Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 20:43 
Offline

Registriert: 2. Juli 2008 20:06
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Altensteig
Alter: 46
Hallo an alle,
irgendwie komme ich nicht weiter. Habe mich schon ein bisschen über die Suche zu dem Problem informiert, bin aber noch nicht weiter. Nach langer Auszeit für meine TS habe ich sie nun wieder zusammen gebaut und beim Test keinen Funken erhalten. Zudem habe ich festgestellt, dass beim Einschalten und geschlossenem Unterbrecher eine Verbindung zwischen + und - besteht. Ziehe ich das Kabel am Kondensator ist der Kurzschluss weg. Verbaut habe ich den elektronischen Regler. Alles lief vorher, bevor ich den Motor ausbauen und zerlegen musste. Liegt es nun am Regler oder am Kondensator? Oder gar an der Zündspule? Wie finde ich den Defekt oder vielleicht den Fehler?


Fuhrpark: TS 150 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
fowi hat geschrieben:
Hallo an alle,
irgendwie komme ich nicht weiter. Habe mich schon ein bisschen über die Suche zu dem Problem informiert, bin aber noch nicht weiter. Nach langer Auszeit für meine TS habe ich sie nun wieder zusammen gebaut und beim Test keinen Funken erhalten. Zudem habe ich festgestellt, dass beim Einschalten und geschlossenem Unterbrecher eine Verbindung zwischen + und - besteht. Ziehe ich das Kabel am Kondensator ist der Kurzschluss weg. Verbaut habe ich den elektronischen Regler. Alles lief vorher, bevor ich den Motor ausbauen und zerlegen musste. Liegt es nun am Regler oder am Kondensator? Oder gar an der Zündspule? Wie finde ich den Defekt oder vielleicht den Fehler?

Das ist völlig normal, bei geschlossenem Unterbrecher ist plus und minus an der Mz eins, lediglich durch den ohmschen Widerstand der Zündspule zu unterscheiden.
Dreh den Nocken, die KW weiter auf "abgehoben" und der "Kurze" ist weg

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 21:08 
Offline

Registriert: 2. Juli 2008 20:06
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Altensteig
Alter: 46
OK, danke für die Antwort.
Aber der Funke ist nicht da. Und bei geschlossenem Unterbrecher bricht die ganze Beleuchtung zusammen. Kann es an der schwachen Batterie liegen, dass gar kein Funke kommt?


Fuhrpark: TS 150 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ja klar. Hebe mal mit dem Schraubendreher schnell hintereinander den Unterbrecher an. Funkt es jetzt?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 08:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
fowi hat geschrieben:
Und bei geschlossenem Unterbrecher bricht die ganze Beleuchtung zusammen. Kann es an der schwachen Batterie liegen, dass gar kein Funke kommt?


wie stark ist die Batterie? 5 minuten Scheinwerfer an, sollte sie schon bringen. wenns nur die Birnchen im Tacho sind, ist die Batterie leer.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
und zum testen kann man auch parallel ein ladegerät anschließen . :wink:

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurzschluss bei TS 150??
BeitragVerfasst: 28. Januar 2016 21:20 
Offline

Registriert: 2. Juli 2008 20:06
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Altensteig
Alter: 46
Also die TS läuft wieder. Batterie hatte weniger als 5V, die stand jetzt mehr als ein Jahr ausgebaut im Keller. Aufladen brachte auch nix mehr. Also neue Batterie rein und immer noch kein Funke, auch nicht am Unterbrecher. Kondensator getauscht und schon gab es saubere Funken. Nochmal danke für die schnellen Antworten.


Fuhrpark: TS 150 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de