Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich bin aktuell dabei, meiner 150er ETZ einen komplett neuen Kabelbaum zu spendieren, und bringe dabei natürlich auch noch paar andere Sachen in Ordnung, die mich stören.

Soweit komme ich schon klar,
aber mit dem vorderen Schutzblech habe ich ein Problem.

Wie man auf dem Bild sieht, sauen die Lüftungsschlitze mir das ganze Motorrad voll, ich brauch die Schlitze nicht. Weiterhin
ist das Schutzblech auch nicht ordentlich fest, sehr labil, und neigt ab 90km/h zum Flattern, und bringt Unruhe in das Motorrad.

Kurz gesagt, da muss was neues her. Die Optik sollte aber etwa so bleiben. Kunststoff wäre auch ok, wenn es sich gut befestigen lässt, und nicht flattert. Farbe Schwarz wäre auch wichtig.

Ehrlich gesagt, weiss ich garnicht, wo ich da suchen soll.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Den Koti gibt's von Acerbis auch ohne Schlitze. Dazu machst du IN das Schutzblech das passende Verstärkungsblech was da hingehört und feddich.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 01:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Schau mal:
Kotflügel Cross


Klassische Optik, ohne Schlitze und vorne nicht mit den Verbreiterungen

oder der hier: Acerbis


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 05:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2220
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Moin Steffen

Dorni hat recht, schau mal bei den MotoCross und Enduro Zubehörhändlern
Da gibs diese Teile recht günstig.
Es gibt da noch so eine verstärkung für den Kodi,die wirt an die oberseite der unteren Gabelbrücke montiert
und reicht edwa 20cm nach vorn am Kodi
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... GwodRfIKFg
Bei meiner 150er und 251er hatte ich diese Teile aber nicht verbaut.
Das ging auch so. :wink:
Dateianhang:
MZ 05 2001.jpg

Dateianhang:
MZ 08 2002.jpg


Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
So ist es: wenn Du das Verstärkungsblech auf dem Kotflügel nach vorne montierst, oder der Kotflügel entsprechend verstärkt ist, ist es mit dem Flattern vorbei (Guck mal unter KTM-Kotflügel in der Bucht..)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!
Danke sehr für die Info´s. Ein Verstärkungsblech existiert bei mir nicht, das war mir auch garnicht bekannt.
Ich muss da aber wirklich was machen, weil es so ab 90 richtig gefährlich wird. Auch die Befestigung war etwas windig.

Ein Forumsmitglied schaut mal bei sich nach, ob er ev. was hat.
Ansonsten, ich hab den Koti schon abgebaut und saubergemacht, ich denke, ich lege den mal in mein Betriebsauto, und wenn ich mal bei einem Motorradgeschäft vorbeikomme, schaue ich mal. Ist mir irgenwie lieber, als online bestellen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Schaut mal bitte über das leider etwas unscharfe Bild!

Ich habe von einem Arbeitskollegen einen gebrauchten Kotflügel bekommen, der mal an einer 150er ETZ war.
Ich habe jetzt eine stabile Halterung gebaut, aber erstmal nur zusammengeheftet. Kann also noch was verändern.
Höher geht aber nicht, wegen dem Scheinwerfer-Lichtaustritt, tiefer geht auch nicht, da wird es durchgefedert zu eng zum Rad.
In der Neigung könnte ich noch was ändern.
Der Kotflügel, der vorher dran war, ist insgesamt etwas grösser. (steht auf dem Boden)

Na, schaut es euch bitte mal an, und schreibt mir bitte ehrlich,
ob es so OK ist, oder ob der Kotflügel zu klein wirkt, oder was Euch nicht gefällt.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 20:21
Beiträge: 1029
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wieso sollte der zu klein wirken? Passt scho

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo Steffen,
der Kotflügel ist gut so.
Nur die Armaturen sind zu groß und zu viele. ;D
Mach die wech und setz die Lampe ein bisschen höher, dann kannst du auch den Kotflügel höher setzen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2220
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
soweit so gut

Mach ma bitte ne nahaufnahme von der Befestigung. !
Ich hatte den Kodi direckt an der Gabelbrücke montiert,da ich ja die originale Lampe nebst der befestigung an der G Brücke endsorgt hatte :wink:
Das mit der Lampe und den Armaturen is son ding.
Da darf man kanz schön was an der Elektrick basteln. Habs ja dahmals bei meinen so gemacht.

Gruß

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Ich finde den kleineren schöner.

Sieht top aus.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 17:19 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 265
Themen: 2
Der kleine Kotflügel sieht gut aus, ist wahrscheinlich der ACERBIS Baja mini, extra für 16-19" wenn ich mich recht erinnere. Wollte das früher auch immer mal machen, dazu hätte nach meinem Geschmack ein höher verlegter Auspuff gepasst. War dann doch zu aufwendig......


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich hab heute den Halter noch paar Winkelgrade nach vorn unten geneigt, weil es voll eingefedert recht eng zum Vorderrad war.
Bild jetzt auch halbwegs scharf,
dann noch der Halter angebaut, und der Halter zur Ansicht, wie gewünscht. Ist aber ein ganz schönes Gebastel, bis alles 100%ig passt..... :shock:

Sorry, ich hab den aus irgendwelchen Gelumpe zusammengebastelt, was ich so noch hatte, bzw. aus der Schrottkiste.
Der ist jetzt schon schwarz und trocknet derzeit, das silberne ist nur die Grundierung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Sieht gut aus. Wie ist es bei solchen Umbauten da eigentlich mit der TÜVigkeit? Muss man da was tun oder machen und gut? Würde mit auch sehr gefallen, allerdings mehr Super Moto Stil mit 16er Vorderrad und dem Koti eben vorn etwas kürzer noch, wie halt beim SM. Ob das aussieht?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2220
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Also bei meinen gab es keinerlei Propleme
Da muste noch nich ma was eingetragen/um geschrieben werden
Nur beim hinteren Kodi mußte ein Schwalbenschwanz ran :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Nee den hinteren hat bei mir bis jetzt weder TÜV noch Polizei bemängelt und der geht nicht kürzer ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 21:06 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 265
Themen: 2
Der Gewichtsvorteil des Kunststoffkotis ist dahin :biggrin: :wink: Nun ja, das sollte halten, da häts de doch noch´n cm höher können?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Hat er doch schön stabil gebaut :-)

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Gewogen hab ich den Halter nicht,
aber ich sag mal, so ca. 400 Gramm. Ungefähr wie eine halbvolle Bierflasche......

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Lt. STVZO muss der Koti 15 cm über der Radmitte anfangen.
Aber da die Radabdeckung lt. aktueller EG Richtlinie nicht genau definiert ist, sehen es die Prüfer heut größtenteils nicht mehr so eng.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Enduro-Schutzblech vorn gesucht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Ist das jetzt auf meinen hinteren Koti bezogen? Denn so hat mir auch der TÜVer das erklärt.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de