maddoc hat geschrieben:
Ja ok aber es ist trotzdem so das ich mit einer erhöhten Verdichtung mehr kraft aus dem Motor holen kann. Sofern die quetschmaße usw stimmen . Hab das früher zB an ner s51 gemacht. Oder meinst du der Effekt ist nicht im Verhältnis zum Verschleiß ? Gruß
Mer Kraft aus einem Zweitakter ist nur durch Optimierung der Steuerzeiten ( Verbesserung der Umkehrspülung) zu erreichen.
Größere Verdichtung hingegen kostet Material. Du hast ein wunderschönes Gespann nach deiner Vorstellung. Jede Veränderung
bringt Vor und Nachteile. Zudem liebst du die Emme im täglichen Einsatz. Gerade im Gespannbetrieb ist das Triebwerk knapp
an der Leistungsgrenze. Wo nix ist, ist nix zu bekommen.
PS:
wie sieht es aus so zeitmäßig bei dir und deiner Familie. Ruth und ich fahren am 24.12. zum Weihnachtsmanntreffen
auf den Hohenrodskopf. Wenn du Bock hast und es einrichten kannst, schnuller gemächtlich gemütlich um 10.00 Uhr
in Mücke ein. Die Heimreise von da oben treten wir so gegen 13.00 Uhr an.
Liebe Grüße von Ruth und Egon