Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues ES Gespann
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 20:36 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Salzwedel
Hallo zusammen,

heute ist mir mal wieder was "schönes" zugelaufen! Aber der Preis war einfach mal wieder :-)

Bild
Bild

sogar mit Anhängerkupplung ;-) In den Papieren ist die Vorrichtung leider nicht eingetragen!
Bild

Weiß jemand ob der Rahmen/Aufnahmen von Superelastik von ES/2 mit ES/1 identisch sind?

Gruß Mati


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues ES Gespann
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Was haben sie dir denn geboten, dass du den Rost mitnimmst :?: :?: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues ES Gespann
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Mati hat geschrieben:

Weiß jemand ob der Rahmen/Aufnahmen von Superelastik von ES/2 mit ES/1 identisch sind?

Gruß Mati


Hier findest Du alle Informationen dazu.

Ansonsten gutes gelingen :wink:

viele Grüße

Docturbo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues ES Gespann
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da hat der Zahn der Zeit schon ganz schön daran genagt :mrgreen:

Viel Spaß beim Wiederbeleben :ja:

PS. Haste die Nummern vom SW schon gefunden :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues ES Gespann
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 21:13 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Salzwedel
Ja stimm euch zu und werd es wohl nie verstehen,warum man ein Motorrad egal welches,solange unter einer Plane draussen stehen lässt. Der Motor ist schon überholt auch wenn er der falsche ist, das Boot vom Beiwagen ist aber erstaunlich gut erhalten da ist kaum Rost,der Sitz ebenfalls erneuert. Sämtliche Teile die auf den Fotos fehlen sind dabei, ebenso wie ein 2. Motor. Mir ging es auch mehr um den Beiwagen den ich an meine ES 250/1 anbauen möchte. Bezahlt hab ich auch nur das was für einen restaurierungsfähigen Beiwagen bezahlt wird.

@svid
dies ist ein 68er, der an meiner ES/2 ne 72er, die Nummern such ich raus die Tage!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt