Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen Stabilisator
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 22:48 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
Hallo zusammen
heute ist mir noch ein Lastenseitenwagen zugelaufen.
Der Zustand ist dem alter ensprechend gut. leider ist der Stabilisator abgebrochen!
meine Frage ist ob die Stabilisatoren für ES, TS , ETZ , gleich waren oder nicht ?
bei der Awo war der Stabi anders, so einen hatte ich schon mal.

MFG Andre

suche Stabilisator und obere Klemmfaust für eine ETZ 250



1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Stabilisator
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 23:35 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Maße dazu,

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Stabilisator
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 23:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo Andre,

dazu die Sufu bemüht hättest du nicht mal ein Wort schreiben müßen. Rechts oben bei SUCHE den Suchbegriff eingeben. Das fürs nächste mal. Die meisten beschweren sich über die Vielzahl der Beiträge welche angezeigt werden. Ja wenn jeder ein neues Thema erstellt wirds nicht anders. :roll:

Es gibt min. 3 verschiedene Torsionsstäbe. ES, TS, ETZ. (evtl. BK, AWO !?) Was letztlich bedingt ist durch die unterschiedlichen Fahrwerke (hi.Schwingenlänge). Wobei durch die bewegliche Aufnahme der ES ein TS Stab auch in die ES passt. Handelt sich da glaub ich um 2-3cm Abweichung. Nicht aber ein ES Stab in die TS, da diese eine starre Aufnahme für den Torsi. hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt