Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 21:39 
Offline

Beiträge: 7
Halo liebe Leute!
Bin grade dabei,meine 500 R wieder fit zu machen. Das gute Stück hat 30000 km runter. Blechteile & Rahmen lackiert, neuer Zahnriemen, der Auspuffmit der Sprühdose verchromt. Bald auch ein neuer Blinker hinten (der gleiche wie auf einer 900 SS = viele €).
Bremshebel und Gasgriff müssen noch lackiert werden.
Spannrollen sind noch die Ersten, empfehlt ihr einen Wechsel?
Man ahnt, dass es nochwas dauert bis zum Saisonbeginn. Mit Spikesreifen läuft die Emme prima im Schnee, gab aber reichlich Rost :cry:

Madman


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schaut ja erst mal ganz gut aus die gute

Mache mal bilder von der Spannrolle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wo lebst du ?? Die vielen Birken auf dem Foto, und der große See im Hintergrund (Fin, N , S ) ??

Hast du wegen dem Lackieren die Metallbuchstaben vom Tank entfernt ? Oder waren keine dran ??

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 7. Januar 2016 16:36 
Offline

Beiträge: 7
Hallo TS Jens und Bruder!
Richtig geschätzt, ich wohne i Schweden, etwas weiter oben. Die Emme war ein Eigenimport.
Ich werde mal die Rollen fotografieren, und die Metallbuchstaben leben noch habe sie zum lacken abgenommen.
Und hier direkt eine Frage an Euch:Die Symbole waren mit einem bitumenartigen Klebeband angepappt, wie kriege ich die guten Stücke wieder dran?

Keine Mücken störten beim Fotografieren, -25 Grad...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 7. Januar 2016 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Gibt mehrere Möglichkeiten.
Doppelseitiges Klebeband oder Autoscheibenkleber z.B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Ich habe schon mal versucht Gummileisten am Auto mit Doppelseitigen Klebeband anzukleben. :twisted: :twisted: Das hält auf Dauer nicht.

Dann habe ich von jemanden aus einer Autowerkstatt einen speziellen Klebstoff bekommen, sah wie schwarzen Silikon aus, dann wurde es Bombenfest. Soll auch teuer gewesen sein.
Ich glaube es war in einer Kartusche.

Oder vielleicht mit einem 2 Komponenten Kleber versuchen, ich weiß aber nicht wie der auf die Lackierung reagiert.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
TS Jens hat geschrieben:
Ich habe schon mal versucht Gummileisten am Auto mit Doppelseitigen Klebeband anzukleben. :twisted: :twisted: Das hält auf Dauer nicht.

Dann habe ich von jemanden aus einer Autowerkstatt einen speziellen Klebstoff bekommen, sah wie schwarzen Silikon aus, dann wurde es Bombenfest. Soll auch teuer gewesen sein.
Ich glaube es war in einer Kartusche.

Oder vielleicht mit einem 2 Komponenten Kleber versuchen, ich weiß aber nicht wie der auf die Lackierung reagiert.

Gruß Jens


Das war evtl. Würth Karosseriekleber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Moin,
ich habe Silikonmasse verwendet, nachdem das doppelseitige Klebeband versagte.
Hält schon sehr lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belebung einer 500 R (mit Bilden!)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 12:14 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Ich kann klebt und dichtet (bond and seal) von wurth empfehlen oder du gehst in eine Autowerkstatt die haben eine Art doppelseitiges Schaumstoffklebeband was extra für Zierleisten ist das hält bombig


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt