
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Enz-Zett hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Du hast ja in den seltensten Fällen den Tank komplett leer, sondern normalerweise tankt man (zumindest ich), wenn man auf Reserve ist (bzw. schon vorher). Durch den Rest Gemisch im Tank ist das Benzin, das man nachtankt, ja erst mal vorgemischt.
Naja, wenn ich nachtanke ist bestenfalls noch 20% Sprit im Tank, können auch 10% oder weniger sein. Auf diese Vormischung würd ich nicht zu viel setzen, das dürfte nur ein Nasenwasser im Vergleich zur Selbstmischeigenschaft sein.
Wollte ich eh mal machen, die Selbstmischeigenschaft mal untersuchen. Werd ich dann mal angehen, brauch nur noch einen geeigneten Farbstoff fürs Öl.
Andreas hat geschrieben:Warum schmeisst Du den Meßbecher in den Tank?
Der Gärtner hat geschrieben:Gibts eigentlich noch irgendwo diese genialen Tankdeckel mit dem angebauten Meßbecher?
Gespann Willi hat geschrieben:...Gab es wohl für die Amis...
Wintertourer hat geschrieben:den Tachostand beim Tanken merken?
Bei 4 Mopeds (für mich) unmöglich, es gibt wichtigeres.
Und der Verbrauch ist doch nicht immer gleich!
AHO hat geschrieben:Wintertourer hat geschrieben:den Tachostand beim Tanken merken?
Bei 4 Mopeds (für mich) unmöglich, es gibt wichtigeres.
Und der Verbrauch ist doch nicht immer gleich!
Deshalb benutze ich bei Mopeds ohne Tageskilometerzähler so einen "Kilometermerker":
http://www.ebay.de/itm/301233344970?_tr ... EBIDX%3AIT
Gruß
Andreas
Gespann Willi hat geschrieben:Kleiner Nachtrag,der Tarndeckel Becher hat 60 ml
Also genau richtig, 2x Auffüllen auf ca 12-15 L Tanken.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste