Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
flotter 3er
|
 |
Betreff des Beitrags: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 19:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Hallo allwissendes Forum - ich habe da mal Fragen.... Mir ist im Internetz eine Maschine zugelaufen, eine 150er TS, Bj. 84. Steht jedenfalls so in den Papieren....  Nun steht sie hier und ich bin mir nicht ganz sicher ob der Verkäufer mich nicht betrogen hat! Gab es die so als Serie? Kommt mir jedenfalls irgendwie komisch vor - könnt ihr mir vllt. sagen was alles nicht ran gehört und wie groß der Aufwand wäre, sie wieder original zu machen?  Motor klingt auch irgendwie komisch, so agressiv, Vergaser soll wohl ein 38er Jikov sein - ist das nicht ein bisschen viel für einen 10 PS Motor....?  Zündung sieht aus wie Simson - ich weiß nicht, alles irgendwie seltsam - könnt ihr mir Tipps geben.....? 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:05 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ist doch egal was in den papieren steht. hauptsache die proportionen stimmen  skål 
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:10 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
Hübsches Moped
Zuletzt geändert von etz-250-freund am 16. Dezember 2015 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:17 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Der Motor ist auf jeden fall mal kein TS-150-Motor sondern ein ETZ-150-Motor (gewesen?!) und dann hat er im Serientrimm wohl entweder 12,2 oder 14,3 PS und müßte dann einen BVF 24er-Vergaser haben. Was da Alles umgebaut worden ist, das mußt Du wohl durch zerlegen herausfinden - jedenfalls sieht das Mopped in der Ta recht stimmig aus - ich würde mal die Rahmennummer genau inspitzieren, nicht das da ein Rahmen auf die Papiere angepasst worden ist. Ach ja, selbst eine TS150 hätte einen 24er-BVF-Vergaser und auch 11 PS 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
trabimotorrad hat geschrieben: - ich würde mal die Rahmennummer genau inspitzieren, nicht das da ein Rahmen auf die Papiere angepasst worden ist.
Glaube ich nicht - der Rahmen ist komplett Eigenbau, aber irgend einen Namen musste das Kind halt kriegen - da wurde es eben als TS im Osten erstmalig zugelassen.  Das Ding hat einen Brief, eine gültige Abnahme nach §21 und frischen TÜV....
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:54 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Schick! Hast du nun etwas zur Geschichte herausbekommen? Der Rahmen darunter hat ja mehr Ähnlichkeit zur ETZ  . Wenn du mal den Motor zerlegst, mach bitte Bilder  .
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Stephan hat geschrieben: Wenn du mal den Motor zerlegst, mach bitte Bilder  . Das kann dauern - erstens ist erst der Wankel dran und außerdem - "never touch an running system"..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 20:58 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
flotter 3er hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: Wenn du mal den Motor zerlegst, mach bitte Bilder  . Das kann dauern - erstens ist erst der Wankel dran und außerdem - "never touch an running system".....  Darf ich mich beim Abgrillen 2016 mal drauf setzen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 21:00 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Stephan hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: Wenn du mal den Motor zerlegst, mach bitte Bilder  . Das kann dauern - erstens ist erst der Wankel dran und außerdem - "never touch an running system".....  Darf ich mich beim Abgrillen 2016 mal drauf setzen?  DU? Immer....! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 21:04 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Nun, TS? Telegabel und Schwinge hat sie ja Motor ist MZ also stimmig zusammen gestellt Auch wenn ich sonst der Springschweinkathegorie wenig bis Nix abgewinnen kann, die Kleine hat was 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 21:39 |
|
Beiträge: 3731 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich würde auch sagen, eher ETZ 150 wie TS, egal was in den Papieren steht. Der Vergaser macht auch nur Sinn, wenn da mehr wie 150 ccm drin sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 22:14 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
moin Frank,
welcher Wankel ist dran? hast Du eine Hercules? den Staubsauger?
Überraschungen...ohne Ende?
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 22:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
holger999 hat geschrieben: moin Frank,
welcher Wankel ist dran? hast Du eine Hercules? den Staubsauger?
Überraschungen...ohne Ende?
Gruß Holger Ja, 2te Serie, Ölinjektion....  Und noch eine Nimbus, Wasserbüffel, BMW R90S..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 23:00 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
flotter 3er hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: Wenn du mal den Motor zerlegst, mach bitte Bilder  . Das kann dauern - erstens ist erst der Wankel dran und außerdem - "never touch an running system".....  Darf ich mich beim Abgrillen 2016 mal drauf setzen?  DU? Immer....!  Der Zylinder würde mich auch mal interessieren, zumal der Auspuff ja noch recht human aussieht für den großen Vergaser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutz-W
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 16. Dezember 2015 23:49 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Lobsdorf Alter: 59
|
38er Jikov  ??? Der gehörte an ne 380er Cross-CZ. Kann mit dem kleinen Hubraum gar nicht vernünftig funktionieren. Selbst mit vergrößerten Kanälen und Membranumbau wären 30mm schon Zuviel des Guten. Rahmen sieht aus wie ETZ mit nachträglich angebrachten Unterzügen sieht aber wirklich stimmig aus, wenns da ordentliche Papiere gibt einfach Füsse stillhalten. Egal ob da TS drinsteht. Da war der Prüfer sicher grade auf einem anderen Stern 
|
|
Nach oben |
|
 |
simsonfred
|
Betreff des Beitrags: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 00:43 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Hamburg - Heimfeld Alter: 63
|
Ist doch ein geiles Teil. Und wenn alles super läuft und die Maschine den TÜV Segen hat, was soll's. Auf jeden Fall ein Hingucker, denn so etwas sieht man nicht alle Tage.
Viel Spaß damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 10:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Lutz-W hat geschrieben: 38er Jikov  ??? Der gehörte an ne 380er Cross-CZ. Kann mit dem kleinen Hubraum gar nicht vernünftig funktionieren. Ja, muss ich mir noch mal genau ansehen. Habe das Ding gestern gleich in die Garage geschoben da es ordentlich schiffte. 38er lt. Aussage vom Verkäufer. Aber so richtigen Plan schien er mir nicht zu haben, ich kann mir auch keinen 38er vorstellen, bestenfalls einen 30er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 13:11 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
Hallo, warum soll er dich denn betrogen haben, hat er sie dir als MZ GT verkauft ? Natürlich ist das ein Eigenbau! Verstehe das nicht falsch, aber da gibt es wirklich gelungenere Gelände Eigenbauten. Ich sehe hier nur einen ETS/G Kettenkasten und eine GE Lampenmaske. Alles andere ist ETZ, bzw. Eigenbau....... Da hat wohl einer einen CZ Unterbau an einen ETZ Rahmen geschweisst, so siehts zumindest von hier auf den Bildern aus. Ich hoffe für dich du hast dafür wirklich nur einen sporadischen Betrag bezahlt. Grüße Tom
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 13:35 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
ich finde das Fahrzeug stimmig. man bezahlt, was der Verkäufer aufruft, sonst gibt es nämlich keinen verkauf.
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
Oldimike
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 13:57 |
|
Beiträge: 1430 Wohnort: Leipzig Alter: 52
|
So wie sie auf den Bildern rüber kommt finde ich sie stimmig und gut gemacht. und mit Tüv durchaus Geld wert. Wer sowas wieder orginal rückbauen will sollte sich eher ne Originale holen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 14:25 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Sowas ähnliches hab ich auch: Dateianhang: ETZ150Gelände.JPG ]Gibts auch als Ausführung RT und TS 150  Dateianhang: 1.RT-Geländeumbau7632096.JPG Dateianhang: 1a.TS150 Gelände.7803092.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 14:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Oldimike hat geschrieben: Wer sowas wieder orginal rückbauen will sollte sich eher ne Originale holen.  Ich glaube, du hast trotz gefühlt tausend Smileys die Ironie nicht verstanden.... -- Hinzugefügt: 17/12/2015, 14:42 --Tom hat geschrieben: Hallo, warum soll er dich denn betrogen haben, hat er sie dir als MZ GT verkauft ? Natürlich ist das ein Eigenbau! Verstehe das nicht falsch, aber da gibt es wirklich gelungenere Gelände Eigenbauten. Ich sehe hier nur einen ETS/G Kettenkasten und eine GE Lampenmaske. Alles andere ist ETZ, bzw. Eigenbau....... Da hat wohl einer einen CZ Unterbau an einen ETZ Rahmen geschweisst, so siehts zumindest von hier auf den Bildern aus. Ich hoffe für dich du hast dafür wirklich nur einen sporadischen Betrag bezahlt. Grüße Tom Ist schon noch ein bisschen mehr, GE Schwinge hinten, umgebauter GE Tank, Gabel vorn ETS/G (mit den verstärkten Dämpfern 8mm Schraube) usw. Ich find die Kleine ganz gut. Und gemessen an dem, was inzwischen für ETS/G, GE und Ähnlichem aufgerufen wird, war der Preis in Ordnung. -- Hinzugefügt: 17/12/2015, 14:46 --flotter 3er hat geschrieben: Oldimike hat geschrieben: Wer sowas wieder orginal rückbauen will sollte sich eher ne Originale holen.  Ich glaube, du hast trotz gefühlt tausend Smileys die Ironie nicht verstanden.... -- Hinzugefügt: 17/12/2015, 14:42 --Tom hat geschrieben: Hallo, warum soll er dich denn betrogen haben, hat er sie dir als MZ GT verkauft ? Natürlich ist das ein Eigenbau! Verstehe das nicht falsch, aber da gibt es wirklich gelungenere Gelände Eigenbauten. Ich sehe hier nur einen ETS/G Kettenkasten und eine GE Lampenmaske. Alles andere ist ETZ, bzw. Eigenbau....... Da hat wohl einer einen CZ Unterbau an einen ETZ Rahmen geschweisst, so siehts zumindest von hier auf den Bildern aus. Ich hoffe für dich du hast dafür wirklich nur einen sporadischen Betrag bezahlt. Grüße Tom Ist schon noch ein bisschen mehr, GE Schwinge hinten, umgebauter GE Tank, Gabel vorn ETS/G (mit den verstärkten Dämpfern 8mm Schraube) usw. Ich find die Kleine ganz gut. Und gemessen an dem, was inzwischen für ETS/G, GE und Ähnlichem aufgerufen wird, war der Preis in Ordnung. @Güsi - stammt die obere zufällig aus dem Raum Gotha?
|
|
Nach oben |
|
 |
Oldimike
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 14:50 |
|
Beiträge: 1430 Wohnort: Leipzig Alter: 52
|
Ich habe dich schon verstanden, aber bei einem vorredner klang das so, als ob für so ne verbastelte Ruine jeder cent zu viel ist/war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 17:14 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Alter, nee...  Und sowas ist nun der Forumtherapeut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 17:38 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
flotter 3er hat geschrieben: @Güsi - stammt die obere zufällig aus dem Raum Gotha?
Nee, war irgendwo in der Nähe von Jüterbog...
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 17:53 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
Luzie hat geschrieben: ist doch egal was in den papieren steht. hauptsache die proportionen stimmen  skål  ob das so einfach ist? Das Fahrzeug das in den Papieren steht, sollte auch das sein, das man dann fährt. Gerade beim Eigenbau ist wahrscheinlich irgendwo eine Nr. eingeschlagen ohne Prüfzeichen. Solange da nichts in den Papieren darauf hinweist dass das ein Umbau, Geländemaschine etc. ist, besteht das Problem, dass du irgendeinen Eigenbau mit anderen Papieren pseudolegalisiert hast. Was steht denn in den Papieren? Sind die Reifengrößen und Leistung geändert oder ist es ein normaler TS Brief? Evtl. ist bei der Umtragung aus GS --> TS geworden. Stell dir vor, ich baue mir selber einen Rahmen und schlage die Nr. meiner ETZ ein. Habe ich dann TÜV und gültige Papiere für den Rahmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 18:17 |
|
Beiträge: 1026 Wohnort: OWL Alter: 53
|
flotter 3er hat geschrieben: ....Nun steht sie hier und ich bin mir nicht ganz sicher ob der Verkäufer mich nicht betrogen hat! ... Du bis eindeutig betrogen worden! Aber beim Entsorgen könnten dir sicher einige helfen 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 19:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
ea2873 hat geschrieben: Stell dir vor, ich baue mir selber einen Rahmen und schlage die Nr. meiner ETZ ein. Habe ich dann TÜV und gültige Papiere für den Rahmen? Kommt auf deinen Tüver an....  Jedenfalls stehen die Reifengrößen drin, die Schwinge der GE und Sitzbank, die Auspuffanlage und ein 14 PS Motor....
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 22:09 |
|
Beiträge: 154
|
mir gefällt das fahrzeug sehr gut, ist es ein vorwende umbau? welche zündung ist verbaut. ich habe 2 GS eigenbaufahrzeuge von anfang 70 mit aluschwinge,xl 500 gabelteile in MZ tauchrohre, sperber tank. aber wo seht ihr eine GE schwinge und mit dem vergaser kann funktionieren, wenn der zyl. und auspuff passen. ich habe eine sachs GS 80, mit einem 32er bing und die geht richtig gut. bist du schon mit dem moped gefahren? hast du an der gabel eine M5 ölablasschraube und das eingebaute dämpfersystem gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Überströmer
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 17. Dezember 2015 22:31 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: Sosa / Chemnitz Alter: 41
|
....aber sag mal, der Hauptrahmen scheint unter dem Tank doch etwas nach ETZ auszusehen, die Doppelschleife kann man ja anschweißen....sehr schöner und stimmiger Umbau, egal wer es nun war
VG Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 18. Dezember 2015 09:16 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
es125g hat geschrieben: mir gefällt das fahrzeug sehr gut, ist es ein vorwende umbau? welche zündung ist verbaut. ich habe 2 GS eigenbaufahrzeuge von anfang 70 mit aluschwinge,xl 500 gabelteile in MZ tauchrohre, sperber tank. aber wo seht ihr eine GE schwinge und mit dem vergaser kann funktionieren, wenn der zyl. und auspuff passen. ich habe eine sachs GS 80, mit einem 32er bing und die geht richtig gut. bist du schon mit dem moped gefahren? hast du an der gabel eine M5 ölablasschraube und das eingebaute dämpfersystem gesehen. ....meine Rede, die Schwinge ist ein Eigen oder Umbau. Gabel sieht für mich auch nach Serie aus, Gabelbrücken sind doch von der TS....
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 18. Dezember 2015 14:21 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
, Gabel vorn ETS/G (mit den verstärkten Dämpfern 8mm Schraube)
Sicher? Ich sehe die originalen TS Gabelbrücken oben und unten. An den Alu-Gleitrohren sind noch die Kotflügelbefestigungen dran. Und der normale Bremsankerhalter. Vielleicht doch eine normale 35er Gabel?
Die Werks ETS/G hatten Gabelrohre mit 42 mm Durchmesser, bin mir aber da nicht ganz sicher. Auch die Achse ist bei der ETS/G ausser-mittig vor gesetzt. Hier müssen mal die wirklichen Auskenner ran.
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 18. Dezember 2015 15:47 |
|
Beiträge: 1056 Wohnort: mv Alter: 50
|
ich sehe da auch nur kettenkasten und lampenmaske.. aber egal, das das alles selbst gebaut ist hat frank ja wahrscheinlich gewußt. sieht fast so aus, als wären da rahmenteile der 125er cz eingeschweißt worden. diesen jikov vergaser gibts mit verschiedenen durchlässen. ich meine die 125er hatte 32mm..
|
|
Nach oben |
|
 |
Überströmer
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 18. Dezember 2015 22:20 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: Sosa / Chemnitz Alter: 41
|
...das mit der Gabel muss nicht sein, gab auch genau diese Gabel mit Bultaco-Dämpfer...einfach mal sehen, ob unten die M8-Mutter drin ist...war ja in den "ETS 125-G" -Prototypen auch so...sah ich bereits...
@Frank, ich zeig das mal nem Bekannten aus der ehemaligen G-Abteilung und melde mich zurück
....feines Gerät
|
|
Nach oben |
|
 |
Überströmer
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 23. Dezember 2015 19:37 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: Sosa / Chemnitz Alter: 41
|
Hallo Frank,
ich war eben mal bei meinem Bekannten, ehemaliger MA der Geländesportabteilung, welcher mir sagte, dass die Entwicklung der GS-Maschinen mit der ES125/g endete. Lediglich gab es danach noch einzelne Versuche, wie oben gezeigtes Bild mit dem kleinen ES/TS-Motor im Fahrwerk der großen ETS/g sowie die 2 Prototypen ähnlich der ES125/g mit Telegabel für Neckermann, was aber leider wohl keinen Anklang fand.
Versuche an der ETZ gab es durchaus, welche aber bzgl. der elastischen Motoraufhängung und dem damit verbundenen Verzug unter Last verworfen wurden. Dies macht für mich infolge der kleineren Ritzel und damit höheren Kettenkräfte und der Tatsache, dass alle GS-Modelle starr aufgehängte Motoren haben schon Sinn.
Da bei Deinem Motorrad der ETZ-Rahmen durchscheint, ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Eigenbau z.B. aus einem Club handelt, welcher ja gut gelungen ist.
Ich hoffe dies hilft Dir ein wenig weiter. Viel Spaß noch mit dem schönen Stück.
VG Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Geländesport Verfasst: 23. Dezember 2015 19:50 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Hallo Peter, danke für deine Recherche - es ist schon so wie ich weiter oben geschrieben habe. Der Motorsportklub (Edit - nicht Gotha - habe eben mirt dem Verkäufer noch mal telefoniert) in Erfurt hat diese Teile irgendwie auf die Räder gestellt. Mir gefällt sie jedenfalls - stimmig in den Proportionen -  - leicht, sehr handlich. Eines echtes Spaßgerät.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|