Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Pannonia-Experten
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 00:24 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo hier ist Lars aus Leipzig, ich würde gern, auch wenn es sich hierbei nicht um eine MZ handelt, die Pannonia-Experten unter euch um eure Meinung bitten.
Auf der Suche nach einer Patina-TLF passend zu meinem Duna-Beiwagen bin ich auf diese Maschine gestoßen. Sie ist BJ.56 hat Papiere und sogar den Beiwagen schon eingetragen. Das Typenschild ist überpinselt, die Rahmennummer stimmt aber mit dem Brief überein. Nun kenne ich mich mit Pannonia nicht so gut aus. Weiß jemand was nicht orignal ist? Ich würde sagen, das Rücklicht? Kommt da original die Hexennase dran? Ist der Vergaser der richtige? Der Motor ist auch nicht mehr der erste. Und die Fußrasten hinten lassen sich nicht klappen. Ich hab sie schon nach Hause geholt und probeweise den Duna drangesteckt. Der Motor hört sich sehr gesund an. Leider funktioniert weder das Licht noch das Zündschloss. Ich würde mich freuen wenn jemand sein Wissen mit mir teilen würde. Schönen Abend noch. Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Pannonia-Experten
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Tlf gab es 56 nicht...nur TL und erst Ende 56 die ersten TLT.
original ist wenn es eine 56er sein sollte recht wenig...Kannst ja mal ne PN schreiben..können wir ja mal telefonieren dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Pannonia-Experten
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1334
der janne hat geschrieben:
Tlf gab es 56 nicht...nur TL und erst Ende 56 die ersten TLT.
original ist wenn es eine 56er sein sollte recht wenig.


:zustimm:

aber brauchbar ist noch sehr viel. Es ist dann nur nicht für blauäugige Originalheimer ( Wo der Ort nur liegt? :gruebel: ).

LG.Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Pannonia-Experten
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 22:48 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Na so wie es aussieht werde ich sie erst mal nur. technisch überholen. Der Rest wird sich ergeben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt