Moin, habe schon wieder eine Frage: Habe mir ein neues Lenkerschloß für meine RT125/3 besorgt. Deckel und Niet konnte ich retten und wieder montieren. Das Motorrad läßt sich auch einwandfrei abschließen. Aber im nicht abgeschlossenen Zustand schaut das Schloß etwa einen Zentimeter raus. Der Deckel läßt sich dadurch nicht schließen, das Schloß fällt raus. In der Halterung kann ich auch keine Kulisse erkennen für die "frei" Stellung. Das Schloß muß ich zum Fahren mit dem Schlüssel komplett rausziehen und in der Tasche aufbewahren. War (ist) das so gedacht oder mache ich da was falsch ? Ich meine, damit kann man leben, aber von anderen Motorrädern kenne ich so etwas nicht. Bin für Hinweise dankbar. Grüße
Das muss wohl so, ein "festes" Lenkerschloss kam erst mit der TS-Baureihe in den 70´er Jahren, vorher hat man das Schloss eben "lose" mitgeführt (oder vergessen, verloren, verlegt.....)
ehrlich gesagt habe ich das Schloss auch noch nie benutzt. Derjenige der das Moped klauen will, stört sich nämlich nicht an diesem Schloss. Und der Ottonormalmensch bekommt sie wahrscheinlich eh nicht zum laufen, selbst wenn er das Zündschloss knacken würde.
Warum sollte jemand das Zündschloss knacken um eine rt zu klauen? Normal Bürger scheiden schonmal aus Oder gehst du davon aus das normale Menschen Motorrad Diebe sind.
Das dieses Schloß kein wirklicher diebstahlsschutz ist sollte jeder wissen. Eine abgeschlosse Garage übrigens auch nicht.