Erfahrungsgemäß fallen die Lager wirklich nicht immer von allein.


ich nutze immer den biologischen Thermofühler, etwas Spucke auf den Finger und wenn es zisch macht, sind wir bei über 100°C. Da kann man sich schön an die Zieltemperatur rantasten, und man hat den Thermofühler immer am Mann (und kann ihn nirgendwo vergessen :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Aber beschädigen :rofl:

Btw 110/80-16 bessere Auswahl an Winterreifen ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Svidhurr hat geschrieben:
In der WDB gibt es doch die Freigaben für die Reifen.

:?: :?: :?:

Ja,
hast du den link für mich Ahnungslosen :?:

Eintragen musst du da nichts lassen.

Das wäre ja gut, da der Reifen nun mal da ist :ja:

Allerdings ist der Reifen auf einem Gespann etwas quatsch :roll:
Da gehört doch ein Heidenau K29 drauf :wink:


:roll:

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2015 17:56 --

Dorni hat geschrieben:
Wenn da irgendwo Dreck zwischen ist oder ein Grat dran - wird's wohl gar nicht von alleine herausfallen. Warten, bis Spucke dran zischt, dann mit einem langen Schraubendreher und Hämmerchen von der anderen Seite am Innenring kreisförmig rausklopfen.



Ja,

so hat es funktioniert :ja:

Danke für den Tipp, heute früh hatte ich einfach nur gewartet :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Werner,

du hast doch noch so ein paar MZ´ten rum stehen :D
Da ist dein Reifen besser aufgehoben :wink:

Den Link müsste ich auch erst Suchen :oops:

Ich glaube unter Freigaben sollte was zu finden sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 19:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
In den Reifenfreigaben ist zwar eine für die ES aber keine für den 110er Reifen :mrgreen:

Heidenau hat aber einen sehr guten Kundenservice der ggf. weiterhelfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Gibt hier im Forum eine grüne /2 mit eingetragenem 110/80-16

Mir fällt nur grad kein Name oder passender Suchbegriff ein.



simantic oder so :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
:idea: Simantic?
Das ist hamstor1: memberlist.php?mode=viewprofile&u=5165
Da der Thread: viewtopic.php?f=76&t=53924


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 20:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Maik80 hat geschrieben:
Gibt hier im Forum eine grüne /2 mit eingetragenem 110/80-16

Mir fällt nur grad kein Name oder passender Suchbegriff ein.



simantic oder so :oops:

und du hattest Recht http://www.simantik.de/k66-motorradreif ... tuev.shtml


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Es Gespann
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Martin H. hat geschrieben:
:idea: Simantic?
Das ist hamstor1: memberlist.php?mode=viewprofile&u=5165
Da der Thread: viewtopic.php?f=76&t=53924

Danke. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt