kaum lässt man die Mopeds über die kalten Tage einmal unbeaufsichtigt in der Garage, kommen diese auf dumme Gedanken


Es handelt sich dabei um ein ganz frühes Deluxe-Modell aus dem Jahre 1985 und ist - meiner Meinung nach - weitgehenden im Originalzustand. Auch die Motornummer ist eine ganz frühe, so dass ich von dem ab Werk gelieferten Motor ausgehe (DDR-Brief habe ich leider nicht dazubekommen).
Nach ein paar kleineren technischen Arbeiten und der erfolgreichen HU wollte ich natürlich unerzüglich zur Zulassung. So weit so gut.
Nun zu meinem Problem.
Von der Zulassungstelle habe ich "vorschriftsgemäß" und nichts ahnend ein 180x200er Schild bekommen. Die Begeisterung hatte sich jedoch schnell gelegt, als ich das Kennzeichen montieren wollte: Es ist für die Kennzeichenhalterung zu schmal und das sieht mehr als bescheiden aus

Also wieder zurück zur Zulassungsstelle mit dem Hinweis, dass das Schild so nicht an die Halterung passt. Ein wenig naiv habe ich gehofft, dass man mir nun unbürokratisch einfach ein Leichtkraftradschild gibt. Aber weit gefehlt. "Dies ist die richtige Größe und man könnte so ohne weiteres keine andere genehmigen". Da sind andere Landkreise leider kulanter ...
Ich sollte mich an die Dekra wenden und mir ggf. ein Gutachten für ein andere Schildgröße erstellen lassen. Okay, ab zur Dekra ... Aber auch dort hat man mir wenig Hoffnung gemacht. Man könnte ein Gutachten erstellen, dass das derzeitige Kennzeichen nicht kompatibel mit der Halterung ist. Jedoch mit dem Nachteil, dass in diesem Fall höchstwahrscheinlich ein Kuchenblech dran kommt. Und Hoffnungen mit einem Gutachten nach dem Motto "6V -> Ausleuchtung ist bei dem großen Schild nicht gegeben" sollte ich mir bei diesem Baujahr nicht machen. Und nach Aussage des Dekra-Mitarbeiters gibt es sonst keine vernüftigen Begründungen, warum ich eine andere Schildgröße benötige.
Also bleibt mir nach den derzeitigen Erkenntnissen nur die Möglichkeit, das derzeitige Schild zu behalten.
Wie habt bzw. hättet ihr denn das "Problem" gelöst?
Einfach so lassen?
Halter zurecht stutzen?
Plastehalter montieren, um das Schild künstlich zu verbreitern?
Nochmals zur Dekra und/oder zur Zulassungstelle mit der Hoffnung, dass ein andere Mitarbeiter kulanter ist?
Ich danke für eure Anregungen.
Gruß
Martin