Chrom Tankblenden

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Chrom Tankblenden

Beitragvon paprika ts 250 » 1. Januar 2016 18:31

Hallo, kann man an einen standart Tank (TS 250/0) die Chrom Tankblenden anschrauben, oder sind es unterschiedliche Tanks :lol:
Zuletzt geändert von Christof am 2. Januar 2016 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Fuhrpark: TS 250/0 ,1975, S 51
paprika ts 250

 
Beiträge: 10
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 24. Dezember 2015 14:16
Wohnort: Ballenstedt

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon UlliD » 1. Januar 2016 19:02

Falle es dich wundert, dass keiner antwortet.... als erster Beitrag sollte schon eine kleine Vorstellung kommen, hat was mit Höflichkeit zu tun :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon funkenbaendiger » 1. Januar 2016 19:14

Auch ohne Vorstellung kurz geantwortet.
Ja man kann.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon ventilo » 2. Januar 2016 11:55

Aber Achtung: Es gibt bei der TS250/0 einen großen und einen kleinen Tank mit unterschiedlichen Chromblenden.

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 621
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon paprika ts 250 » 3. Januar 2016 18:03

Hallo alle, erst mal danke für die Antwort "trotz fehlender Vorstellung" . So nun die Kurzvorstellung, 58 jahre, verheiratet, zwei erw. Kinder. Nach BMW und Triumph wieder bei MZ, Hatte in meiner bisherigen Bikerlaufbahn 26 MZ und Simson Fahrzeuge (mehr MZ). Bauarbeiter (EUR). Hobby ist Angeln und MZ und Simson retten. Bis heute gerettet 1 x ES 175/0, Schwalbe KR 51/2, S 51, SR 2, alle mit Verlust weiter verkauft. Die TS 250/0 ist aus Ungarn (deswegen "Paprika")und ich baue sie für mich auf. Neu ist für mich, dass es für die TS 250/0 zwei Tankgrößen gab. Wie viel Liter hat der Kleine und wieviel der Große. Ich kenne, dass welche den 150'iger Tang verbaut haben. Aber ich denke das ist es nicht oder?
Die fehlende Vorstellung it nicht erfolgt, da ich keine passende Rubrik gefunden habe. Wie "Neuvorstellung" o.ä. dieser Rubrik fand ich eine Vorstellung unangebracht Sorry
:D

Fuhrpark: TS 250/0 ,1975, S 51
paprika ts 250

 
Beiträge: 10
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 24. Dezember 2015 14:16
Wohnort: Ballenstedt

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon baecker80 » 3. Januar 2016 18:07

Hallo der kleine tank hat 12,5 Liter und der große 17,5. Und der kleine ist der selbe tank der 150er TS

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 15:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon Spass77 » 3. Januar 2016 18:12

Doch, ich glaube es gab die TS250 mit TS150 Tank. Ob aus Mangel oder ästhetischen Gründen vermag ich nicht zu sagen. Mfg Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1051
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 10:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon ventilo » 3. Januar 2016 19:05

Die Befestigung des Tanks ist bei der 250er nicht mit der 125/150er identisch. Daher sind die Tanks unterschiedlich, die Chromblenden aber m.W. gleich.

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 621
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon funkenbaendiger » 3. Januar 2016 19:45

Die Chromblenden sind nicht gleich.
Befestigung des keinen Tank der 150 wurde auf die 250 angepasst.
Bilder gibt es in einem Fred hier im Forum.
War sogar m.M .nach in einem Zusammenhang mit Export USA oder GB
JAN

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon ventilo » 3. Januar 2016 20:12

Meine TS250/0 mit kleinem Tank wurde ursprünglich in die Niederlande ausgeliefert.

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 621
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: Chrom Tankblenden

Beitragvon Maik80 » 3. Januar 2016 20:14

paprika ts 250 hat geschrieben:Die fehlende Vorstellung it nicht erfolgt, da ich keine passende Rubrik gefunden habe. Wie "Neuvorstellung" o.ä. dieser Rubrik fand ich eine Vorstellung unangebracht Sorry
:D


viewforum.php?f=23
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste