Betreff des Beitrags: Ein Hallo aus der Ulmer Gegend
Verfasst: 18. Januar 2016 20:58
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
Hallo an alle Forums-Mitglieder Da ich schon eine Weile bei Euch im Forum mitlese, dachte ich melde mich mal an. Hiermit stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Gerhard und ich bin 58 Jahre alt und verheiratet. Ich wohne ca. 16 km südlich von Ulm. Von Beruf bin ich Automateneinrichter-aber keine Zigarettenautomaten, sondern Drehautomaten. Seit einem Jahr besitze ich eine MZ ES 250/2 A, die leider nicht mehr in der Originallackierung ist. Weiterhin besitze ich noch eine Simson S 50, eine Simson SR 2 E, eine Schwalbe KR 51/2 und eine BMW R 90 s.
Betreff des Beitrags: Re: Ein Hallo aus der Ulmer Gegend
Verfasst: 19. Januar 2016 11:26
Moderator
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
Hallo Gerhard!
Es-ler hat geschrieben:
Ich muß mal schauen ob ich Bilder finde und wie kann ich die dann hier hochladen?
Nicht schwer: Du klickst unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen", dann ggf. noch auf "im Beitrag anzeigen". Willkommen im Forum und viele Grüße aus der Oberpfalz! Martin.
Betreff des Beitrags: Re: Ein Hallo aus der Ulmer Gegend
Verfasst: 19. Januar 2016 16:07
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
Hallo Nachbar! da ich rd. 18km südlich von Ulm wohne, müssten wir uns ja eigentlich schon über den Weg gelaufen sein. Ein herzliches Willkommen hier im Forum. Bin auch erst seit ein paar Monaten hier dabei und macht Spaß zu lesen und zu posten! Viele Grüße. Karsten
Betreff des Beitrags: Re: Ein Hallo aus der Ulmer Gegend
Verfasst: 19. Januar 2016 21:07
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16767 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
Es-ler hat geschrieben:
Hallo Zusammen Nun versuche ich mal ein paar Fotos von meinen Fahrzeugen hochzuladen, mal sehen ob es klappt.
Mfg
Gerhard
Und wieder ist mein Leben um zwei Stunden und drei Minuten kürzer geworden. Deine BMW R90S, grad weil sie eine NICHT ORIGINALE Sitzbank drauf hat, die ist gail Wenn sie noch Daytonna-Orange wäre... Willkommen bei uns, man wird sich sehen
SPOILER:
... das erste Kapitel der "Grimmieden Bibel":
Am Morgen des 0. Tages wachte der große Biker auf und wußte, das er heute Großes erschaffen würde. Also ging er in seine Werkstatt, nahm etwas vom feinsten Stahlrohr bog daraus einen Rahmen, goß mal eben ein Tunnelgehäuse, setzte Kurbelwelle, Kolben und Zylinder drauf, flanschte daran ein „Männergetriebe“ an und baute ein Motorrad, mit Kardanantrieb, zwei Zylindern, sechs Ventilen einem Boxer-Motor mit 900ccm und 67 Ps mit DelOrto-Vergasern, Speichenrädern einer Cockpit-Verkleidung und lackierte es in daytonna-orange. Als er fertig war, betrachtete er sein Werk und es war gut. Als er des abends sich einen „Schwarzen Abt“ munden ließ, überlegte er, wie wohl das Wesen, welches seine Schöpfung fahren sollt, aussehen würde. Müde, von der schweren Arbeit ging er zu Bett.
Betreff des Beitrags: Re: Ein Hallo aus der Ulmer Gegend
Verfasst: 20. Januar 2016 16:09
Beiträge: 114
Es-ler hat geschrieben:
... aber Sinabronn und Ochsenhausen sagt mir nichts, was ist da.
Hallo Gerhard
In Sinabronn (bei Lonsee) ist jedes Jahr ein ganz klasse Oldtimertreffen. Der Ort besteht ja nur aus ein paar Höfen, da ist aber in jedem was geboten und weil sich alles dort und auf den Dorfstraßen und nicht auf einem großen Platz abspielt finde ich die Stimmung dort so toll.
Tja und Ochsenhausen ganz wichtig! Da ist Mitte September immer unser Lokschuppenfest mit Oldtimerausstellung, ansonsten findet man mich fast jedes Wochenende dort.
@all: Wenn Ihr Schnürpflingen schon lustig findet, was ist dann erst mit Deppenhausen? Liegt auch geografisch gar nicht weit weg von S. duw Location: 48.2581992, 9.6600141