Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 08:38 
Offline

Beiträge: 21023
Moin, grad im Dreiradler gelesen. Seine Teilefertigung übernimmt aber ein anderer Gespannbauer:
http://www.ef-tech.de/

Meines Wissens hatte er für MZ auch nur noch wenig gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 09:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist doch schon seit dem EGT 2014 bekannt. Der hat nur noch zwischendurch was gemacht wo er grad bock drauf hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
2013 hatte ich noch Anschlußteile für meine TS von ihm bekommen. Die hatte er auf Lager, weil von Peikert übernommen (eigene Aussage)
Die Telefonate mit ihm waren immer sehr unterhaltsam. Meist wars kein Dialog sondern Monolog - und ich hab nichts gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:51 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Vorderradschwingen für MZ hatte er schon noch, allerdings mehr in Bausätzen, aber nicht alle Kleinteile dabei, nicht lackiert.

Dafür sehr günstig, für einen der schweißen und drehen (lassen) kann, und in der Nähe wohnte, waren das Schnapper.
TÜVen wäre auch eine Hürde gewesen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 12:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Hans Baus hat mein BK Anschluß-System gebaut ... Das ist auch so eine Geschichte, bei dem Besuch bei ihm hab ich definitiv nen Knacks bekommen. Erst mal stand er auf einmal nackt (also wirklich komplett) vor mir, weil ich ihn wohl aus dem Bett geklingelt habe, und dann durfte ich noch ne Runde mit seinem Hund spazieren gehen. Was tut man nicht alles, damit das Boot an's Moped kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 13:43 
Offline

Beiträge: 1466
Wohnort: Thüringen
kutt hat geschrieben:
Hans Baus hat mein BK Anschluß-System gebaut ... Das ist auch so eine Geschichte, bei dem Besuch bei ihm hab ich definitiv nen Knacks bekommen. Erst mal stand er auf einmal nackt (also wirklich komplett) vor mir, weil ich ihn wohl aus dem Bett geklingelt habe, und dann durfte ich noch ne Runde mit seinem Hund spazieren gehen ...

Ich brech ab :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
kutt hat geschrieben:
Hans Baus hat mein BK Anschluß-System gebaut ... Das ist auch so eine Geschichte, bei dem Besuch bei ihm hab ich definitiv nen Knacks bekommen. Erst mal stand er auf einmal nackt (also wirklich komplett) vor mir, weil ich ihn wohl aus dem Bett geklingelt habe, und dann durfte ich noch ne Runde mit seinem Hund spazieren gehen. Was tut man nicht alles, damit das Boot an's Moped kommt.


Ja, passt zu 100% zu dem Bild, was ich beim mehrfachen Telefonieren hatte :shock: :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...habe ihn in den 80ern mal auf einem Treffen kennengelernt. Damals war er im Hauptberuf noch Polizist , aber schon ein absoluter Gespannspezialist. Hat mich damals dazu ermutigt, meiner R 69/S einen MZ-Seitenwagen verpassen zu wollen, was mir damals so im Kopf herumspukte... (Und was ich dann leider nie verwirklicht und stattdessen irgendwann die 69/S verkauft habe... :wall:
Ein wenig skurril war er allerdings damals auch schon, wenn auch sehr sympathisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 16:12 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 64
Er ist speziell, aber wenn er sah das man was konnte, gab es keine Probleme. Meine Beiwagenanschlüsse an der SR 500 haben wir bei ihm auf dem Hof selbst gebogen, und anschließend auch selbst dort geschweißt. Er war zu dieser Zeit von seinem Hund umgerissen worden und sehr schlecht zu Fuß. Aber er war immer am schimpfen auf die Nichtskönner, auf seinen Sohn der Ingenieur war und keine Ahnung hatte und auch das Geschäft nicht übernehmem wollte. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 19:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
bonnevillehund hat geschrieben:
Ein wenig skurril war er allerdings damals auch schon, wenn auch sehr sympathisch...


Hab mal 2 Wochen versucht den telefonisch zu ereichen nach dem ich in am EGT in Weiswampach persönlich kennengelernt hab. Da war er sehr nett aber wo ich ihn am Telefon hatte war er äusserst Grandig. Mir wars zu blöde, hab einfach aufgelegt. :evil:

4 Wochen Später war ich in Recklinghausen am Teilemarkt und da sass er wieder, kleiner Tisch vor sich mit Gaspannanschlussteilen drauf. Hab ihn auf das Telefongespräch angesprochen und er wusste nicht mal mehr was davon oder wollte nix mehr davon wissen. Hab Klar meinen Unmut kund getan und Teile bei ihm bestellt die auch Prommt, sogar mit schriftlicher Enschuldigung wegen des Telefonats auf Rechnung geliefert wurden. Der is halt wie allen alten Opa´s, mal gut mal schlecht drauf. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ja, auch meine BW-Anschlussteile für Superelastik an MuZ Country (4-Punktanschluss) hat er "mal eben" gemacht...die Doppelrohrschelle für den gegabelten Unterzug samt dazu gehörigem Kugelbolzen hat er damals quasi "frei Schnauze" konstruiert, gedreht, geschweisst, gesägt und angepasst: "Jung, da bisse der erste, der sonne Kombination haben will, da gibbet nix für...aber kein Problem, da kommste einfach mal mit der Mühle her, dat machen wir dann schon"...vorgefahren, Skidplate abgemacht und los gings...ist schon schade, wenn die letzten der wirklichen Fachleute sich aufs, in seinem Falle wohlverdiente, Altenteil setzen...
Ach, und TÜV...der Prüfingenieur guckte nur kurz auf die Anschlussteile, sagte: "Die sind vom Bauhs, oder?" - "Jupp, sind sie..." - "Na dann, da weiss man, was man hat...trag ich mal eben ein..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 02:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 457
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Habe ihn mal kennengelernt Ende der 70ger. Da rief mich ein guter Bekannter an, ob ich ihm sein Guzzi Gespann von Wermelskirchen nach Bielefeld fahren könnte?? Auf mein Frage, seit wann er denn Gespann fahren würde, und weshalb er mich als Fahrer brauchte, kam als Antwort: Zur Zeit wäre die Guzzi ja noch solo, aber er hätte einen Seitenwagen gekauft, die Anschlüsse würden gleich dort vor Ort gemacht, aber er würde sich nicht trauen, das Möpp als Dreirad nach Hause zu fahren... ! Ja, der Bauhs ist schon ein Original! Ich weiß gar nicht mehr, wie das mit der Zulassung war, auf jeden Fall sind wir solo früh morgens gestartet, und dreiräderig spät abends zurückgekommen. Als er hörte, daß ich ein Sanglas Gespann fahren würde, ging seinerseits der "Fragenkatalog" los, da er mit diesem Motorrad wohl noch nie etwas zu tun gehabt hat. War auf jeden Fall ein schöner Tag, und mit der Guzzi und dem Besitzer im Boot nach Bielefeld zu fahren, war auch ein schönes Erlebnis. Hatte halt ein paar Pferdchen mehr als meine 500ter.
So gehen sie halt alle dahin, und meistens auch die Erfahrung mit ihnen. Ist in diesem Fall schön, daß sein Wissen weiter gereicht wird, und nicht irgendwann 2 Meter unter der Grasnarbe eingelagert wird... .
Schöne Grüße aus Bielefeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hans Bauhs hört auf
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 10:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Als ich damals mit der BK und dem Falke-Rahmen da war, hat er gesagt "So ein Moped hab ich schon mal gesehen, aber den Beiwagenrahmen?" :D Hat der Martin was angeschleppt, was selbst ein Bauhs noch nicht kannte ;)

Hubert hat geschrieben:
Aber er war immer am schimpfen auf die Nichtskönner, auf seinen Sohn der Ingenieur war und keine Ahnung hatte und auch das Geschäft nicht übernehmem wollte.


Ganz ehrlich - ich kann den Sohn verstehen. Da haben mir 2 Besuche gereicht. Als ich da war, empfand ich das Grundstück eher als Schrottplatz und Müllhalde - für ihn alles "wertvolles" Rohmaterial. Ich hätte davon sicher erst mal 95% entsorgt und den Rest sortiert, oder nur den Schnuppen gelassen, in dem die Anschlußteile lagern. Wenn der Sohnemann das übernehmen hätte wollen, wäre das nur weit weg von da gegangen. Ansonsten hätte der Senior immer beim Junior mit reingefummelt. Und mit ihm zusammen zu arbeiten, ist sicher sehr schwer. Ich hab eher das Gefühl bekommen, als wäre er ein Eigenbrödler, der froh ist, wenn ihm keiner reinquatscht ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt