Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 15:34 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Hallo Freunde des runden Schwarzen...
ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar UND was sagen die Gelehrten von der Fahrzeugabnahme(TÜV & DEKRA) papiertechnisch dazu ? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Technisch machbar ist das. Du hast halt dann rel. viel Platz zwischen Kotflügel und Reifen (außer du hast noch die alte Telegabel, dann kannst du vorn ein Schutzblech der TS 250 nehmen). Eintragbar sind die kleinen Räder auch, du kannst ja vorher mal rumtelefonieren und Fragen.
Darf man Fragen, wieso du das machen willst? Damit du schneller aufsitzt? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 17:38 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Sie soll einfach mal anders aussehen - Danke für den "aufsetzenden Hinweis" - habe ich noch nicht berücksichtigt - werde ich mal nachmessen bzw. durchrechnen fehlen mir nur die passenden Stoßdämpfer für hinten... diese sollen eigentlich auch schön kurz sein - mal sehen was zu bekommen ist :roll:

hat jemand etwas schriftliches für die Eintragung ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wieso nicht - wenn auch die TS 250 mit 18" Vorn & Hinten geht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 17:45 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Mein "DEKRA"-Mann hätte gern etwas gedrucktes wo MZ TS125 bzw TS150 und Reifengröße/breite mit 16 Zoll draufsteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ein kleines Moped wird nicht größer mit kleinen Rädern. ...es wirkt nur so auf Bildern.
Machbar ist das aber es gibt keine Freigaben. Du musst dir vorher einen Prüfer suchen, der bereit ist das abzunehmen. Viel Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
etz15088 hat geschrieben:
Hallo Freunde des runden Schwarzen...
ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar


Ja ist es, aber warum?

1. Sieht´s bei einer HUFU TS besch..... aus. Den Radiuds am Heckrahmen kann man ja nicht änderen.
2. Fahrbahnunebenheiten: Überall wo man mit 18 Zoll drüber hoppelt rastet man mit 16 Zoll ein. Ist auch Brühe.
Ich kenn das von der TS 250 vs. TS 250/1. Hab ja beide.
Mein Tipp: Laß es bleiben, kostet unterm Strich nur unnötig viel Geld und bringt 0 Punkte. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 18:19 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Habe heute mit meinem Prüfer gesprochen und es gibt keine Freigabe für 16 Zoll - nun meine Frage wie dick dürfen denn die 18 Zoll Reifen sein ? Derzeit sind vorn 2,75 x 18 und hinten 3,00 x18 verbaut - geht da noch was zu ändern ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
0,25 mehr geht....0,50 wird dem Hinterrad am Kettentrieb zu eng.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 20:27 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Danke Alex - wie sieht´s mit dem Vorderrad aus 3,00 x18 machbar ? und prüftechnische Abnahme möglich? wie ist überhaupt das Fahrgefühl dann vorn mit einem breiteren Reifen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 24. April 2015 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Du wirst nichts merken und selbst der sichtbare unterschied ist unauffällig.
Es wird einfach kein 160er Reifen.
3.00 vorn geht ich meine da gibt's auch Freigaben für.
Wenns etwas breiter werden soll nimm Sava Reifen MC7. Die sind 1 cm breiter als Heidenauer obwohl gleiche Nenngrösse. Die Reifen fallen Grössentechnisch von Hersteller zu Hersteller verschieden aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 24. April 2015 21:33 
Online

Beiträge: 7857
Wohnort: Regensburg
etz15088 hat geschrieben:
Danke Alex - wie sieht´s mit dem Vorderrad aus 3,00 x18 machbar ? und prüftechnische Abnahme möglich? wie ist überhaupt das Fahrgefühl dann vorn mit einem breiteren Reifen ?


3,00-18 fährt sich aus meiner Sicht sehr angenehm, Eintrag war kein Problem, fährt sich etwas stabiler geradeaus als der 2,75er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 08:16 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Görlitz
Alter: 47
Hey MZ Reiter
Ich finde es gut das Du bei 18 Zoll geblieben bist. Optisch ist das die bessere Wahl.
Für die TS 150 gibt übrigens es von Heidenau eine schriftliche Freigabe für 3.00 x 18 auf dem Vorderrad und 3.50 x 18 auf dem Hinterrad.
Ich werde in den nächsten Tagen auf meine TS 150 90/90x18 auf das Vorderrad und 110/80x18 auf das Hinterrad montieren. Mit meiner DEKRA ist das abgesprochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Das der 110er nicht am Kettenschutz schleift bezweifle ich stark, aber wirst du ja dann sehen.
Die Breiten schwanken ja stark zw. Verschiedenen Herstellern und Typen.
Vielleicht hast du ja Glück.
Zur Not kann man noch etwas aussermittig einspeichen.
Allerdings ists da schon mit 3,25er Reifen sau knapp.
Freigabe für 3,50 original von MZ ist mir neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 12:11 
Offline

Beiträge: 1
Ich fahre seit einem Jahr meine MZ ETZ 251 vorne und hinten auf 16 Zoll Felge . Eintagung nach TÜV-Gutachten war kein Problem. Fährt und sirht gut aus. Gruß Hanseat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Danke...es ging hier aber um TS 150....ganz anderes Modell...ganz andere Problematik....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 12:25 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
hanseat hat geschrieben:
ch fahre seit einem Jahr meine MZ ETZ 251


Geht hier aber um eine HuFu :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16712
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dann springe ich mal auf den, hier langsam vor sich hinzuckelnden, Zug auf:
Da ich seit nun doch schon wieder zehn Monate mit einem Exemplar der Spezies "natürlichen Feind des Menschen" regelmäßigen Kontakt pflege, dieses Unikat mit 164cm Gesamtgröße gesegnet ist, wird das auch für mich wieder aktuell. TS 150-Geraffel, das habe ich noch und ich bin der Meinung, das dies einer der unkompliziertesten MZen ist.
Fährt erstaunlich schnell, braucht aber erstaunlich wenig Sprit und meiner erste TS150 hat auch gut 40 Jahre auf den Felgen. Bis 2015 war sie auch sehr zuverlässig :wink:
Also: Hats inzwischen jemand gemacht, das mit den 16 Zoll, oder ist das immer noch unerforschtes MZ-Gebiet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1927
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Ich würde es nicht tun.
Passt einfach nicht zu dieser Baureihe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 17:51 
Offline

Beiträge: 1026
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich würde es zumindest gern mal gesehen haben. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 14:00 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Kameraden - erstmal ein frohes Neues...
die Sache ist noch am Gären - was lange wehrt wird gut - ich bin immer noch am Basteln aber bei uns sind´s grad unter -10 Grad, also Zeit fürs Gedankliche: 16 Zoll wird ausprobiert aber es dauert halt....
Frage: wie sieht´s denn mit dem Tachoantrieb aus ? da das 16 er sich ja öfter drehen muß für die gleiche Strecke sollte da auch auf den Tacho Rücksicht genommen werden - was ist da umzubauen Schnecke und Ritzel im Kettenkasten bzw. Hinterrad ? Woher welche ET-Nummern - bei mir ist nichts drauf zu lesen ?
Danke Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
etz15088 hat geschrieben:
Kameraden - erstmal ein frohes Neues...
die Sache ist noch am Gären - was lange wehrt wird gut - ich bin immer noch am Basteln aber bei uns sind´s grad unter -10 Grad, also Zeit fürs Gedankliche: 16 Zoll wird ausprobiert aber es dauert halt....
Frage: wie sieht´s denn mit dem Tachoantrieb aus ? da das 16 er sich ja öfter drehen muß für die gleiche Strecke sollte da auch auf den Tacho Rücksicht genommen werden - was ist da umzubauen Schnecke und Ritzel im Kettenkasten bzw. Hinterrad ? Woher welche ET-Nummern - bei mir ist nichts drauf zu lesen ?
Danke Gruß Roman
Also wenn du die Numer wirklich durchziehen wills, dann würd ich gleich ein Hinterrad von der ETZ 150 mit dazugehörigen Endantrieb, Kettenkasten und Tachoantrieb... :wink: Dann stimmt auch die Übersetzung vom Tacho... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:37 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Danke für den Tip - wie sieht´s dann mit der Kette aus? sind die nicht unterschiedlich ?
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
etz15088 hat geschrieben:
Danke für den Tip - wie sieht´s dann mit der Kette aus? sind die nicht unterschiedlich ?
Gruß Roman
Nö, die Zweitakter haben alle die selben Kettengröße. (nur die Länge ist unterschiedlich) :wink:
Was mir gerade noch eingefallen ist...
Kann sein das das ETZ Geraffel nicht in die TS passt... :roll: In dem Fall würde aber bestimmt was von den großen ESen, oder TSen passen.

Vieleicht kann da ja jemand was genaueres zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 17:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16712
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da muß ich leider widersprechen. :( Nur die ETZ150 hat die gleiche Kettendimension wie die "großen"MZ Typen (12,7X7,75)
Die ES/TS150er-MZen rollen mit12,7X6,4 Ketten.

Das ist widerum für den Raddurchmesser irrelevant, wenn der Antrieb ins 18" oder 16" Rad passt, ist gut :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 17:23 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Die Frage ist dann,kann man die ETZ Rizel
an den kleinen TS verwenden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 17:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16712
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da die ETZ-Kette nur BREITER ist, kann man sehr wohl mit der ETZ-Kette (also die 7,75mm = 5/16Zoll) auf den schmalen TS-Zahnrädern (6,4.. =1/4Zoll) fahren, bzw., wenn man gezwungen ist ein ETZ-Ritzel im Triebstrang zu verbauen, dann muß man eben mit der "breiteren" Kette fahren.
Ist natürlich nicht sonderlich gut für die Lebensdauer von Kette und Zahnräder - geht aber...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14646
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
trabimotorrad hat geschrieben:
Da die ETZ-Kette nur BREITER ist, kann man sehr wohl mit der ETZ-Kette (also die 7,75mm = 5/16Zoll) auf den schmalen TS-Zahnrädern (6,4.. =1/4Zoll) fahren, bzw., wenn man gezwungen ist ein ETZ-Ritzel im Triebstrang zu verbauen, dann muß man eben mit der "breiteren" Kette fahren.
Ist natürlich nicht sonderlich gut für die Lebensdauer von Kette und Zahnräder - geht aber...
diese Ketten (428) schleifen ,was mit er orginalen Kette auch schon immer auftrat das Verschlußblech dann richtig durch ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 09:54 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Hallo -
wie sieht´s aus, kann ich nicht einfach mal ein 16er ETZ Rad in die 150er TS hinten einbauen - Tachogeschichte lassen wir erstmal unberücksichtigt aber nicht vergessen - dann wäre doch das "Ketten"problem gelöst ?
Danke Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Aus eigener Erfahrung; der ganze ETZ 150 Antrieb mit Felge, Kettentrieb, und Tachoantrieb läuft problemlos in der TS.
Die breite Kette schleift auch nicht am Deckel weil das Ritzel nur nach aussen hin breiter ist. Der Abstand Ritzel zu Deckel bleibt gleich.
Die 428er Kette ist eh besser da in Hochwertiger Qualität für kleines Geld erhältlich.

Was nicht geht sind O-Ring Ketten, die sind so breit dass sie alles durchschleifen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt