Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 01:12 
Offline

Beiträge: 104
Hallo ich wollt mir stollenreifen kaufen. Ich fahr mit dem gespann öfters Feldwege aber auch zu 65 Prozent Straße. Bin schon oft in der nassen Wiese steckengeblieben . Welcher reifen ist dafür der bessere?
Mitas c01 oder heidenau k41 ? Auch im Sinne Haltbarkeit. Der k41 ist ja nur in 3,25 breite. Das Thema ist bestimmt schon da aber habe nix genaues gefunden . Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 04:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Vielleicht hilft dir das hier weiter: Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Vielleicht verrätst du noch für welches Mopped und in welcher Größe?
Die groben Mitas sind top für Matsch und Schnee! Aber Haltbarkeit ist beim K41 besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ich denke du suchst Reifen fürs Gespann.
Also eigentlich 3.50 x 16.

Dann schau auch mal nach metrischen Größen. Z.B.
110/80-16, da ist die Auswahl ganz anständig
Den K41 fuhr/fährt auch der MichiKlatti bei den Eisarsch-Touren, wenn ich mmich recht erinnere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt,kaufe die Mitas ,aber leider hat die Qualität von Mitas ,gerade was die Haltbarkeit angeht erheblich nachgelassen .
Selbst eingefleischte JAWA-Fahrer fahren heute lieber Heidenau (Mitas ist auch inzwischen teurer geworden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 14:13 
Offline

Beiträge: 104
schonmal danke für die Antworten. Es handelt sich um ein ES250/ 2 Gespann. auf dem Hinterrad hab ich die Reifengröße 3,50 16 Zoll. Ich tendiere im Moment zum Heidenau K41. Den gibt es aber nur in der Breite 3,25. Passt der trotzdem auf mein Hinterrad? Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sicher passt auch der 3,25iger auf den Hinterrad.

Schon mal über den GespannReifen K29 nachgedacht :?:
Habe den bis jetzt immer für max. 50 €ronen bekommen :wink:

Wenn du auf nasser Wiese fahren willst, für ca. 25 €ronen gibt es SchneeKetten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 16:19 
Offline

Beiträge: 7856
Wohnort: Regensburg
maddoc hat geschrieben:
schonmal danke für die Antworten. Es handelt sich um ein ES250/ 2 Gespann. auf dem Hinterrad hab ich die Reifengröße 3,50 16 Zoll. Ich tendiere im Moment zum Heidenau K41. Den gibt es aber nur in der Breite 3,25. Passt der trotzdem auf mein Hinterrad? Gruß


er passt, und wird auch vom TÜV/DEKRA eingetragen, gerade mit dem Argument Winterreifen war das bei mir dann eher eine Formsache 3x3,25 rundum am Gespann zu bekommen (gekauft habe ich sie bis jetzt noch nicht..... )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
...der k41 ist wesentlich stabiler auf der felge als der c-01 und passt wesentlich besser ins hinterradschutzblech der es/2. ich mag den auf meiner schwarzen wirklich gern als allrounder, der sich auch nicht gar zu schnell wegrubbelt.

Bild

gruessle, der max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 18:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Das Beste wird wohl sein Roller Ballonreifen in der passenden Felgengröße.

Nein, aber mal Spass beiseite. Es gibt zn... sende Reifenfreds wo alle Vorzüge und Schwächen der verschiedensten Reifen ausreichend bestritten und befürwortet werden. Rechts oben, Suche --> Stollenreifen oder nur Reifen das hast du Stoff für viele viele Tage und Nächte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
manitou hat geschrieben:
Das Beste wird wohl sein Roller Ballonreifen in der passenden Felgengröße.

Nein, aber mal Spass beiseite. Es gibt zn... sende Reifenfreds wo alle Vorzüge und Schwächen der verschiedensten Reifen ausreichend bestritten und befürwortet werden. Rechts oben, Suche --> Stollenreifen oder nur Reifen das hast du Stoff für viele viele Tage und Nächte.



Die zigfachen Suchergebnisse sind gerade das Problem. Da kann einen schon mal die Lust flöten gehen.

Rollerreifen trifft es schon gut. Der K41 in der Größe 110/80-16 ist so einer.
Und der Max(Altf4) hat es doch schön beschrieben.
Der MichiKlatti meldet sich ja wahrscheinlich nicht. Also einfach mal anschreiben oder die Reiseberichte vonne Eisärsche lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:27 
Offline

Beiträge: 104
Ok ich besorg mir die k41. Noch eine Frage: wo bekomm ich für 25 Euro Schneeketten für die besagten Reifen ?? Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
MichaelM hat geschrieben:
Rollerreifen trifft es schon gut. Der K41 in der Größe 110/80-16 ist so einer.


Wo gibt es den den?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Buhmann hat geschrieben:
MichaelM hat geschrieben:
Rollerreifen trifft es schon gut. Der K41 in der Größe 110/80-16 ist so einer.


Wo gibt es den den?



:oops: jetzt bekomme ich das erst mit. Da habe ich was durcheinander gebracht.
Für den Winter wäre in 110/70-16 der K66(~40€) oder der K66 M+S SNOWTEX(~50€) Eine gute Wahl.
Der K41 geht nur in 3.25-16. Damit sind aber auch einige sehr zufrieden. Vor allem was den Betrieb in den ES-Modellen betrifft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 18:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
maddoc hat geschrieben:
Ok ich besorg mir die k41. Noch eine Frage: wo bekomm ich für 25 Euro Schneeketten für die besagten Reifen ?? Danke

http://motorang.com/staudacher/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 19:39 
Offline

Beiträge: 104
Ok gute Adresse! Die schreiben aber das ein Stollenreifen nicht geeignet ist. Bin ich dann evtl besser dran wenn ich die Standard reifen drauf lasse und die Schneekette bei Feldwegen einfach aufziehe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Willst du dich vor den Feldweg stellen und Schneekette aufziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 21:11 
Offline

Beiträge: 7856
Wohnort: Regensburg
Schneekettenladen: hat geschrieben:
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG: Schneeketten sind Hilfsmittel, um die Reifentraktion bei bestimmten Straßenzuständen zu verbessern, speziell bei Schneefahrbahn, und üblicherweise für kurze Distanzen.


ja, normalerweise nur vor entsprechend schwerem Gelände/Schnee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
http://www.google.de/shopping/product/1 ... wgod-XkNLw

Für den Preis vielleicht auch einen Versuch wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
maddoc hat geschrieben:
Ok gute Adresse! Die schreiben aber das ein Stollenreifen nicht geeignet ist. Bin ich dann evtl besser dran wenn ich die Standard reifen drauf lasse und die Schneekette bei Feldwegen einfach aufziehe?

das kommt auf die stolle an...idealerweise hat man beim gespann ein ersatzrad mit einem k29+kette dabei. der k41 ist aber so grob nicht, als dass da meiner meinung nach die kette zwischen die stollen schlupfen wuerde. mit ketten brauchst du eh einen schmalen reifen, dass das geschmetter auch zwischen reifen und schwinge bzw. die gummibaelge passt.
mit den irc urban snow und den heidenau rollerreifen brauchst du aber wahrscheinlich eh keine kette. sehrsehr taugliche reifen. der richard fuhr mit den socken an der renntax im letzten winter in norwegen rum.

zu diesen reifen noch ein nettes bildle:

Bild

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
MichaelM hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Rechts oben, Suche --> Stollenreifen oder nur Reifen das hast du Stoff für viele viele Tage und Nächte.

Die zigfachen Suchergebnisse sind gerade das Problem. Da kann einen schon mal die Lust flöten gehen.

Wärs da nicht sinnvoll, wenn das mal einer zusammendampft und in die Wissensdatenbank verfrachtet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nein weil Reifen und Öl einfach zu starken persönlichen Eindrücken und Erfahrungen unterliegen, wodurch man keine allgemeingültigen Aussagen treffen kann.
Man müsste dazu mal ordentliche Vergleichstests ähnlich den ADAC Reifentests durchführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
so eine richtige Stolle in 3.25-16 von Immler, noch nicht gefahren, habe ich noch rumliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 21:02 
Offline

Beiträge: 104
Immler ? Ist sowas gut . Hab gehört der soll gegebenenfalls nicht lange halten . Ist das ne Härte Mischung ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
maddoc hat geschrieben:
Immler ? Ist sowas gut . Hab gehört der soll gegebenenfalls nicht lange halten . Ist das ne Härte Mischung ?



Einfach mal IMMLER googlen, oder hier als Suchbegriff eingeben.
Da hat sich einiges ge-/verändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
@ Maddoc

ich fahre schon einige Jahre "Immler". sau stark das Profil. Die zur Zeit montierten auf dem Rotaxgespann
haben 10.000 km gelaufen und ca. 8 mm tiefes Stollenprofil.

Ja irgendwie habe ich es mir nicht aufgeschrieben. Immler gibt es nicht mehr ( habe zum Glück noch einen
Satz Reifen auf Lager ).

Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her.

Natürlich kostet das auch. Für zwei habe ich um die 250 € abgedrückt. Leider habe ich nicht genau hingeschaut
und eine falsche Karkasse dem Immler geschickt. Darum habe ich den 3.25/16 noch übrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 21:42 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
Egon Damm hat geschrieben:
...Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her....


Bitteschön:
http://www.hofdmann.de/index.php?pid=15 ... mler_d.htm

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Egon Damm hat geschrieben:
... Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her. ...


:roll: fauler sack :arrow:
Zitat:
Ungefähr 17.600 Ergebnisse (0,39 Sekunden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
AHO hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
...Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her....


Bitteschön:
http://www.hofdmann.de/index.php?pid=15 ... mler_d.htm

Gruß
Andreas


Andreas ich Danke dir für den Link. Habe es ausgedruckt und abgeheftet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 22:54 
Offline

Beiträge: 104
Na dann haben wir ja den " besten " reifen gefunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015 14:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
AHO hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
...Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her....


Bitteschön:
http://www.hofdmann.de/index.php?pid=15 ... mler_d.htm

Hm, da sind aber nicht mehr allzuviele Profile übriggeblieben... genau 2 für Gespanne! :|
Den K11, den ich mal hatte, oder den K10, gibt´s offenbar gar nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Martin H. hat geschrieben:
AHO hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
...Wo bekomme ich die Kontaktdaten von dem Käufer ohne stundenlange Suche hier im Forum her....


Bitteschön:
http://www.hofdmann.de/index.php?pid=15 ... mler_d.htm

Hm, da sind aber nicht mehr allzuviele Profile übriggeblieben... genau 2 für Gespanne! :|
Den K11, den ich mal hatte, oder den K10, gibt´s offenbar gar nicht mehr.


ja, aber Immler sagte mir damals am Telefon, das die Gummimischung nichts für den Alltagsbetrieb
ist. Die war sehr weich und auf der Straße schnell abgefahren. So einen hatte ich. War nach 4000 km
nichts mehr da. Habe dann immer die Straßenmischung genommen.

Zudem ist es auch eine Preisfrage. 250 € für zwei Stück ist schon eine Hausnummer. Da ich aber immer
auf das Gespann angewiesen war um pünktlich am Arbeitsplatz anzukommen, war es mir die Sache wert.
Es gab viele Tage da ging hier nichts mehr. Ich konnte fahren und war pünktlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt