Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzalmesser öffnen MuZ Sportstar
BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 16:55 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2014 19:42
Beiträge: 19
Themen: 3
Alter: 45
Hallo. Hat jemand von euch schon mal ein Drehzalmessergehäuse geöffnet oder weis wie das geht? Bei mir ist wahrscheinlich ein Widerstand kaputt. Danke im Voraus.


Fuhrpark: MZ /Sportstar 125 Bj 97 , S51 Bj 80 , KR 51 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 17:04 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das schwarze Gehäuse ist an den Seiten umlaufend am weißen Grundkörper angeklebt. Feines Messer oder eine ganz feine Säge benutzen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 17:33 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2014 19:42
Beiträge: 19
Themen: 3
Alter: 45
Danke. Ich werde es mal probieren.

-- Hinzugefügt: 24. Januar 2016 17:33 --

Danke. Ich werde es mal probieren.


Fuhrpark: MZ /Sportstar 125 Bj 97 , S51 Bj 80 , KR 51 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
mzfussel hat geschrieben:
Hallo. Hat jemand von euch schon mal ein Drehzalmessergehäuse geöffnet oder weis wie das geht? Bei mir ist wahrscheinlich ein Widerstand kaputt. Danke im Voraus.


um eine Wahrscheinlichkeit auszuschließen, würde ich den Drehzahlmesser an einem anderen Moped mal testen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 13:55 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2014 19:42
Beiträge: 19
Themen: 3
Alter: 45
Hat funktioniert. Hatte einen kurzen in einer Steckverbindung und deshalb musste ich ihn öffnen weil die Nadel voll aus geschlagen ist und nicht von alleine wieder zurück ging. Jetz geht wieder alles. Bin nur mit einen Kuttermesser die Naht entlang gegangen und er ließ sich heraus nehmen.
Danke nochmal. :D


Fuhrpark: MZ /Sportstar 125 Bj 97 , S51 Bj 80 , KR 51 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 13:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
mzfussel hat geschrieben:
Hat funktioniert. Hatte einen kurzen in einer Steckverbindung und deshalb musste ich ihn öffnen weil die Nadel voll aus geschlagen ist und nicht von alleine wieder zurück ging. Jetz geht wieder alles. Bin nur mit einen Kuttermesser die Naht entlang gegangen und er ließ sich heraus nehmen.
Danke nochmal. :D


Glück gehabt, meistens sind die Gehäuse fester verklebt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de