Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 01:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungslamellen, gibt es die noch?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 20:47 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013 21:01
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo liebe Leute!
Schraube grade meine R 500 zusammen, und entdeckte dass der Kupplungszug doch recht langgewordenist.Schlussatz: Die Lamellen abegenutzt. Gibt es dieg uten Stücke noch?
Madman


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich würde erstmal Motorrad Ente in Wolfenbüttel anrufen. Lange durchbimmeln lassen. Der hat
mir schon immer alles mögliche/unmögliche beschafft bzw. sogar auf Lager.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 21:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wie dick müsen die eigentlich sein?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 00:32 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Captain Madman hat geschrieben:
Hallo liebe Leute!
Schraube grade meine R 500 zusammen, und entdeckte dass der Kupplungszug doch recht langgewordenist.Schlussatz: Die Lamellen abegenutzt.

Gemessen oder geschätzt?
Stärke soll lt. ET-Liste von MZ 2,5mm sein, ich messe morgen mal nach.
Kupplungsspiel an der Schraube im Kupplungsdeckel korrekt eingestellt?
Und das wesentliche: funktioniert sie einwandfrei oder rutscht sie durch?

Wenn die Lamellen wirklich verschlissen sind, bist du bei Ente an der richtigen Adresse.
Am Besten per Mail an: motorradente@t-online.de

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:00 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013 21:01
Beiträge: 7
Themen: 3
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich habe das gute Stück hauptsälich auf Ladstrasse bewget, nicht mehr als 30 000 km. Die Kupplung muckt noch nicht, gut zu wissen wo man nachfragen muss.
Bei Zeiten werde ich mal ein paar Bilder von dem Renovierung (eher Reaktivierung) in Forum stellen.

Madman


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zur Not kann man die neu Belegen lassen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Teile von der Husaberg passen auch

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 20:45 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2009 17:21
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 1
Wohnort: Hennef
Hallo,

Habe vor 11 Monaten neue Reibbeläge + Stahlscheiben und Federn bei Ente bekommen.

Gruß Stefan

_________________
nächte T-Kreutzung geradeaus


Fuhrpark: Rotaxi Dreirad
Yamaha FJ 1200
GPZ 500s
Renault Twingo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de