Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 09:47 
Offline

Beiträge: 96
Hallo zusammen,

heute wollte ich meine Federbeine der Telegabel vorn zerlegen. Leider erschließt sich mit nicht, wie ich das Innenrohr aus dem Außenrohr bekomme. Hat mir jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße aus dem Schwabenland!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 17:53 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Ich nehme an Du willst die Telegabel zerlegen weil Federbeine gibts da nicht auf jeden Fall muss Du die Sicherungsringe in den Äuseren Gabelrohren unten entfernen dann Schmiernippel raus und dann müsste die Gabel ausseinander gehen kann aber auch sein das mann eine Vorrichtung braucht um die ausseinander zu bringen habe ich erst durch
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 23:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8834
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Rico77 hat geschrieben:
... Telegabel zerlegen ... auf jeden Fall ... Sicherungsringe in den Äuseren Gabelrohren unten entfernen ...
Schmiernippel raus ... dann müsste die Gabel ausseinander gehen kann ... sein das mann eine Vorrichtung braucht ...


@Schwabe12345: genau so isses ... :ja: du hast übrigens Post ! :biggthumpup:

@Rico77: im Übrigen wäre die Verwendung von diversen Satzzeichen eine tolle Sache, die das Lesen Deiner Beiträge
für uns enorm erleichtern und angenehmer machen würde ... 8) - RT-Tilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 18:54 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
RT-Tilo hat geschrieben:
@Rico77: im Übrigen wäre die Verwendung von diversen Satzzeichen eine tolle Sache, die das Lesen Deiner Beiträge
für uns enorm erleichtern und angenehmer machen würde ... - RT-Tilo

Hallo Tilo hast ja recht ich gelobe Besserung :ja:
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8834
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
guter Junge ... :patpat:

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 14:25 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Striesow
Alter: 44
Mahlzeit.
Ich steh gerade vor dem selben Problem. Aber beim lesen hier erschließt sich mir nicht was ihr mit dem Sicherungsring im äußeren Gabelrohr meint. In der Ersatzteilliste ist auch kein Sicherungsring aufgeführt nur eine Hohlschraube die evtl. in Frage kommen könnte (siehe Bild).

Könntet ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen. Würde ungern Schaden machen.

Gruß Manuel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das ist eine Frage des Baujahres.
In älteren Ausführungen ist anstatt der Hohlschraube dort ein Sprengring drin.
Mußte Dir Deine mal genau anschauen, zieh mal den Balg zurück und gucke was da bei Dir drin ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 19:00 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Die Abildung zeigt die ältere Gabel mit Mutter/bzw Hohlschraube.Das Nachfolgemodell hatt dort nen Sicherungsring anstatt der Mutter/Schraube
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8834
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hier kannst du mal die "modernere" Gabel zerlegt sehen, da ist ganz rechts am Faltenbalg gut
der kleine Sprengring zu erkennen, der in der Nut im Führungsrohr sitzt. Diese Gabel wurde in
der RT 125/3 verbaut. Ist der Ring draußen, kann man die Holme trennen, was oft sehr schwierig
ist, da sie meist festgegammelt sind ... ich verwende dazu eine hydraulische Presse mit Wärmezuführung.

Dateianhang:
018 Innenleben montieren.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 10. Februar 2016 08:55 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Striesow
Alter: 44
....alles klar.
Ich denke ich habe an meinen verdreckten Gabelrohren eine Nut erkennen können. Da war allerdings kein Ring mehr drin. Also geh ich mal davon aus dass sich daran schon mal jemand zu schaffen gemacht hat. Mit bloßem ziehen habe ich sie noch nicht getrennt bekommen, da werde ich mir mal was einfallen lassen.
Vielleicht versuche ich sie mit Spanngurten auf leichten Zug zu bringen und dann zu erwärmen.

Danke für die Hilfe :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 08:58 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Striesow
Alter: 44
Moin.
Also die Nummer mit dem Spanngurt hat gestern nichts gebracht. Trotz erwärmen habe ich die Gabel damit nicht trennen können.
Ich wollte es aber auch nicht übertreiben, nicht das mir das untere Gabelrohr durch die Werkstatt schießt. :versteck:
Hatte gedacht das etwas Bremsenreiniger zwischen die Führungsbuchsen ziehen würde um die Geschichte leichter vom Rohr zu lösen, aber Pustekuchen.
Hat es schon mal jemand mit dem Zug übertrieben, so das er drin etwas zerrissen hat? Ich habe da an eine Autohebebühne gedacht. Die läuft auch recht langsam und mit 4t sollte da sich auch was tun. Selbstverständlich ebenfalls mit erwärmen.

Mal schauen was das wird. Falls jemand einen besseren Plan hat dann last mich mal daran teil haben.
Gruß Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8834
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Manuel81 hat geschrieben:
... die Nummer mit dem Spanngurt hat gestern nichts gebracht.
Trotz erwärmen habe ich die Gabel damit nicht trennen können...

tjaa ... einfach isses manchmal nich, die Holme zu trennen ... :roll:
bis jetzt "kam" aber jede Gabel bei mir ... :wink: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 11:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Du bist ja hier auch der "Gabelgott" ;D :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 12. Februar 2016 09:54 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Striesow
Alter: 44
....so die Gabel hat ausgespielt. Dank der Hebebühne habe ich sie jetzt getrennt bekommen. War zwar immer noch ein ganz schöner Ritt, aber einfach kann ja jeder.
Leider ist das Gewinde des rechten unteren Teleskoprohres "schrott". Die Wandung war an einer Stelle so gering das das Gewinde einfach weggeknickt ist beim lösen der Schraubhülse. Liest sich jetzt vielleicht schlimmer als es wirklich ist, aber schön ist es dennoch nicht wirklich.
Habe schon darüber nachgedacht beim Zusammenbau die Schraube mit Sicherungsmittel o. ä. auf dem intaktem Rest zu sichern. Lieber so als das untere Rohr zu entsorgen. Mal sehen. Evtl. ergibt sich ja ach noch eine andere Option.

Danke auf jeden Fall für die Hilfe. Ohne hätte ich wirklich daran gezweifelt ob da nicht doch noch irgendwo eine Schraube ist, die das ganze zusammenhält, so wie ich daran zu ziehen hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Federbeine zerlegen
BeitragVerfasst: 3. März 2016 21:45 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Striesow
Alter: 44
Sagt mal, ich habe zwar meine Gabel mittlerweile schon zwei mal aus- und eingebaut, aber den Aufwand den ich dafür betrieben habe das kann es nicht sein. Gibt es da eine Trick damit sich die Rohre ohne zu klemmen einfügen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt