Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho
BeitragVerfasst: 1. November 2007 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Jetzt sind die ETS250-Kenner unter euch gefragt. Woran erkennt man einen original ETS-Tacho? Bilder?

Danke

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 23:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Jener.

Bild

Alle (meine) 3 haben diesen Tacho, ich würde behaupten, jeweils Original.

Baujahre: 71, 71, 73

Im Foto ist jener von der (jetzt) Schwarzen, links im Bild. 73er Modell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Genau

Bild

Aber ohne Imbusschrauben an der Lampe, wa Lore.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 07:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Vergleichsbild ETS- gegen TS-Tacho wäre mal interessant. Da ist irgendwas mit der Zahlenform.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 09:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Ein Vergleichsbild ETS- gegen TS-Tacho wäre mal interessant. Da ist irgendwas mit der Zahlenform.


Moin,

also ich habe in meinem "Vor-ETZ" Tachofundus lediglich 2 Ausführungen:
Die , die serienmäßig auch auf/bis zur TS 250/1 verbaut worden ist.
Da sind nirgendwo unterschiede untereinander festzustellen.
Der einzig andere hat im Gegensatz dazu Schaltmarkierungen unter der "30" ; "50" ; "70" und "90" km/h Markierung in römischen Ziffern I ; II , III ; IV .
Anstelle des Logos des VEB "WASSERUHREN" Beierfeld ist , etwas weiter nach außen ein stilisierte runde Skala mit Zeiger und mit linksdrehendem Pfeil aufgedruckt.
Ob der Tacho nun exakt von der ETS ist weis ich nicht, denkbar wäre es aber da die ES Modelle ja häufiger den ovalen Tacho hatten.
An einer TS /0 habe ich solch einen Tacho mit Schaltmarkierung noch nie gesehen.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich müßte ja nur mal was nebeneinander stellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 20:28 
TS Tacho sieht gleich aus (250/1)

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Ich dachte immer, dass man das auf der Rückseite erkennt.
Lampenfassungen für Beleuchtung in einer Reihe mit dem Wellenanschluss und Anzeigenfassungen symetrisch/mittig darüber, da der ETS-Tacho mit einer Spange in der Lampe befestigt wird, wegen der Kurzschlußgefahr. Bei der TS "deluxe" sitzen die Instrumente in den Gummihaltern, deswegen sind die Anzeigenfassungen nicht mittig.
So einfach könnte es sein, wenn da nicht die Standartausführung währe.



Mal noch ne Frage: Woher bekommt man neue grüne und rote Gläser für die Leergangkontrolle/Ladekontrolle? Weiß das jemand?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 11:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ES-Custom hat geschrieben:
Ich dachte immer, dass man das auf der Rückseite erkennt.
Lampenfassungen für Beleuchtung in einer Reihe mit dem Wellenanschluss und Anzeigenfassungen symetrisch/mittig darüber, da der ETS-Tacho mit einer Spange in der Lampe befestigt wird, wegen der Kurzschlußgefahr. Bei der TS "deluxe" sitzen die Instrumente in den Gummihaltern, deswegen sind die Anzeigenfassungen nicht mittig.
So einfach könnte es sein, wenn da nicht die Standartausführung währe.


Der erwähnte Tacho aus meinem Fundus hat exakt das gleiche Gehäuse wie ein x-beliebiger TS Tacho.

ES-Custom hat geschrieben:
Mal noch ne Frage: Woher bekommt man neue grüne und rote Gläser für die Leergangkontrolle/Ladekontrolle? Weiß das jemand?

Gruß Matthias


Frag mal bei den hier erwähnten Tachobuden nach - Lischke könnte sein...
Oder schlachte einen TS Tacho der ansonsten schlecht ist?
LEDs?

btw.: hat jemand noch guterhaltene Tachogehäuse übrig? Der Rest darf schrottig sein , nur das Gehäuse eben nicht.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 12:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
:oops: letztens habe ich welche entsorgt. Müßte aber noch was liegen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Ich schau mal nach.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 19:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Siehste, Andreas, das ist typisch. Jahrelang liegt es rum, dann haut man es weg und am nächsten Tag fragt einer danach.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt