Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 13:00 
Offline

Registriert: 14. August 2015 13:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Hallo zusammen,

wir müssen bei unserer TS 125 die Gabel ausbauen. Wie bei unserem letzten Thema beschrieben ist der Rahmen an der Fußrastenaufnahme gerissen und auch schon ziemlich verbraten.

Wir haben gestern versucht die Gabel abzubauen. Die Idee war, die obere Gabelbrücke abzunehmen und die Gabel nach unter wegzunehmen. Die Mutter vom Lenkkopflager und die beiden Schreiben der Federbeine sind ab. Die Platte bewegt sich aber keinen Milimeter. Machen wir da einen Denkfehler oder muß der Platte mit leichten Schlägen und Wärme geholfen werden. Muß sonst noch was demontiert werden um die Gabel abzunehmen? Untere Gabelbrücke losschrauben?

Wie bekommen wir das Teil ab?

Viele Grüße

Bernd


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 13:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
So wie es in der Rep-Anleitung geschrieben steht.
Vorlesen ist hier aber doof :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 13:20 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Untere Klemmung lösen und das ganze gefrödel abbauen. Dann oben die Schrauben rausdrehen (nicht am Rahmen abstützen, lange Verlängerung) und Gabelrohre nach unten rausziehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 18:42 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Plauzenpaul will wohl die Gabelbrücken mit demontieren, kann man auch. Obere Verschlußschrauben der Gabelrohre entfernen, Mutter im Bereich des oberen Lenkkopflagers und die obere Gabelbrücke kann man entfernen. Ein leichter Schlag mit dem Gummihammer von unten könnte helfen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wenn die Gabelholme in der oberen Brücke klemmen, ist es einfacher die Gabelholme unten zu lösen, die Verschlussschraube zwei...drei Umdrehungen rein drehen und mit dem Gummihammer ggf. aus der oberen Brücke zu lösen.
Man kann sich ja die Stellung der Holme in der Brücke mitm Edding anzeichnen, wenn man nicht möchte das sie verdreht wieder montiert werden.
Ansonsten ruhig mal mit der Heissluftpistole oder dem Brenner etwas anwärmen und von unten GLEICHMÄSSIG gegen die obere Brücke klopfen. Die Brücke sitz, wenn alles stimmt, sehr passgenau und wenn man beim abnehmen verkantet klemmts.

Oft wurden auch die Holme und Verschlussschrauben im Werk mit Schuhsohlenkleber "abgedichtet" was u.a. zu sehr hohen Kräften beim Lösen der Verschraubung führen kann.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 08:53 
Offline

Registriert: 14. August 2015 13:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Danke für die Unterstützung. Jetzt weiß ich dann auch, was für ein Zeugs an den Verschlußschrauben klebt.
Viele Grüße
Bernd


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Gabel ausbauen
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die Verschlussschrauben musst du übrigens nicht wieder einkleben. Wenn du die mit Fett aufm Gewinde reinschraubst reicht das (zumindest bei meinen Emmen).

Wenn du sie wieder einklebst nimm was, wo du die Schrauben auch mal wieder aufbekommst. :wink:

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Troffenroller und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de