Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ankavik
|
 |
Betreff des Beitrags: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 08:36 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, nachdem meine Motorradleidenschaft nach vielen Jahren Abstinenz durch die Idee meiner Frau, doch mal ein Motorrad zur Restaurierung zu kaufen, vor zwei Jahren wieder neu entfacht wurde, steht derzeit schon das dritte Projekt an: Umbau einer MZ TS 125 zum Cafe racer! Bitte nicht gleich "Frevel" schreien, aber die gute alte MZ steht - nach über 20 Jahren ohne Nutzung - nicht ganz so gut da, wie hier auf dem Video: Ausgangszustand Und außerdem ist´s der Wunsch meines Sohnes, dass er zum 16. im Februar 2016 dann endlich was ganz individuelles fahren möchte. Somit ist´s ein Vater-Sohn-Projekt, dass uns schon jetzt viel Spaß macht. Die ersten Schritte waren die Wiederbelebung, neue Kupplungsbeläge und schon mal ein Umbau auf Vape Elektronikzündung und 12V 100W-Anlage. Jetzt geht´s als nächstes an eine Überholung der Telegabel, Umbau auf flachen Lenker mit Lenkerendenblinker und schmale Sitzbank. Bei Gelegenheit kommen hier natürlich weiter Bilder und ggf. Links von weiteren kleinen Videos hinzu. Selbst bin ich vor langer, langer Zeit fast alle IFA-Moppeds aus der Epoche gefahren: S51, TS150, TS250/1, sogar mal eine Touren-AWO(!)  , 10 Jahre später dann mal zwei Jahre eine Honda Fireblade 900RR, und seit zwei Jahren eine 95er Harley Davidson Heritage Softail. Im letzten Jahr haben mein Sohn und ich schon eine Schwalbe KR51/2 restauriert (siehe meine Galerie), die meinem Junior nun aber schon zu "schmalbrüstig" ist.... Ich freue mich auf zahlreiche Tipps und Anregungen und Danke schon mal vorab für die herzliche Aufnahme. Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 09:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
Hallo Karsten, lade doch mal paar Bilder Deines Projektes hier hoch... einfach unter DEinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken und dann "im Beitrag anzeigen". Willkommen im Forum. Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 09:57 |
|
Beiträge: 2863 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Hey, willkommen hier! Vater-Sohn-Projekt find ich gut!  (Wir sind jetzt beim dritten) viel Spaß und Erfolg bei der individualisierung des Zweirades, die -wenn man davon ausgeht, daß so eine Mofette für einen 16-Jährigen auch Ausdruck der persönlichen Freiheit ist- ja nicht nur zulässig, sondern unter Umständen auch geboten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 10:10 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo Peter und Martin, danke für Eure Begrüßung. Fotos von der MZ muss ich erst noch machen. Oben gibt´s halt vorerst "nur" den Link zu dem kleinen Video, dass noch bei Oma und Opa entstanden ist (Opa war der edle Spender der TS für seinen Enkel). Hier aber schon mal die Fotos vom Ergebnis der "Schwalbe-Restaurierung". Viele Grüße. Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benediktus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 10:12 |
|
Beiträge: 67 Wohnort: Kalenberg in der Eifel Alter: 61
|
Herzlich Willkommen ! Das Video ist sehr schön und ich finde auch, daß diese TS nach Umbau auf "Cafe Racer" schreit ! Ich freue mich schon die weitere Dokumentation des Projektes und wünsche Euch viel Vergnügen beim Bauen ! Benediktus
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 11:32 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Willkommen, schöne Schwalbe!
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 17:44 |
|
Beiträge: 1439 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Ein Willkommen aus dem Allgäu Nachdem ich auf den Bildern ein Autokennzeichen UL entdeckt habe kann ich mit Deinem Wohnort auch etwas anfangen. Es gibt immer ca. Mitte Juli in Ulm Eislingen ein sehr schönes MZ-Simson Treffen. Das organisiert der User: rums. Wäre doch ein schöner Termin zum persönlichen Kennenlernen Gruß, Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 17:54 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Willkommen aus dem Altenburger Land
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 17:59 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Na dann mal willkommen hier, viel Spaß mit der kleinen TS.
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 16. Dezember 2015 18:32 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Hallo und Willkommen bei uns 
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 17. Dezember 2015 08:50 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo zusammen, danke für die herzliche Begrüssung. Am WE werde ich mal ein paar Fotos vom aktuellen "Arbeitsstand" machen und hier einstellen. Wir hoffen, dass sich unser Projekt über die Feiertage deutlich nach vorn entwickelt. @Markus, ja, "rums" kenn wir schon. Waren sowohl in seinem kleinen shop in Erbach, als auch schon beim "Simson-Stammtisch" in Äpfingen. Macht Spaß, sich mit gleichgesinnten auszutauschen. - Und auf das Treffen im Juli´16 freuen wir uns auch schon mächtig. Viele Grüße. Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 19. Dezember 2015 17:41 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Und hier mal die "Ausbeute" vom heutigen Samstagvormittag (nachdem VAPE und neue Kupplungsbeläge schon letzte Woche rein gekommen sind):
Viele Grüße und frohe Festtage! Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 21. Dezember 2015 09:05 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, jetzt haben mein Sohn und ich den gröbsten Schmutz und Dreck runter, und das Heck hat jetzt seine Grundform. Als nächstes noch der Frontfender: kürzen und näher an den Reifen, dann geht alles zum Lackieren Frohe Festtage Euch allen! Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 21. Dezember 2015 10:29 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
ankavik hat geschrieben: Als nächstes noch der Frontfender: kürzen und näher an den Reifen
Schon irgendwie lustig, wie einen das Harleyfahren prägt....... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 22. Dezember 2015 09:12 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Upps, hhhmmm, @daniman stimmt wohl.... Hab gerade wieder die nächste Bestellung bei TKM abgesetzt. Beim Zerlegen hat sich leider gezeigt, dass sogar ein Kettenschlauch durchgescheuert wurde. Hab ich noch nie gesehen..... Aber jetzt hat die kleine TS alle ihre "schmutzigen" Geheimnisse offenbart. Dass die Telegabel auch neue Simmerringe braucht, war schon vorher klar, da sie die Reste ihres Inhalts gerade Tropfen für Tropfen auf dem Garagenboden verteilt.... Frohe Festtage @all!  - und ich freue mich schon riesig, die kleine TS im Frühling in Betrieb zu nehmen! Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 29. Dezember 2015 08:44 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, so, die letzten zwei Tage haben wir einiges geschafft: - Telegabel überholt und poliert, neue Lampenhalter und Flachlenker angepasst (Lenkerendenblinker sind vorgesehen), - Vorlage für die Sitzbank ist fast fertig, - Elektrik soll komplett unter den Tank und die Sitzbank, - vorderes Schutzblech ist gekürzt und tiefer gesetzt. Heute (hoffentlich) noch das neue Rücklicht einpassen und das Modell für die Sitzbank fertig machen, evtl. noch Motor polieren.... Da der neue Scheinwerfer deutlich kleiner werden wird, als der alte, sind wir noch nicht sicher, wo das Zündschloss hin kommen soll?  - Habt Ihr da evtl. einen Tipp? Und hier die Fotos: -- Hinzugefügt: 29. Dezember 2015 13:35 --So, und heute Vormittag gleich noch das Heck "gestylt":
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 29. Dezember 2015 17:55 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Schmiedebacher
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 29. Dezember 2015 19:11 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 325 Wohnort: Schmiedebach / Thüringen Alter: 68
|
fränky hat geschrieben: Das Zündschloss kannst Du ja wie bei der ETZ zwischen Drehzahlmesser und Tacho einbauen, evtl einen Amaturenhalter von der ETZ besorgen. Ansonsten weiterhin viel Spass beim Vater-Sohn-Projekt. Gruss Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 31. Dezember 2015 15:02 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @Leute, danke für Euer mitlesen und Eure Tipps. Heute habe ich mich um den Kabelbaum gekümmert. Hab mich jetzt dazu entschlossen, für die "cleane" Optik möglichst viel im Rahmen laufen zu lassen. Im Lenker lasse ich nur die Kabel der Lenkerendenblinker laufen, bis mein Sohn weiß, ob er den Flachlenker oder den normalen Lenker haben will... Außerdem kamen die günstig bei eBay geschossenen hinteren Blinker. Muss sie natürlich noch ausrichten. Hier mal nur als erster Eindruck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 31. Dezember 2015 18:45 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 10. Januar 2016 15:09 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, so Farbkonzept ist fertig. Ich leider auch: Hexenschuß vom Basteln in der kalten Garage in gebeugter Haltung.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heymi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 10. Januar 2016 18:11 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Dillingen / Bayern Alter: 65
|
allgäumz hat geschrieben: Ein Willkommen aus dem Allgäu Nachdem ich auf den Bildern ein Autokennzeichen UL entdeckt habe kann ich mit Deinem Wohnort auch etwas anfangen. Es gibt immer ca. Mitte Juli in Ulm Eislingen ein sehr schönes MZ-Simson Treffen. Das organisiert der User: rums. Wäre doch ein schöner Termin zum persönlichen Kennenlernen Gruß, Markus Da schließe ich mich dem Markus doch gerne an! Viele Grüsse aus Dillingen!
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 10. Januar 2016 21:55 |
|
Beiträge: 114
|
Ich an den Markus auch anschliessen mich Grüßle aus Ulms Hauptstadt Söflingen Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Driver
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 10. Januar 2016 23:21 |
|
Beiträge: 48 Alter: 57
|
Ich schließe mich meinen Donautalmitbewohnern an Ev. sieh man sich ja mal Grüßle Wolfgang P.S.: Schickes Design 
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 11. Januar 2016 15:37 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, ja, auf das Treffen in diesem Sommer hoffe ich stark. Wäre unser erstes treffen in dieser Runde. Gibt es evtl. schon einen Termin und Ort? Bis Anfang März soll die kleine Emme wieder laufen. Ich hoffe, dass beim Zusammenbau dann auch alles zueinander passt..... Viele Grüße. Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
conti
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 11. Januar 2016 16:28 |
|
Beiträge: 295 Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
|
Die Farbe find ich gelungen, 70er Jahre Renn-Styling ,nur das "Sitzbrett" wirkt so gewaltig und recht lang?
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 14. Januar 2016 14:47 |
|
Beiträge: 114
|
ankavik hat geschrieben: Hallo @all, Gibt es evtl. schon einen Termin und Ort? Meinst Du Falks (rums) MZ-/Simson-Treffen? Das ist prinzipiell in Ulm-Einsingen auf dem alten Sportgelände und findet immer am ersten oder zweiten Juli-Wochenende statt. Den Termin gibt er meistens selber in den Foren bekannt (manchmal etwas kurzfristig), der steht aber auch auf seiner HP http://www.muellers-mopedschuppen.de/Man sieht sich dann dort Grüßle Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 14. Januar 2016 16:06 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @Manfred, hallo @all, ja, gestern war in Äpfingen wieder Stammtisch und wir kamen auch auf das diesjährige Treffen zu sprechen. Wird am 16.07.16 wieder auf dem Gelände des MC Einsingen stattfinden. Aber bis dahin ist noch einiges zu tun..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 14. Januar 2016 18:04 |
|
Beiträge: 1439 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
ankavik hat geschrieben: Hallo @Manfred, hallo @all, ja, gestern war in Äpfingen wieder Stammtisch und wir kamen auch auf das diesjährige Treffen zu sprechen. Wird am 16.07.16 wieder auf dem Gelände des MC Einsingen stattfinden. Aber bis dahin ist noch einiges zu tun.....  Gut den Termin schon jetzt zu wissen! Besten Dank Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 23. Januar 2016 15:06 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo @all, jetzt habe ich nach meinen Schablonen für Sitzbank, Regler- und Nummernschildhalter die Teile in Alu fertigen lassen. Nach etwas Anpassarbeit sieht´s jetzt so aus, in den Fotos zu sehen. Das Kennzeichen ist nur ein "Platzhalter", und jetzt geht es an´s Vorbereiten der Teile zum Lackieren und die Felgen müssen noch zum Einspeichen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 23. Januar 2016 17:25 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Hallo Karsten Hut ab, das was du da machst sieht alles recht professionel aus. Arbeitest wohl in einem metallverarbeitetem Betrieb. Wo läßt du denn lackieren und einspeichen, wenn man fragen darf. Ist immer gut zu wissen.
Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 24. Januar 2016 18:12 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo Gerhard, eigentlich sitze ich nur im Büro, habe aber schon mit 15 angefangen, an Moppeds zu schrauben. Jetzt ist endlich mal die Gelegenheit, aus der kleinen TS das raus zu holen, was ich mich früher mangels Erfahrung, Teileverfügbarkeit und Geld nicht getraut habe. Da ich mich auch nicht zu den Originalitätsfanatikern zähle - wenn die Basis nicht mehr den Erhaltungszustand hat - versuchen wir jetzt, der TS die Leichtigkeit und Sportlichkeit zu geben, die sie früher nie haben durfte. - Ich hoffe, das klappt auch.... Die Alu-Teile habe ich hier im Ort bei "Knoll" nach meinen Schablonen anfertigen lassen. Die Lackierung übernimmt ein Kollege. Das Zentrieren will ich über "Müllers Moppedschuppen" in Erbach erledigen lassen. Leider muss ich jetzt doch noch neue Felgen bestellen: sind zu stark verzogen..... Naja, so kommt eins zum anderen... Viele Grüße und einen schönen sonntag! Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 25. Januar 2016 11:38 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Hallo Karsten Wem sagst du das, das eins zum Anderen kommt. Meine Simson haben mich immer mehr gekostet als ich mir so vorgestellt habe, auch ohne Vape. Darum tue ich an der Mz mal langsam, habe nur den Vergaser zu Dieter Heyne geschickt zum regenerieren, und vielleicht mach ich noch einen elektronischen Regler rein. Alles andere muß noch warten, obwohl mir die Lackierung auch nicht so gefällt. Und so besonders gut gemacht ist sie auch nicht.
Gruß und gute Fahrt
Gerhard
PS: Vielleicht sieht man sich mal irgendwo
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 7. Februar 2016 18:14 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo zusammen, so dieses WE ging´s so richtig in die Vollen! Am Dienstag hab ich die lackierten Teile abgeholt, Donnerstag die Räder vom Zentrieren, nächsten Samstag kommt der Zylinder endlich aus der Schleiferei und spätestens übernächste Woche ist die Sitzbank auch fertig! Dieses WE war nun das große "Zusammenpuzzlen" angesagt, und am nächsten WE will ich mich voll und ganz der Elektrik widmen. Den Kabelbaum vom Motor (Vape natürlich) habe ich durch den Rahmen nach oben gezogen, so dass ich weiterhin davon ausgehe, die Elektrik schön verstecken zu können. Aber seht selbst: -- Hinzugefügt: 7. Februar 2016 17:18 --So, und hier kommen die "Impressionen" vom Samstag und heutigen Sonntag:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 8. Februar 2016 14:14 |
|
Beiträge: 114
|
Hallo Karsten
Wo lässt Du denn lackieren? Bin für mein ES 250/1-Gespann gerade auf der Suche nach einem, der besser ist als der letzte.
Gruß Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
ankavik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Gruß aus dem wilden Süden Verfasst: 8. Februar 2016 14:47 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Hüttisheim Alter: 61
|
Hallo Manfred, ausgeführt hat´s die "Rudolf Richter Lackierungen", Zeppelinstrasse 10, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth (07302-923008). Meine Teile sahen zuvor echt schlimm aus: Rahmen und Schwinge von Batteriesäure angefressen, viel Kantenrost, Tank vom Knieschutzleder stellenweise abgescheuert. Angeliefert habe ich meine Teile nur grob angeschliffen. Die Lackierung ist übrigens "Weiß Perleffekt Satinmatt" (min 4 Lackschichten aufgetragen!) und schwarz für die Rahmenteile. Die Qualität ist absolut top, der Lack wurde auch in der Lackierkabine eingebrannt. Da ein Kollege dort schon viel hat machen lassen, habe ich meine Teile innerhalb einer Woche bekommen. Sonst muss man evtl. 1...2 Wochen mehr einplanen.  - Aber mal nachfragen kostet ja nichts!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|