Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Da fällt mir gleich noch was ein, mit dem ich schon seit Juni 2006 lebe.

Gleich nach dem Starten trennt die Kupplung nur, sagen wir mal, unzureichend. Ohne Bremsung ersten Gang einlegen geht mal gleich gar nicht. Getriebeölwechsel hat auch nicht geholfen.

Nach 100 Metern Fahrt ist es jedoch vorbei und alles klappt so, wie es sein sollte.

Hat einer der Forumisti/Forensiker nen brauchbaren Tip auf Lager?

Gruß,

Paul


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:03 
Forensiker, das ist gut :-)

Welches Öl verwendest Du und stimmt die "Grobeinstellung" der Kupplung?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
das selbe Problem hatte ich mit meiner 150er TS. Würde mich auch mal interessieren woran das liegt. Bei der 250er ETZ ist das Problem Serienmäßig.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
:shock: .....hab das gleiche Problem an der HuFu-TS....Grobeinstellung der Kupplung stimmt....Die Frage ist,welches öl sollte verwendet werden? Habe mich eigentlich immer auf das im Gelben Buch angegebene verlassen.... :shock:

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Welches Öl verwendest Du ?


Ein Getriebeöl, das ich an der Tankstelle gekauft hab und was der Spezifikation im blauen Reparaturhandbuch am nächsten kam. Weiss nun leider nicht mehr die Sorte. Ist nun auch schon über'n Jahr her. Werd sie aber bei nächster Gelegenheit nachreichen.

MZ-Doktor hat geschrieben:
an der HuFu-TS


Wofür zum Teufel steht HuFu?

Gruß,

Paul


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Wofür zum Teufel steht HuFu?



HuFu steht für Hundertfuffziger......klar? :P

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
HuFu= HundertFufziger

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 16:00 
Meine TS hat das auch und ich hab die Kupplung so eingestellt das es glaub ich im 4 schon rutscht,jedenfalls kommt sie nicht über 5200u/min.

Kann aber auch konstruktionsbedingt sein in alten KFT Berichten kann man lesen das auch werksneue Emmen mit frischer Kupplung schlecht trennten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
ääscht....ich war schneller :twisted:

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Kupplung der HUFU trennt hervorragend..... max.0,45 L ÖL natürlich muß sie richtig zusammen gebaut sein.....Spiel ok...... sollt am Kupplunghebel ca.3-5 mm haben. Die Kugel im Kupplungdeckel ist zwingend erforderlich.....fällt schon mal ungesehen raus...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 17:17 
Meine Hufu trennt im kalten auch nicht. Ölwechsel brachte auch nichts.... mir wurscht ich habe andere sorgen. :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.
Kupplungsspiel ok und nicht zu knapp?
Bowdenzug ok und läuft wie geschmiert?
Vielleicht sind die Stahlscheiben sehr verzogen?
Oder haben sich die Kupplungsscheiben evtl. in den Kupplungskorb eingearbeitet? Sprich: Die Nasen aussen haben im Kupplungskorb "Rattermarken" oder "Wellen" hinterlassen. Kann man nacharbeiten.
War nur so eine Idee, könnte ja sein.
Viele Grüße, Dominik.


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Das die Kupplung der TS im kalten Zustand nicht trennt, wurde schon in den Testberichten bemängelt, ist also tatsächlich normal. Ich pflege immer bei laufendem Motor die Kupplung ein paar mal zu ziehen, bevor ich den Gang einlege, dann ist es nicht mehr so schlimm.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Genau, das geht auch. Oder vor dem Gang einlegen die Kupplung ein paar Sekunden gezogen halten. Kann etwas helfen.
Greetings, Dominik.


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 17:19 
Vorm Starten den Kicker paarmal treten mit gezogener Kupplung hilft auch etwas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 17:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@martin: das sollte aber nur bei den kleinen Emmen funzen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
@martin: das sollte aber nur bei den kleinen Emmen funzen...



Genau bei denen funzt es eigentlich nicht, da die Kupplung nicht den Motor vom Kickstarter trennt wie bei den großen Motoren....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de