Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ? TS125 auf 80 km/h drosseln ?
BeitragVerfasst: 14. April 2006 21:07 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo!

Ich habe eine TS 125. Da mein Sohn (16) gerade den A1 Führeschein macht und gerne mit der TS fahren würde, muß ich wissen, wie ich diese auf 80 km/h drosseln kann. Das sollte der TÜV auch anerkennen und eintragen.
Wo bekomme ich die nötigen Teile und wer kann mir eine Einbauanleitung geben?

mfg albrax


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 01:56 
Offline

Registriert: 19. März 2006 12:55
Beiträge: 56
Themen: 7
Alter: 44
Moin.
Also bei meiner TS war das damals ganz unkompliziert , da hat ein Mechaniker eine Schraube durch die Vergasergehäusekappe gedreht und somit den Schieberanschlag begrenzt , das dann verplombt und der TÜV hat seinen Segen dazu gegeben. Aber der Mechaniker war ein Bekannter und der Tüver kulant :D . Der Effekt war aber das sie an steigungen oder bei Gegenwind nur noch 60-70 lief weil man kein vollgas geben konnte. Also die gesamte Kappe abgeschraubt , verplombt war ja nur die Schraube die später eingedreht wurde , und schraube abgesägt , durch 2 Polizeikontrollen damit gekommen , weil die Plombe völlig intakt war und vollen Fahrspaß gehabt. Bei Interesse kann ich dir eventuell Kopien der Gutachten schicken wenn ich sie finde.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 14:25 
mz sammler hat geschrieben:
Bei Interesse kann ich dir eventuell Kopien der Gutachten schicken wenn ich sie finde.

Das wäre was für den Download/Literaturbereich in diesem Forum!
Eine Briefkopie wäre auch gut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: TS 125 auf 80 km/h drosseln
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:30 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
In der MZ Werkstatt in meiner Nähe wurde mir gasagt, daß am Vergaser und an der Abgasanlage was verändert werden müßte - Kosten ca. 200 Euro. Ich möchte das Ganze etwas billiger und dachte es gebe so eine Art Anleitung zum Selbermachen oder geht so was nur in der Werkstatt?

mfg albrax


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 21:52 
Offline

Registriert: 19. März 2006 12:55
Beiträge: 56
Themen: 7
Alter: 44
Sorry , aber selbermachen ist wohl schlecht , weil dafür ja auch ein Gutachten erstellt werden muß , aber das mit der Schraube von oben in den Vergaser sollte bedeutend günstiger gehen - habe noch eine Kopie der Betriebserlaubnis gefunden , werde sie hier rein stellen sobald ich die treiber für meinen Scanner gefunden habe :( . Falls da noch jemand interesse dran haben sollte. Kann aber dauern weil ich morgen wieder ins Bayernland fahre und erst in ein paar wochen wiederkomme :time:


Fuhrpark: MZ ES 150/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo,
meine ES 125 war offizell auf 80 gedrosselt und eingetragen. War ein langer Krümmer der am Übergang zum Auspuff mit einer "Abreisschraube" in der Schelle gesichert war. Habe dafür noch die Herstelleradresse und die ABE. Wer eine Kopie will bitte PN an mich, kommt dann als Scan oder Fotokopie per Brief. Werde sie auch mal an Hermann rüberstellen um die ABE eventuell hier auf der Seite jedem zugänglich zu machen. Aber Achtung, bin für die nächsten 2 Wochen wahrscheinlich nicht mehr in der Nähe eines Computers bzw. der ABE.
Kann also erst so ab 4./5. Mai wieder antworten.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 13:53 
ad40 hat geschrieben:
Wer eine Kopie will bitte PN an mich, kommt dann als Scan oder Fotokopie per Brief. Werde sie auch mal an Hermann rüberstellen um die ABE eventuell hier auf der Seite jedem zugänglich zu machen.

:gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
GÜSI hat drosselsätze für die ETZ-> vielleicht auch TS?

der drosselsatz für die ETZ besteht aus einem krümmer mit der einprägung MUZ80 und einer nichtlösbaren schraube (die bei Güsi nich dabei war GRRRRR :evil: )

der DEKRA prüfingenieur wollte die natürlich sehen, ich hatte keine, also wurde die vorhandene normale schraube kurzerhand zugeschweißt. er hat es abgenommen...

der drosselsatz für die ETZ ist nicht für die TS zu verwenden:
1. steht im gutachten, es müsse am schalldämpfer "ETZ125" stehen (vorsicht auch bei ost-nachbauten! da steht meistens nix dran!)
jetz könnte man einen ETZ schalldämpfer an die TS bauen, ob des funzt->keine ahnung

2. weiß ich inicht ob der krümmerdurchmesser der TS gleich zum durchmsser TS ist

nunja frag mal nach bei GÜSI steht in der linkliste

achso: bei der ETZ wurde am vergaser NICHTS verändert musst halt nur nen 22N... vergaser ranbauen wie für die 125er serie
gekostet hat der spass 130,-? für krümmer und eintragung

aber achtung! die versicherungssummen für diese "leichtkrafträder" sind enorm! habe mit allen rabatten immer noch 242,- ? für april bis oktober zahlen müssen (DEVK) also fürs ganze jahr so umme 500,-
für di kohle kriegst viele SIMSONs angemeldet

nunja viel spass

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 19:34 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo!

Das mit der Versicherung erstaunt mich doch sehr, muß ich mal nachfragen. Ich zahle für eine TS150 bei 50% das ganze Jahr 48,-EUR.

mfg albrax


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jaja das haut schon hin

habe für meine 150er ETZ auch 45,- ? bezahlt (von märz bis oktober) aber dann :shock:

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
falls du keinen krümmer findest:

im anderen MZ- forum sucht einer nen krümmer für die ETZ und hat einen von der TS über, vielleicht werdet ihr euch einig...

zu finden HIER ->MZ das Forum - / Fragen und Antworten / Sorgen und Probleme... / Suche Drosselkrümmer für ETZ

so habe mein bestes getan

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2006 20:51 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo
Danke für den Link!
Die Versicherung kostet wirklich 500,-Euro. Ich werde das Ganze meinem Jungen ausreden und die TS125 verkaufen. Soll er erst mal mit der S51 rumfahren.
mfg albrax


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2006 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hehe des gut jetzt kannst zur beruhigung mal ein bier trinken...

jaja die versicherungen, die lieben...

:bia:

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de