Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Ich habe mir über diese "Problematik" auch schon mal Gedanken gemacht und bin für mich zu einem Ergebnis gekommen.
MZ differenziert hier nicht, ob hinten 16" o. 18" bereift ist.
15" Autoreifen entspricht etwas 3.50 - 16.
Meine Vermutung dazu:
Die Höhe Schwingenlagerbolzen zur Fahrbahn ist bei der TS und ETZ nahezu gleich, wenn ich mich noch recht erinnere.
Das nächste Kriterium ist die Aufnahme Torsionsstab an der Schwinge.
Die ist bei allen MZ (ES/2, TS, ETZ) von der Schwingenlagerung aus gemessen, am gleiche Punkt angebacht, 315 mm von vorne, egal wie lang die Schwinge ist.
Dadurch wird den Hebelverhältnissen der unterschiedlich langen Schwingen (Schwingendrehpunkt/Achsaufnahme) Rechnung getragen.
Eine Anhebung oder Senkung des SW wird über die Anstellung der SW - Schwinge mit der Krampenverstellung erreicht.
Nach dieser Feststellung habe ich das dann so hingenommen.
Zusammengefaßt:
Mit der Krampe läßt sich das einstellen, hätte das 18" Rad einen zu großen Einfluß gegenüber dem 16" Rad, oder umgekehrt, dann wäre von MZ eine Anpassung für nötig befunden worden.
Gruß Klaus
PS
Ist Der Harzer mir seiner Einstellung weiter gekommen ?
Klaus P. hat geschrieben:Ist Der Harzer mir seiner Einstellung weiter gekommen ?
Maddin1 hat geschrieben:ich behaupte jetzt ihr müßte die BWschwinge tauschen.
Wurde nicht bei der ETZ die aufnahme des Torosinsstabes an der BWschwinge in der position verändert? Ich denke mal das hängt mit dem 18er Rad in der ETZ und dem 16er im BW zusammen. Der umkehrschluß wäre, kommt in die ETZ ein 16er oder 15er Hinterrad solte auch die alte schwinge in den BW rein....
Klaus P. hat geschrieben:
Eine Anhebung oder Senkung des SW wird über die Anstellung der SW - Schwinge mit der Krampenverstellung erreicht.
Nach dieser Feststellung habe ich das dann so hingenommen.
Zusammengefaßt:
Mit der Krampe läßt sich das einstellen, hätte das 18" Rad einen zu großen Einfluß gegenüber dem 16" Rad, oder umgekehrt, dann wäre von MZ eine Anpassung für nötig befunden worden.
Maik80 hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:ich behaupte jetzt ihr müßte die BWschwinge tauschen.
Wurde nicht bei der ETZ die aufnahme des Torosinsstabes an der BWschwinge in der position verändert? Ich denke mal das hängt mit dem 18er Rad in der ETZ und dem 16er im BW zusammen. Der umkehrschluß wäre, kommt in die ETZ ein 16er oder 15er Hinterrad solte auch die alte schwinge in den BW rein....
Und was machen die, mit dem "neuen" SW der ETZ250 an einer ETZ 251 (oder Rotax) ? ...da ist ja wieder hinten 16" auf jeder Achse. Meines Wissens nach gab es da keine Änderung von SW ETZ 250 zu SW ETZ 251 ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste